Finnland - Tschechien 4:2 (1:0; 2:1; 1:1)

O2-Arena, Prag - 10348 Zuschauer - SR: Andersson / Fahlander (SWE)

Tore: 19:16 Santtu Manner (Jani Kukkola) 1:0, 24:28 Mika Kohonen (Tero Tiitu) 2:0, 33:06 Aleš Zálesný (Radek Sikora) 2:1, 37:16 Santtu Manner (Mikael Järvi) 3:1, 51:34 Martin Ostřanský (Aleš Zálesný) 3:2, 52:46 Mikael Järvi (Harri Forsten) 4:2

Strafen: 16:17 Pavel Kožušník 2', 38:11 Juha Kivilehto 2', 53:13 Aleš Jakůbek 2'

Finnland:

Tschechien:

Bestplayer: Santtu Manner / Aleš Jakůbek

SpielendeDas war es vom ersten Halbfinal aus der O2-Arena. Weiter geht es in knapp einer Stunde mit dem Halbfinale der Schweiz.
SpielendeAleš Zálesný und Santtu Manner werden als beste Spieler ausgezeichnet.
60:00Das Spiel ist aus, Finnland widersteht dem Tschechischen Kampfgeist und gewinnt 4:2. Mehr zum Spiel gibts gleich im Spielbericht. In gut einer Stunde geht es weiter mit dem zweiten Halbfinal Schweiz - Schweden.
59.15Folta, der eine bravouröse Partie spielt, prüft zweimal Toivoniemi. Aber immer noch 4:2
58.33Rytych ist aus seinem Tor, Tschechien spielt zu sechst.
57.45Tschechien nimmt sein Timeout.
57.21Die Schlussphase hat begonnen, die Tschechen versuchen nun nochmals alles und verstärken ihr Forechecking. Auch das Publikum kommt nochmals. Jetzt kommt auch die Zuschauerzahl: 10'348 sind in der O2 Arena
55.13Auch Tschechien übersteht die Strafe schadlos.
53:13Jetzt wirds ganz schwer, Jakubek muss 2 Minuten raus.
52.46Die Finnen sind aber eiskalt. Mit dem nächsten Angriff erhöhen sie durch Järvi wieder auf 4:2. Was für eine kalte Dusche.
52.19Ostransky wird als Torschütze angegeben, obwohl Zalesny wie ein wilder Stier durch die Arena rannte nach dem Tor...
51.34Zurück zum Spiel. Zalesny trifft im Nachstochern zum 3:2. Es wird wieder spannend und vor allem laut.
50.22Noch eine kleine Episode über die Tücken in Grosstadions. Rund 18000 Plätze umfasst die O2 Arena, es fehlt an nichts, alle zwei Meter ist beinahe ein Essstand. Aber eine Steckdose um den Laptop anzuschliessen, gibt es auf der Pressetribüne nicht. Dank deutscher Hilfe konnten wir nun unser Gerät doch noch ans Stromnetz anschliessen. Danke Mario.
48.53Immer wieder versuchen die Tschechen ihr Glück mit Weitschüssen, doch ins Tor will keiner ihrer Schüsse. Mittlerweile ist Novotny im Spiel, für wen haben wir aber noch nicht herausgefunden. Beide Teams spielen aber immer noch mit drei Linien
46.38Nun prüft Chrabek den finnischen Goalie mit einem Weitschuss.
45.00Slany wieder mit einem guten Weitschuss. Der nachnominierte Verteidiger macht eine gute Partie, sorgt immer wieder für Unruhe vor Toivoniemi.
44.16Ein Finne liegt benommen am Boden, leider können wir von unserem Platz im vierten Rang nicht erkennen, wers ist. Ah jetzt steht er auf, es ist Kavekari, der Verteidiger. Aber scheint halb so schlimm zu sein, er kann alleine zur Bank laufen.
43.18Die Tschechen versuchen Druck zu entwickeln, können sich aber nicht in der finnischen Hälfte festsetzen. Dies gelingt den Finnen auf der Gegenseite um einiges besser.
40.11Das dritte Drittel hat begonnen und die Finnen haben die Kivilehto-Strafe schadlos überstanden.
40.00Das zweite Drittel ist nun auch vorbei, Finnland führt mit 3:1. Die Führung ist vielleicht um ein Tor zu hoch, die Tschechen erarbeiteten sich einige Chancen nach dem 2:0 von Mikko Kohonen (25.). Doch Finnland steht gewohnt sicher in der Abwehr und konnte mit einem Konter über Manner 3:1 in Führung gehen (38.). Doch entschieden ist noch nichts. Die Tschechen werden im letzten Drittel alles versuchen, nochmals ins Spiel zurück zu kommen. Wir machen eine kurze Pause und melden uns zu Beginn des dritten Drittels wieder.
39.00Es schmeckt nach Tor, Ostransky und Kozusnik vergeben aber zwei gute Chancen im Slot.
38.11Jetzt gibts die erste Strafe, Kivilehto muss nach einem Stockschlag raus.
37.16Und urplötzlich stehts 3:1, Manner erwischt Rytych wieder in der nahen Ecke.
35.56Nun riechts langsam nach einer Strafe, die Tschechen fliegen der Reihe nach über die Bande
33.34So, langsam wirds hier lauter. Der Ausgleich war hochverdient, die Finnen zogen sich nach dem 2:0 zu lange zurück
33.06Die Halle explodiert, Zalesny trifft zum 2:1
31.45Wieder ein Aufschrei, Stany trifft aber nur die Latte. Die Chancen der Tschechen mehren sich.
30.32Wieder eine Glanzparade von Toivoniemi nach einem Sladky-Abschluss von rechts. Und die Attacke danach hätte einen 2er verdient. Doch Cepek reklamiert vergeblich
29.10Nun kommen auch die Schweizer Natispieler um ein wenig erste Halbfinalluft zu schnuppern. Scheu stehen sie beim Spielereingang.
26.24Die Tschechen drücken auf den Anschlusstreffer, doch Finnland steht sicher in der Abwehr. Enttäuschend ist die Stimmung in der O2 Arena, kein Vergleich mehr zum Gruppenspiel gegen Schweden, als 8914 Zuschauer für eine Gänsehautatmosphäre sorgten.
24.28Dafür klingelts jetzt auf der anderen Seite. Mikko Kohonen erwischt Rytych in der nahen Ecke, nach einem genialen Querpass von Tiitu.
24.06Die beste Chance für Tschechien. Zalesny wird vor dem Tor vergessen, trifft aber den Lopball nicht.
22.55Mika Kohonen mit einem guten Weitschuss, aber Rytych ist zur Stelle
21.00Zalesny prescht nach vorne, doch Jussila stoppt ihn. Auf der anderen Seite scheitert Manner an Rytych
20.18So, hier gehts wieder weiter, beide Teams spielen in unveränderten Austellungen
20.00Das erste Drittel ist vorbei, Finnland führt mit 1:0. Noch war das Spiel nicht so hochklassig, wie man sich erhoffen durfte. Nach einem fulminanten Beginn, drosselten beide Equipen das Tempo und warteten vor allem auf Fehler des anderen. Das 1:0 der finnen ist insofern verdient, da sie ein wenig mehr fürs Spiel machten. Die gefährlicheren Abschlüsse hatten aber die Tschechen zu verzeichnen. Wir melden uns zu Beginn des Mitteldrittels wieder.
19.15Und Tor für Finnland, Manner trifft nach einem Konter
18.29Die Strafe ist überstanden, die Finnen kamen nie richtig zum Abschluss. Die beste Chance verpasste Folta als er einen Pass abfing und zwei Meter nach der Mittellinie Toivoniemi prüfte
16.17Die erste Strafe des Spiels, Kozusnik muss 2 Minuten raus. Jetzt wirds spannend
15.00Mittlerweile hat sich das Spielgeschehen etwas beruhigt, die Finnen machen das Spiel und die Tschechen kontern immer wieder gefährlich
12.39Ein Aufschrei im Publikum, doch Sikora trifft von rechts nur das Aussennetz
11.17Die Finnen sind etwas besser ins Spiel gekommen, doch die überfallartigen Tschechischen Konter sorgen immer für Gefahr
9.00Die Finnen haben geblufft, als sie das Matchblatt ausfüllten. Im dritten Block wurde nur Punkari als Back aufgeführt. Nun spielt aber Esa Jussila neben ihm und für ihn Kukkola als Center.
8.25Glanzparade Toivoniemi nach einem Kozusnik Abschluss von links
7.38Zalesny verpasst knapp nach einem Vorstoss vom linken Flügel
6.50Die Tschechen machen viel Druck und konnten einige gefährliche Abschlüsse auf Toivoniemi verzeichnen
5.40Noch ein Wort zum Publikum. Laut ist es mittlerweile geworden in der O2 Arena, aber erstaunlich viele Plätze sind frei geblieben. Da hatten sich die Organisatoren doch mehr versprochen, im Vorfeld hiess es, nur noch wenige Karten seien erhältlich.
4.23Von Beginn weg gehts heftig zur Sache, beide Torhüter stehen schon im Brennpunkt. Sikora verpasst grad eine gute Möglichkeit zum 1:0.
2.33Die ersten Überraschungen, bei den Tschechen hütet Rytych anstelle von Kafka das Tor und Skalik ist nur auf der Bank
Vor dem Spielso, gerade noch rechtzeitig haben wir's geschafft die Wireless Leitung zu knacken. Bald gehts los, die Starting Six wird gerade ausgerufen
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Halbfinal der WM 2008.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks