01.
03.
2018
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

SSL Söldner-Check

Nach längerer Zeit werfen wir wieder einmal einen Blick nach Schweden. Dort sind bei den Frauen noch vier, bei den Männern noch drei Qualifikationsrunden ausstehend, ehe die Playoffs beginnen. In diesen dabei sein, werden mit Helen Bircher und Manuel Engel auch zwei Schweizer.

SSL Söldner-Check Manuel Engel kämpft mit Växjö um den dritten Platz. (Bild: Per Wiklund)

In der SSL nimmt die Tabelle kurz vor Qualifikationsende Konturen an. Bei den Männern steuert Storvreta drei Runden vor Schluss dem Quali-Sieg entgegen. Falun muss sich ausnahmsweise wohl mit Platz zwei begnügen. Erster Verfolger des Spitzenduos ist Växjö mit dem Schweizer Nationalspieler Manuel Engel. Der Verein hat einen guten Februar hinter sich. AIK (8:5) und Thorengruppen (8:6) konnten zu Beginn des Monats bezwungen werden. Gegen Leader Storvreta blieb Engels Mannschaft dagegen ohne Chance und verlor mit 2:9.

Am Sonntag gelang ihr dann zu Hause gegen Falun ein Ausrufezeichen, der Titelverteidiger konnte vor 1'161 Zuschauern mit 8:4 bezwungen werden. Engel konnte sich einzig im Spiel gegen Thorengruppen mit einem Assist in die Skorerliste eintragen lassen. In den restlichen drei Partien muss Växjö weiter punkten, will es den dritten Platz behalten. Denn Pixbo und Linköping sind mit einem bzw. zwei Punkten Rückstand nahe dran.

Sogar zu vier Siegen in den letzten vier Spielen kam bei den Frauen Västeras Rönnby. Helen Bircher wurde dabei in drei Partien eingesetzt. Beim 7:2-Sieg in Linköping gelang der Torhüterin wieder einmal eine Glanzleistung mit über 92% abgewehrter Schüsse. Auch beim 8:4 gegen Warberg und dem 4:3 gegen Sirius trug die Schweizerin ihren Teil zum Erfolg bei, auch wenn die Fangquoten mit 73% und 85% nicht mehr ganz so hoch waren.

Die Playoff-Teilnahme ist dem Sechstplatzierten Västeras schon lange nicht mehr zu nehmen. Rang fünf oder vier sind aber noch möglich, beträgt der Rückstand auf Täby und Endre nur einen respektive zwei Punkte.

Resultate und Tabellen der SSL Männer.

Resultate und Tabellen der SSL Frauen.

 

 

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks