18.
01.
2018
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Nächstes tschechisches Talent zu Pixbo

Der schwedische Verein Pixbo Wallenstam macht weiter von seiner Zusammenarbeit mit dem tschechischen Verein Tatran Stresovice gebrauch. Der erst 16-jährige Filip Langer wird für ein paar Wochen nach Skandinavien gehen. Im November sorgte der Stürmer an der EFT in Kirchberg für Aufsehen.

Nächstes tschechisches Talent zu Pixbo Filip Langer debütierte an der EFT in Kirchberg für das tschechische Nationalteam. (Bild: IFF)

Ende Jahr vermeldete Pixbo Wallenstam, dass man künftig mit dem tschechischen Spitzenverein Tatran Stresovice zusammenarbeiten wird. Kurz darauf liehen die Göteborger Marek Benes und Ondrej Nemecek - die zwei grössten Talente des Prager Vereins - für fünf Wochen aus. Sie sollten erstmals SSL-Luft schnuppern und an behutsam an die beste Liga der Welt herangeführt werden. Beide konnten denn auch schon Akzente setzen und sind mit einem an zahlreichen Erfahrungen gefüllten Rucksack wieder in die tschechische Hauptstadt zurückgekehrt.

Zu jung für die Grossen
Nun soll bereits das nächste tschechische Talent im Anflug sein. Für Filip Langer soll angeblich bereits eine Lizenz gelöst worden sein. Zwar nur für die zweite Mannschaft, die in der Division 1 spielt - diese ist aber auch in der SSL gültig. Es ist also davon auszugehen, dass Fanger auch in der SSL eingesetzt wird. Um den Stürmer entbrannte im Herbst eine grosse Diskussion, als er von Petri Kettunen erstmals für die Nationalmannschaft aufgeboten wurde - mit erst 15 Jahren und ohne je ein Spiel in der höchsten Liga bestritten zu haben, weil man in Tschechien erst mit 16 Jahren bei den «Grossen» mitspielen darf. In Kirchberg gehörte Fanger dann zu den auffälligsten Figuren im tschechischen Team, wodurch er kurzfristig eine Sonder-Spielbewilligung für die Extraliga erhielt. Nun folgt bereits der nächste Schritt nach Schweden.

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks