Tatran Střešovice (CZE) - SV Wiler-Ersigen 5:6 (3:0; 0:2; 2:4)
Eulachhalle, Winterthur - 1000 Zuschauer - SR: Rasbrink / Grahn-Gustavsson (S
Tore: 02:27 Milan Fridrich (Michal Jedlièka) 1:0, 13:06 Martin Richter (Milan Garcar) 2:0, 15:14 Milan Fridrich (Johan von der Phalen) 3:0, 22:05 Tobias Zeller (Thomas Bieber) 3:1, 26:10 Lassi Vänttinen (Olle Thorsell) 3:2, 44:35 Beat Berger (Joel Krähenbühl) 3:3, 44:59 Lassi Vänttinen (Patrick Mendelin) 3:4, 45:33 Adrian Zimmermann 3:5, 51:44 Matej Jendrisak (Tomás Vávra) 4:5, 55:27 Lassi Vänttinen (Patrick Mendelin) 4:6, 59:11 Michal Jedlièka (Martin Richter) 5:6
Strafen: 24:26 Jakub Noha 2', 28:35 Jan Klimes 2', 31:13 Fabio Mutti 2'
Tatran Střešovice (CZE):
SV Wiler-Ersigen:
Bestplayer: Lassi Vänttinen / Martin Richter
Spielende | Das war es heute von hier aus Winterthur. Weiter geht es morgen um 13:30. unihockey.ch wird alle vier Halbfinals im Live-Ticker übertragen. |
Spielende | Lassi Vänttinen und Martin Richter werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Aber es reicht nicht mal mehr zum Ausgleich. Wiler gewinnt mit 5:6 und spielt morgen um 13:30 im Halbfinal gegen Helsinki. |
59:13 | Tatran gewinnt das Bully und Kafka ist wieder raus. |
59:11 | Und nachdem Roger Gerber mit einem kläglichen Schüssen das leere Tor verpasst, verkürzt Michal Jedlieka auf 5:6. Aber noch fehlen Tatran zwei Tore. |
58:27 | Tomas Kafka verlässt das Tor. |
57:00 | Noch drei Minuten. Die Tschechen stören nun teilweise mit drei Mann. |
55:27 | Das müsste eigentlich die Entscheidung sein. Lassi Vänttinen erhöht auf 4:6. |
53:00 | Tatran hat nun Blut geleckt und spielt deutlich aggressiver. |
51:44 | Aber aufgegeben hat Tatran natürlich noch nicht. Jendrisak erzielt das 4:5. |
50:00 | Noch zehn Minuten trennen Wiler vom Halbfinal gegen SSV Helsinki. |
48:00 | Noch verzichtet Tatran weitgehend auf Forechecking jenseits der Mittellinie. Und Wiler hat natürlich gar keine Eile mit der Auslösung. |
46:00 | Mal schauen wir Tatran nun reagiert. Die Tschechen müssen ja gewinnen um in den Halbfinal einzuziehen. Ihre geliebte Kontertaktik können sie nun also nicht mehr weiterverfolgen. |
45:33 | Tatran versucht mit einem Timeout wieder Tritt zu fassen. |
45:33 | Und es geht im gleichen Stil weiter. Nun ist es Wiler, das mit Kontern erfolgreich ist. |
44:59 | Und Wiler nutzt die Gunst der Stunde und geht erstmals in Führung. Lassi Vänttinen verwertet ein Zuspiel von Patrick Mendelin. |
44:35 | Doch da ist der Ausgleich. Beat Berger ist etwas überraschend mit einem Weitschuss erfolgreich. |
43:00 | Aber die gefährlicheren Chancen hat im Moment Tatran. |
Vor dem 3. Drittel | Wiler ist heiss auf das Schlussdrittel und kommt zuerst aus der Kabine. Nun geht es darum den Ausgleich zu suchen ohne ein weiteres Gegentor zu riskieren. |
Drittelsende | Mit einer deutlichen Leistungssteigerung entscheidet Wiler das Mitteldrittel mit 2:0 für sich. Nun fehlt noch ein Treffer für die Halbfinalqualifikation. |
38:50 | Jetzt zappelt der Ball im Netz von Tomas Kafka, aber das Spiel war schon unterbrochen. |
38:00 | Noch zwei Minuten im Mitteldrittel. Der Ausgleich will einfach nicht fallen. |
35:00 | Wiler nun klar die spielbestimmende Mannschaft. Können sie die Effizenz im Abschluss nochmals etwas steigern kommt das gut heute. |
33:13 | Auch Wiler übersteht die Strafe unbeschadet. |
31:13 | Und nun gibt es eine Strafe gegen Wiler. Fabio Mutti ist der Sündenbock. |
30:35 | Wiler hat 2-3 gute Chancen, kann aber die Überzahlsituation nicht nutzen. |
29:40 | Vänttinen trifft nur den Pfosten. |
28:35 | Jan Klimes kann Adrian Zimmermann nur mit unerlaubten Mittel stoppen. Die Chance für den Ausgleich. |
27:00 | Wiler spielt seit der Pause deutlich besser. Viel mehr Schwung und Elan ist im Spiel der Schweizer. Thomas Berger wird wohl in der Kabine sehr deutlich geworden sein. |
26:10 | Und Wiler kann das Powerplay nutzen. Es steht nur noch 3:2. |
24:26 | Jakub Noha erhält eine Zweiminutenstrafe wegen Haltens. |
22:05 | Der Anfang ist gemacht. Tobias Zeller erzielt das 3:1. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich gehts es weiter. Wiler muss sich gewaltig steigern, wenn sie in den Halbfinal einziehen wollen. |
Drittelsende | Das erste Drittel verlief optimal für Tatran Stresovice. Wiler blieb im Vergleich zum Spiel gegen AIK extrem blass und machte zu viele Fehler. |
16:00 | Wiler muss sich dringend was einfallen lassen. So wie sie jetzt auftreten spielen sie Tatran in die Hände. Im Abschluss zu ungenau und in der Defensive zu fehleranfällig bei den schnellen Kontern. |
15:14 | Und Tatran mit dem dritten Treffer. Den ersten Schuss kann Streit noch abwehren, aber danach ist das Tor leer. |
14:00 | Wiler nun mit einer dritten Linie. |
13:06 | Doch nun fällt das 2:0. Milan Garcar spielt links zum freistehenden Martin Richter und der hat das ganze Tor frei. |
11:30 | Wiler kommt nun vermehrt zu gefährlichen Abschlussen. Lassi Vänttinen scheitert knapp am Kafka. |
10:00 | Weiterhin das gleiche Bild. Wiler mit viel Einsatz aber ohne Ertrag. Tatran hatte sogar die besseren Chancen um nochmals zu skoren. |
05:00 | Wiler zwar mehrheitlich im Ballbesitz, aber die gefährlicheren Abschlüsse hatten bis jetzt die Tschechen. |
03:00 | Tatran spielt wie erwartet mit schnellen Angriffen aus einer gesicherten Defensive. |
02:27 | Aber es beginnt nicht gut für Wiler. Milan Fridrich bringt Tatran 1:0 in Führung. |
Spielbeginn | Roger Geber gewinnt das erste Bully. |
Vor Spielbeginn | Die Spieler laufen in die Halle ein. |
Vor Spielbeginn | Willkommen am Europacup in Winterthur. |