13.
04.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Pixbo fast durch, Zaugg brilliert

In den SSL-Playoffs der Frauen deutet alles auf einen Final zwischen Team Thorengruppen und Pixbo Wallenstam hin. Bei den Männern steht es zwischen Mullsjö und Storvreta mitlerweile 2:2, der Könizer Jan Zaugg ist dabei eine der prägenden Figuren der Serie.

Pixbo fast durch, Zaugg brilliert Lara Heini ist in den Playoffs weiterhin ungeschlagen. (Bild: Per Wiklund)

In der SSL gibt es derzeit einige Parallelen zum Playoff-Verlauf in der Schweiz. Beginnen wir bei den Frauen: Die beiden besten Teams der Qualifikation, Thorengruppen und Pixbo, sind in den Playoffs noch ungeschlagen. Sie stehen kurz vor der Finalqualifikation, genau wie dies in der Schweiz den Jets und den Skorps gelungen war. Pixbo mit Lara Heini im Tor gelang in den beiden ersten Spielen der Halbfinal-Serie gegen Endre, wo Corin Rüttimann verletzt fehlt, mit 7:2 und 7:4 zwei souveräne Siege. Auch Liga-Krösus Thorengruppen eilt weiter von Sieg zu Sieg. Alles andere als ein Finalspiel zwischen diesen beiden Teams am 24. April wäre eine riesige Überraschung.

Bei den Männern lagen am Sonntagabend die Teams in Führung, die die Qualifikation auf den Rängen 3 und 4 abgeschlossen haben - genau wie in der Schweiz Floorball Köniz und Wiler-Ersigen. Falun spielt gegen Kalmarsund eine starke Serie und konnte die ersten drei Spiele allesamt gewinnen, die zweite Partie in der heimischen Guide Arena sogar glatt mit 5:0. Mullsjö konnte nach dem 1:1-Ausgleich gegen Storvreta nachdoppeln und gewann das dritte Spiel mit 7:6 nach Verlängerung. Entscheidenden Anteil an diesem Sieg hatte Jan Zaugg: Der Schweizer Nationalstürmer erzielte in der regulären Spielzeit drei der sechs Mullsjö-Treffer und gab nach knapp zwei Minuten in der Verlängerung den Assist zum Siegtreffer. Am Montag reagierte Storvreta dann aber mit einem klaren 12:4-Sieg und glich die Serie wieder aus. In diesem Spiel kam Zaugg auf zwei Tore und einen Assist. Insgesamt hat der 23-Jährige nun in 10 Playoff-Spielen schon 11 Tore geschossen, in 36 Meisterschaftsspielen sind es 38 Tore.

 

SSL Frauen: Playoffs und Statistiken

SSL Männer: Playoffs und Statistiken

 

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks