Sveiva IBK (NOR) - UHC Dietlikon 1:12 (0:1; 1:6; 0:5)

Myyrmäki SH, Vantaa (FIN) - 125 Zuschauer - SR: Andersson / Fahlander (SWE)

Tore: 06:26 Daniela Morf (Mirca Anderegg) 0:1, 25:25 Sara Schäfer (Violetta Vögeli) 0:2, 29:31 Kristine Dalen 1:2, 29:54 Daniela Morf (Mirca Anderegg) 1:3, 32:56 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 1:4, 34:02 Mirca Anderegg (Natalie Stadelmann) 1:5, 34:45 Karin Hjelm (Violetta Vögeli) 1:6, 37:39 Mirca Anderegg 1:7, 40:52 Jenni Meier (Violetta Vögeli) 1:8, 42:00 Mirca Anderegg (Michelle Wiki) 1:9, 43:51 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 1:10, 51:06 Angela Klein (Chantal Bleiker) 1:11, 55:49 Mirca Anderegg (Simone Berner) 1:12

Strafen: 52:25 Isabelle Strässle 2'

Sveiva IBK (NOR):

UHC Dietlikon:

SpielendeMirca Anderegg, Simone Berner und Angela Klein heissen die drei Stars des Spiels.
SpielendeSchweizermeister UHC Dietlikon gewinnt das Spiel klar mit 12:1. Die Norwegerinnen konnten nur ein Drittel lang Paroli bieten.
58:00Noch zwei Minuten.
55:49Mirca Anderegg ist erneut erfolgreich und lässt sich ihren achten Scorerpunkt gutchreiben.
55:00Aber auch mit einer Frau weniger haben die Schweizerinnen die besseren Chancen.
52:25Nun wird auch noch die erste Strafe des Spiels fällig. Es trifft Isabelle Strässle.
52:00Das Niveau hat natürlich unter den vielen Wechseln gelitten. Aber Dietlikon hat immer noch deutlich die Oberhand.
51:06Nach einer kleiner Verschnaufpause geht es weiter mit dem Toreschiessen. Angi Klein erzielt das 11:1.
50:00Auch die verletzte Anna Büri ist mit nach Finnland gereist. Die Nationalspielerin agiert als Kamerafrau.
47:30Auf beiden Seiten werden nun kräftig die Linien durcheinangergewirbelt. Fast alle Spielerinnen kommen zum Einsatz.
43:51Und weiter gehts. Natalie Stadelmann erzielt das Stängeli.
42:00Dietlikon macht weiter Druck und erhöht auf 9:1.
40:52Und eine der neuen macht gleich auf sich aufmerksam. Jenny Meier erhöht auf 8:1.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Auf beiden Seiten werde wohl einige neuen Spielerinnen eingesetzt werden um Kräfte zu sparen.
DrittelsendeDietlikon gewinnt das Mitteldrittel mit 6:1 und entscheidet das Spiel vorzeitig. Wie erwartet schwanden die Kräfte der Norwegerinnen zusehends.
37:39Mirca Anderegg stochert den Ball zum 7:1 über die Linie.
35:00Das Spiel ist entschieden. Nun geht es nur noch um die Höhe des Resultat und damit um die Ausgangslage für das letzte Gruppenspiel am Freitag gegen Dekana.
34:45Doch das Time-out bringt nicht viel. Schon steht es 6:1. Nun ist der Wiederstand der Norwegerinnen definitiv gebrochen.
34:02Das 5:1 übernimmt Mirca Anderegg selbst. Die Kräfte der Norwegerinnen schwinden und ihre Trainer reagieren mit einem Time-out.
32:56Da ist das 4:1. Natalie Stadelmann verwertet ein Zuspiel von Mirca Anderegg.
32:00Dietlikon spielt weiter gefällig. Aber noch fehlt einiges bis zum Topniveau. Aber der Europacup ist ja auch noch lang.
29:54Doch Dietlikon reagiert sofort. Daniela Morf stellt den alten Vorsprung wieder hier.
29:31Dafür profitiert Kristine Dalen von einem Ballverlust der Dietliker Defensive und verkürzt auf 2:1.
28:00Dietlikon hat weiterhin Chancen im Minutentakt. Doch die Abschlüsse sind weiterhin zu ungenau.
26:30Jetzt musste auch Sarah Schwendener zweimal ihr ganzes Können abrufen um den Anschlusstreffer zu verhindern.
25:25Endlich fällt das 2:0. Sara Schäfer findet einen Weg durch die norwegischen Beine.
23:00Die Norwegerinnen verteidigen weiter hartnäckig. Vor dem Tor von Sarah Schwendener tauchen sie hingegen nur selten auf.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Mal schauen wie lange die Kondition der Norwegerinnen noch reicht.
DrittelsendeDietlikon hat die Partie sicher im Griff. Sobald die Genauigkeit im Abschluss auch noch stimmt, wird sich das Resultat schnell erhöhen.
17:00Beide Teams sorgen mit zwei Blöcken für Tempo.
15:00Dietlikon hat noch ein wenig Mühe in der Offensive, aber ansonsten das Spiel klar im Griff.
10:00Dietlikon dominiert das Spiel klar. Weitere Tore sind nur ein Frage der Zeit.
06:26Daniel Morf bringt Dietlikon 1:0 in Führung.
VorWillkommen am Europacup in Vantaa.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks