Holmlia SK (NOR) - UHC Dietlikon 1:11 (0:6; 1:1; 0:4)

Eulachhalle II, Winterthur - 200 Zuschauer - SR: Juul / Kronow (DEN)

Tore: 04:14 Anna Bürgi (Tanja Stella) 0:1, 04:35 Simone Berner (Anna Sjögren) 0:2, 05:11 Martha Dubacher (Angela Klein) 0:3, 08:52 Daniela Morf (Michelle Wiki) 0:4, 10:25 Ina Rhöös (Simone Berner) 0:5, 11:25 Marion Rittmeyer 0:6, 28:27 Thea Winger (Charlotte Holt) 1:6, 35:06 Michelle Wiki (Simone Berner) 1:7, 44:22 Nicole Vogt (Anna Bürgi) 1:8, 47:48 Simone Berner (Mirca Anderegg) 1:9, 49:27 Nicole Vogt (Mirca Anderegg) 1:10, 54:28 Anna Bürgi (Mirca Anderegg) 1:11

Strafen: 15:20 Agnes Trolte 2', 47:24 Gennet Liklander 2', 48:44 Ina Rhöös 2', 49:19 Tytti Joronen 2'

Holmlia SK (NOR):

UHC Dietlikon:

60:00so, aus die Maus - Dietlikon gewinnt das Startspiel gegen Holmlia klar mit 11:1. Nach sechs Toren im Startdrittel schaltete Dietlikon drei Gänge zurück und schonte noch ein wenig Kräfte für die weiteren Spiele. Morgen Abend wartet auf den Schweizer Titelverteidiger mit dem tschechischen Meister Dekanka ein deutlich stärkerer Widersacher. Wir wünschen einen schönen Abend und melden uns morgen wieder.
58:30Die letzten beiden Minuten haben begonnen, wir sehnen uns langsam dem Ende entgegen...
54:28Egal, Dietlikon lässt sich nicht irritieren und schiesst durch Anna Bürgi das 11:1
52:00Auch ein schöner Moment. Nachdem endlich das Licht ein wenig heller wurde in der dunlen Eulachhalle II gingen die Scheinwerfer für einige Minuten ganz aus...
49:27Acht Sekunden später ist das Stängeli aber perfekt: Nicole Vogt lässt sich ihre Einwechslung etwas kosten...
49:19Penalty für Dietlikon. Aber scheinbar hatte Mary Rittmeyer zu wenig Kleingeld im Portemonnaie. Sie scheitert an der Charlotte Holt
47:48Wenig überraschend das 9:1 - Simone Berner muss nur noch ins leere Tor einschieben
47:24So, jetzt gibts das zweite Überzahlspiel der Schweizerinnen
44:22Und eine der Neuen fügt sich gleich prächtig ein: Vogt erzielt per Weitschuss das 8.1
42:00Das Dietliker Trainergespann hat reagiert und Stella, Sjögren und Meier auf die Bank gesetzt. Neu sind Chantal Bleiker, Isabelle Strässle und Nicole Vogt im Spiel
40:00und das zweite Drittel geht tatsächlich mit 1:1 zu Ende. Im gleichen Masse wie Dietlikon abbaute, steigerte sich Holmlia. Trotzdem fehlt noch gewaltig viel um so etwas wie Spannung aufkommen zu lassen. Zu klar ist der 7:1 Vorsprung der Schweizerinnen.
35:06und nach langer Zeit endlich wieder ein Treffer für Dietlikon. Michelle Wiki verwertet ein Zuspiel Berners
30:00Ja, die Norwegerinnen haben den Respekt vor dem Titelverteidiger abgelegt. Viel besser organisiert stehen sie nun in der Defensive. Dietlikon hingegen wirkt nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn
28:27und man glaubt es kaum: Holmlia verkürzt zum 1:6! Einen langen Auswurf der Torhüterin verwertet Thea Winger souverän.
05:00Dietlikon hat tatsächlich etwas Druck weggenommen, aber auch die Norwegerinnen kommen selbstbewusster aus der Kabine. Kampflos ergeben sie sich nicht. Das tut dem Spiel gut
nach dem 1. DrittelWie erwartet legt Dietlikon einen Blitzstart hin. Sie überfuhren die bedauernswerten Norwegerinnen mit blitzschnellen Kombinationen und viel Laufarbeit. Eine wahre Machtdemonstration des Europacupsiegers. Mal schauen, ob sie das hohe Tempo auch im zweiten Drittel halten können.
20:00kurz vor der Pause nochmals ein Konter der Norwegerinnen, aber Dietlikon bringt das 6:0 in die Pause
18:20und wir notieren die 19. Minute - erste Torchance für Holmlia, Schwendener wehrt aber souverän ab
17:50Aber oh Wunder, keine Strafe... wir sind etwas verwirrt
17:40Jetzt aber grosse Diskussionen, die norwegische Spielerin hat die Strafbank zu früh verlassen. Nach Protesten aus dem Publium und der Trainerbank unterbrechen die Refs die Partie
17:20Erfolgsmoment für Holmlia - sie überstehen das Unterzahlspiel, der Treffer von Morf wird aberkannt
15:20Dafür gibts nach dem Dietliker Konter die erste Strafe gegen die Norwegerinnen
15:00ein seltener Moment, Holmlia ist im Dietliker Drittel! Sarah Schwendener erschrak richtiggehend...
11:25im gleichen Takt gehts weiter. Mary Rittmeyer schliesst ihr Solo zum 6:0 ab
10:25et voila das 5:0 durch Ina Rhöös, und Holmlia nimmt das Timeout. Werfen sie schon das Handtuch?
08:52Dietlikon lässt die armen Norwegerinnen kaum zum Verschnaufen kommen - schon stehts 4:0 durch Daniela Morf
5:10da fällt schon das 3:0, das geht ruckzuck hier... Torschützin diesmal Martha Dubacher
4:35und schon das 2:0. Diesmal trifft Simone Berner per Weitschuss
4:14Tor für Dietlikon: Torschützin Anna Bürgi auf Pass von Tanja Stella
02:00Auch Dietlikon tritt am Europacup in speziellen Trikots an. Immerhin behielten sie die Klubfarben Gelb-Blau und die bekannten Röcke
SpielbeginnDie dänischen Schiedsrichter haben das Spiel freigegeben und schon geht der Lärm los...
Vor SpielbeginnWillkommen am Europacup in Winterthur.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks