01.
2018
SSL Söldner-Check
Helen Bircher und Manuel Engel schlagen sich in der SSL weiterhin tapfer. Ihre Teams steuern einer sicheren Playoff-Qualifikation entgegen. Vor der Nationalmannschaftspause sorgte allerdings das Aufeinandertreffen zweier Giganten für Aufsehen.
In Schweden hat man sich schon daran gewöhnt, dass IBF Falun an der Spitze der Tabelle steht. Seit fünf Jahren dominiert der Verein aus dem Norden Schwedens die Liga. Am Wochenende wurde Falun nach langer Zeit wieder einmal als Leader abgelöst. Storvreta IBK heisst nun der neue Tabellenführer. Das Team aus Uppsala liess dem Titelverteidiger im Heimspiel vor 1'912 Zuschauern keine Chance. Mit 3:8 ging Falun unter, wurde im Mitteldrittel - das Storvreta mit 5:1 gewinnen konnte - teilweise sogar vorgeführt. Überragender Mann auf Seiten der Gastgeber: Albin Sjögren. Der 23-jährige Stürmer traf gleich dreimal und spielte zudem zweimal den entscheidenden Pass. Nach 25 Spieltagen führt Storvreta nun die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an.
Auf dem vierten Platz befindet sich Växjö mit dem Schweizer Manuel Engel. Aus den letzten vier Spielen gegen Jönköping, Mullsjö, Höllviken und Helsingborg gab es immerhin drei Siege. Engel kam zuletzt fast immer in der zweiten Linie zum Zug, Skorerpunkte blieben jedoch Mangelware. An der WM-Quali in Valmiera (LET) kann dies der Emmentaler in dieser Woche nachholen.
Weiterhin starke Leistungen zeigt Helen Bircher. Die Torhüterin musste in den letzten zwei Spielen nur gerade dreimal hinter sich greifen. Beim 8:1-Sieg Västeras über Jönköping wehrte sie fast 94% aller Schüsse ab. Im letzten Spiel gegen Dalen reichte auch eine herausragende Leistung Birchers nicht zum Sieg. Obwohl sich die Schweizerin nur zweimal bezwingen liess, verlor Västeras mit dem knappen Resultat von 1:2. Acht Runden vor Schluss liegt Västeras auf dem sechsten Rang, die Playoffs sind in Reichweite.