30.
12.
2017
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

SSL Söldner-Check

Nix da von Weihnachtspause bei den SSL-Männerteams. Wie die Fussballer in der englischen Premier League mussten sie zwischen Weihnachten und Neujahr in die Hosen. Während Manuel Engel verlor, kam es in Uppsala zu einem spannenden Derby.

SSL Söldner-Check Manuel Engel durfte gegen Mullsjö als Captain auflaufen. (Bild: Per Wiklund)

Los ging die 18. Runde am Stephanstag. Für Manuel Engel stand dabei ein Auswärtsspiel gegen den Tabellensiebten Mullsjö an. Weil Växjös eigentlicher Captain Filip Kjellsson fehlte, kam dem Schweizer Nationalspieler die Ehre zu teil, seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld zu führen. Nach fünf Minuten bereitete Engel den ersten Treffer Växjös durch Johan Roos vor. Bis zur Spielmitte konnte Mullsjö jedoch bis auf 6:2 davon ziehen.

Växjö war zu keiner Reaktion mehr fähig und musste sich schlussendlich klar mit 4:9 geschlagen geben. Kurz vor Schluss artete die Sache noch aus. Mullsjös David Gillek und Växjös Jesper Sankell wurden nach einer Rangelei mit der roten Karte vorzeitig unter die Dusche geschickt. Auch Benjamin Löfdahl, Torhüter von Mullsjö, liess sich noch zu einer unnötigen Undiszipliniertheit hinreissen und zeigte den wenigen mitgereisten Växjö-Fans den «Stinkefinger». Diese Aktion wurde von den Schiedsrichtern übersehen, wird für Löfdahl aber bestimmt noch ein Nachspiel haben.

Dass Spiele in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für die Zuschauer eine sehr anziehende Wirkung hat, hat die Runde in der SSL einmal mehr bewiesen. Überall kamen die Fans in Scharen, waren die Zuschauerzahlen deutlich über dem Durchschnitt. In Uppsala pilgerten beispielsweise 2'474 Fans in die IFU-Arena wo das Derby zwischen Storvreta und Sirius, den beiden grössten Vereinen aus Uppsala, anstand. Storvreta, das offizielle Heimteam an diesem Tag, konnte das spannende Derby mit 6:3 für sich entscheiden.

Trotzdem beträgt der Rückstand von Storvreta auf Leader Falun immer noch fünf Punkte, da die Nordschweden am Donnerstag AIK - übrigens ebenfalls vor weit mehr als 2'000 Zuschauern - mit 7:5 bezwangen. Am 2. Januar geht es in der SSL mit dem Spiel zwischen Växjö und Jönköping bereits wieder weiter.

Highlights Mullsjö - Växjö

Highlights Storvreta - Sirius

Highlights Falun - AIK

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks