26.
09.
2019
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Traumdebüt von Zaugg in der SSL

Jan Zaugg gelang in der Svenskan Superligan ein Traum-Einstand. Für seinen neuen Klub Mullsjö AIS erzielte der Nationalstürmer im ersten Spiel gleich vier Tore. Auch Manuel Engel war für Växjö erfolgreich.

Traumdebüt von Zaugg in der SSL Jan Zaugg hat schon in seinem ersten SSL-Spiel Spuren hinterlassen. (Bild: Fabian Trees)

Einstand nach Mass wäre wohl untertrieben: ganze 109 Sekunden brauchte Jan Zaugg, um in der schwedischen Superligan sein erstes Tor zu erzielen. Sieben Minuten später doppelte der ex-Könizer für seinen neuen Verein Müllsjö AIS nach. Sirius blieb gegen den letztjährigen Halbfinalisten (ohne Tim Braillard) chancenlos. Nach zwei Dritteln führte Müllsjö bereits vorentscheidend mit 6:1, am Ende stand es 11:3. Den Schlusspunkt setzte wiederum Zaugg, in der 28. Minute erzielte die Neuverpflichtung auch das zwischenzeitliche 5:1.

Kein Punkterekord
Mit dem Viererpack liess der brillante Techniker bereits erahnen, zu was er auch in der weltbesten Liga fähig ist. Vier Treffer beim Debüt hat noch nie ein Schweizer in der SSL erzielt. Den Punkterekord erreichte Zaugg allerdings nicht. Vor zehn Jahren erzielte Emanuel Antener für AIK Stockholm in seiner ersten Partie fünf Skorerpunkte (3+2).

Ebenfalls erfolgreich verlief die erste Partie für Manuel Engel. Sein Klub Växjö bezwang auswärts Warberg mit 6:4. Der Emmentaler, der für die Vipers bereits seine sechste Saison in Angriff nimmt, war für das entscheidende Zuspiel zum 5:4 verantwortlich ehe er den sechsten Treffer selber erzielte.

 

Jimmie 62.190.10.139

12:04:42
26. 09. 2019
Was füren geile Siech!
Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks