12.
2017
Kivilehto zurück nach Finnland
Der schwedische SSL-Verein FC Helsingborg verliert auf einen Schlag seinen Sportchef und Schlüsselspieler Juha Kivilehto. Den dreifachen Weltmeister zieht es aus persönlichen Gründen zurück in seine Heimat.
Im Sommer 2015 vermeldete der FC Helsingborg die Verpflichtung von Juha Kivilehto. Der Finne sollte aber nicht nur für defensive Stabilität auf dem Feld sorgen, sondern zeitgleich als Sportchef amten, was im Unihockeysport einem Novum gleichkam. Der dreifache Weltmeister fädelte also zwischen Training und Spiel die Transfers von seinen Teamkollegen ein. Während er täglich mit ihnen trainierte, kam es danach im Büro wohl zur einen oder anderen harten Verhandlung.
Kivilehtos Arbeit als Sportchef war in der Kaderplanung zu spüren. So gab er beispielsweise dem alternden Mika Kohonen noch einmal eine Chance in der SSL oder verpflichtete auf diese Saison hin den begehrten Nico Salo, mit dem er gemeinsam in der Nationalmannschaft spielte. Kivilehto spielte schon zwischen 2009 und 2012 für Helsingborg, ehe er nach einem dreijährigen Abstecher in seine Heimat zurückkehrte. Der Einfluss als Spieler nahm zuletzt ab, so dominant wie in seinen besten Jahren trat der mittlerweile 36-Jährige nicht mehr auf.
Nun hat sich Kivilehto entschieden per sofort nach Finnland zurückzukehren. Familiäre Gründe sollen den Ausschlag gegeben haben. Der Klub wurde scheinbar bereits vor längerer Zeit über die Gedankenspiele seines Sportchefs informiert. «Wir waren auf diesen Tag vorbereitet. Es wurde bereits eine neue Sportkommission gegründet, die sich ab sofort um die kurz- und langfristigen Tätigkeiten kümmern wird», heisst es in einer Medienmitteilung des Vereins. Welchem Klub sich Kivilehto anschliessen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.