HC Rychenberg - Unihockey Tigers 1:7 (0:0; 0:4; 1:3)
Oberseen, Winterthur - 354 Zuschauer - SR: Gmür / Wunden
Tore: 25:55 Olli Oilinki (Simon Stucki) 0:1, 33:48 Ales Zalesny (Simon Stucki) 0:2, 35:18 Marc Gerber (Christopher Pergelius) 0:3, 37:31 Ales Zalesny (Olli Oilinki) 0:4, 44:46 Manuel Mucha (Dominic Mucha) 1:4, 45:53 Ales Zalesny (Simon Stucki) 1:5, 52:55 Markus Gerber (Ales Zalesny) 1:6, 55:45 Simon Stucki (Ales Zalesny) 1:7
Strafen: 04:03 Fabian Hanselmann 2', 07:02 Vojtech Skalik 2', 19:07 Martin Wyss 2', 33:09 Marc Gerber 2', 51:30 Adam Stegl 2', 51:30 Adam Stegl 5'
HC Rychenberg:
Unihockey Tigers:
Bestplayer: Manuel Mucha / Philipp Gerber
Spielende | Das war es heute hier aus Oberseen. Morgen geht es um 17 Uhr weiter mit der Partie Red Ants - Piranha Chur. |
Spielende | Manuel Mucha und Philipp Gerber werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Die Unihockey Tigers gewinnen das Spiel mit 1:7. Nach einer Warmlaufphase im ersten Drittel hatten sie die Partie sicher im Griff und haben verdient gewonnen. |
57:00 | Der AllStar-Flügel der WM hatte bei fünf Toren der Langnauer seinen Stock im Spiel und schiesst sich etwas den Frust über die verpasste Medaille vom Leib. |
55:45 | Und da ist das siebte Tor für Langnau. Simon Stucki heisst der Torschütze und Ales Zalesny lässt sich einen weiteren Assist gutschreiben. |
55:00 | Noch fünf Minuten zu spielen. Die Tigers werden als Leader nach Hause reisen, denn Köniz hat gegen WaSa überraschend verloren. Morgen kann aber Wiler mit einem Sieg wieder an den Langnauern vorbeiziehen. |
52:55 | Und Marc Gerber ist im Powerplay erfolgreich. Es steht 1:6. |
51:30 | Nun wird die Strafe gegen den HCR ausgesprochen Adam Stegl muss für zwei Minuten raus und diskutiert auf der Bank eifrig mit Tigers-Trainer Soutter. Zusätzlich kassiert er auch noch eine Fünfminutenstrafe. Ein schönes Abschiedsgeschenk des jungen Tschechen. |
51:26 | Glück für Langnau. Saku Lehti spielt einen ungenauen Rückpass, trifft aber nur den Pfosten. Philipp Gerber hatte sein Tor für einen sechsten Feldspieler verlassen. |
49:57 | Manuel Mucha trifft aus einem halben Meter statt das leere Tor nur den Pfosten. Wenn man solche Chancen auslässt, muss man sich nicht wundern wenn man verliert. |
48:00 | Das wird heute nix für den HCR. Das Heimteam versucht Druck zu machen, doch die Tigers können problemlos dagegenhalten. |
45:53 | Doch die Tigers haben eine Antwort parat. Ales Zalesny hat am linken Flügel alle Zeit der Welt und erzielt sein drittes Tor am heutigen Tag. |
44:46 | Es steht nur noch 1:4. Manuel Mucha ist Backhand auf Pass seines Bruders erfolgreich. |
43:00 | Der HCR bemüht sich verstärkt in die Offensive zu gehen, bringt aber die Tigers kaum in Verlegenheit. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Die dritte Linie von Langnau hat sich in der Pause aufgewärmt und wird wohl nun zum Einsatz gelangen. |
Drittelsende | Die Tigers gewinnen den Mittelabschnitt mit 4:0. Wenn sie weiterhin defensiv so solide spielen, werden sie dieses Spiel locker nach Hause schaukeln. |
37:31 | Und schon steht es 0:4. Olli Oilinki spielt in den Slot zum freistehenden Ales Zalesny und der Tscheche hat keine Mühe einzuschiessen. |
36:00 | Nun kommt auch noch Adam Stegl zum Einsatz. Es ist sein letztes Spiel für den HCR. Der junge Tscheche kehrt nach Prag zurück |
35:18 | Die Gäste haben sich warmgeschossen. Markus Gerber erzielt das 3:0. |
33:48 | Es steht 0:2. Simon Stucki erkämpft sich den Ball und zieht zusammen mit Ales Zalesny los. Der Tscheche muss nach einem schönen Querpass nur noch einschieben. |
33:09 | Markus Gerber kassiert zwei Strafminuten wegen Stockschlags. |
32:30 | Die Tigers weiterhin mit zwei Linien, der HCR mit drei, wobei Dominik Heller Doppeleinsätze macht. |
30:00 | Die Tigers haben sich nun gut auf ihren Gegner eingestellt. Philipp Gerber hat kaum noch Arbeit. |
27:00 | Die Tigers wurden für ihre hartnäckige Störarbeit belohnt. Bis hinter das Tor verfolgen sie die Verteidiger des HCRs und provozieren diese zu Fehlern. |
25:55 | Da ist das 1:0. Simon Stucki erkämpft sich den Ball, passt an den langen Pfosten zu Olli Oilinki und dieser erzielt aus spitzem Winkel das 0:1. |
25:00 | Der HCR weiterhin mit mehr Spielanteilen. Doch die Tigers werden langsam agressiver und stören früher als im Startdrittel. |
22:00 | Beim HCR spielt nun Roman Pass an der Seite von Dominik Heller. |
21:07 | Auch der HCR kann das Powerplay nicht nutzen. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter hier in Oberseen. Beide Teams müssen sich offensiv steigern, wenn sie heute etwas erreichen wollen. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet torlos. Die besseren Chancen hatte der HCR. Nur im Powerplay konnten die Gäste aus Langnau etwas Druck aufsetzen. |
19:07 | Nun muss ein Tigersspieler auf die Strafbank. Es trifft Markus Wyss. |
16:00 | Der HCR hat mehr vom Spiel. Doch die Tigers langsam mit mehr Abschlüssen als zu Beginn. |
13:00 | Die Tigers weiterhin überraschend passiv. So stellen sie den HCR vor keine Probleme. |
09:30 | Winterthur übersteht auch die zweite Strafe unbeschadet. Kurz nach Ablauf der Strafe hatte Dominik Mucha die Chance zur Führung, doch Philipp Gerber parierte souverän. |
07:02 | Der HCR macht sich mit Strafen das Leben schwer. Diesmal trifft es Vojtech Skalik wegen Stockschlags. |
06:30 | Der HCR ist besser in die Partie gestartet und hatte mehr Chancen zu Beginn. Die Tigers nicht vorsichtig und defensiv. |
06:03 | Die Tigers können die Strafe nicht nutzen. |
04:03 | Zwei Strafminuten gegen Fabian Hanselmann wegen Stossen. |
02:30 | Beide Teams starten mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Duell zwischen dem HC Rychenberg Winterthur und den Unihockey Tigers aus Langnau. |