23.
08.
2013
Schweden | Autor: Voneschen Reto

WaSa in Falun

Der UHC Waldkirch-St.Gallen nimmt am Wochenende am internationalen Miljönären-Cup im schwedischen Falun teil und trifft dort auf prominente Gegnerschaft. Unter anderem auch dem ehemaligen und dem aktuellen schwedischen Meister.

WaSa in Falun Alexander Galante Carlström wird die WaSa-Verteidiger testen (Bild Damian Keller)

Nach einigen Testspielen in der Schweiz - mit dem Höhepunkt des 10:4-Sieges über Rychenberg Winterthur - ist Waldkirch-St.Gallen in dieser Woche nach Schweden gereist. In Falun wird WaSa am Miljönären-Cup teilnehmen. Der Name des Turniers hat übrigens nichts mit Millionen zu tun, sondern ist nach dem Sponsor benannt. Miljönären heisst so viel wie Umweltschutz.

In Falun trifft WaSa auf prominente Teams. Heute Freitag treten die St. Galler um 17 Uhr gegen AIK Solna, die einstige Mannschaft von Emanuel Antener an. Am Samstag spielt WaSa morgens um 10 Uhr gegen die Männer von KAIS Mora (Allsvenskan, zweithöchste Liga) und um 15 Uhr gegen den schwedischen Meister Falun mit den Ausnahmekönnern Rasmus Enström und Alexander Galante Carlström. Für die junge St. Galler Equipe definitiv ein Elchtest der besonderen Art. Auf ihrer Facebook-Seite wollen die WaSa-Spieler über ihre Schweden-Reise berichten - und vor allem auch die Teamtaufen dokumentieren. Wir sind gespannt.

Hier geht's zur Turnierpage

Hier gehts auf WaSa's Facebook-Seite

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks