02.
03.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Linköping deutlich geschlagen, Faluns irre Wende

Linköping wird im Kampf um die Playoff-Plätze durch zwei deutliche Niederlagen zurückgeworfen. Doch auch Pixbo zeigt Nerven und verspielt gegen Falun einen 6:0-Vorsprung in den letzten 15 Minuten. Bei den Frauen gewinnen Endre und Pixbo, während Malmö auf den 9. Platz zurückfällt.

Linköping deutlich geschlagen, Faluns irre Wende Deny Känzig (Nr. 77) gab bei Linköpings Ehrentreffer den Assist. (Bild: Per Wiklund)

Es war eine schwierige Woche für Linköping IBK und seine zwei Schweizer Nationalspieler. Am Mittwoch gab es gegen Pixbo auswärts eine 1:10-Niederlage, Deny Känzig gab beim einzigen Treffer seines Teams den Assist. Nicola Bischofberger war gegen Pixbo gesperrt und kehrte am Wochenende gegen Kalmarsund zurück ins Lineup. Doch auch gegen die Nilsson-Truppe setzte es eine klare Niederlage ab, mit 2:11 musste sich Linköping geschlagen geben. Da auch Helsingborg verlor, liegt Linköping jetzt noch auf dem 8. Platz. Pixbo kämpft sich in der Tabelle weiter nach vorne, liess gegen Falun aber spektakulär zwei Punkte liegen. Mit 6:0 führte Pixbo eine Viertelstunde vor Schluss, ehe das Starensemble das Spiel noch drehte und in der Verlänerung mit 8:7 gewann.

Zum fünften Sieg in Folge kam Mulljö mit dem zweifachen Torschützen Jan Zaugg. Beim 8:6 gegen Jönköping erzielte er im ersten Drittel das 2:1 und im zweiten Drittel das 4:2 für Mullsjö. Der Schweizer Torhüter Cyril Haldemann hingegen liegt mit Fagerhult Habo immer noch auf dem letzten Platz, das 5:9 gegen Dalen war die 8. Niederlage in Folge.

Heinis Trainer entlassen
Bei den Frauen ist Malmö mit der Schweizer Nationalstürmerin Andrea Gämperli wieder unter den Strich zurückgefallen. Das 2:7 gegen Leader Thorengruppen war bereits die vierte Niederlage in Serie, Gämperli erzielte zwei Minuten vor Schluss das letzte Tor der Partie. Endre gewann gegen Warberg 8:5, Corin Rüttimann schoss dabei zwei Tore. Sie hat nun in sieben Saisonspielen sieben Treffer erzielt, dazu kommen vier Assists.

Lara Heini gewann mt Pixbo gegen Nacka Wallenstam 7:5. Nach einem torlosen Startdrittel geriet Pixbo zuerst mit 0:2 in Rücklage, drehte das Spiel in einem spektakulären Mitteldrittel zum Pausenresultat von 4:3 und baute die Führung im letzten Spielabschnitt noch leicht aus. Zu reden gab bei Pixbo aber vor allem die Entlassung von Headcoach Jonas Eliasson. "Es gab unterschiedliche Ansichten, wie das Team geführt werden soll", sagte Managerin Kristina Landgren Carestam - was in den Medien Gerüchte befeuerte, einzelne Spielerinnen hätten sich gegen den mutmasslich zu strengen Stil des Trainers aufgelehnt und gar mit einem Streik gedroht.

Update: Mittlerweile wurde bekannt, dass Fredrik Larsson und Jesper Falk die Frauen-Mannschaft von Pixbo übernehmen. Sie waren bereits vor einem Jahr eingesprungen, als Joel Rauswall aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat.

Resultate und Tabellen SSL Frauen

Resultate und Tabellen SSL Männer

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks