Red Ants - Piranha Chur 5:4 (3:0; 1:1; 1:3)

Oberseen, Winterthur - 252 Zuschauer - SR: Bebie / Stäheli

Tore: 01:58 Andrea Hofstetter (Petra Kundert) 1:0, 09:11 Petra Kundert (Andrea Hofstetter) 2:0, 18:25 Karin Meienhofer (Petra Kundert) 3:0, 30:28 Michaela Kathriner 4:0, 38:28 Corin Rütimann (Michelle Russi) 4:1, 55:55 Nina Kälin (Flurina Marti) 4:2, 58:16 Karollina Kujala (Michelle Russi) 4:3, 58:57 Andrea Eberle 5:3, 59:04 Seraine Ulber (Nina Kälin) 5:4

Strafen: 13:05 Andrea Eberle 2', 15:07 Ramona Gabathuler 2', 18:55 Sandra Dirksen 2', 31:55 Julia Suter 2', 44:03 Tanja Kornberger 2', 49:50 Michaela Kathriner 2'

Red Ants:

Piranha Chur:

Bestplayer: Petra Kundert / Corin Rütimann

SpielendeDas war es für heute aus Oberseen. Weiter geht es im nächsten Jahr. unihockey.ch wünscht allen Besuchern frohe Festtage und einen guten Rutsch.
SpielendePetra Kundert und Corin Rütimann werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeNun wird noch Martina Buri verabschiedet. Die 23-Jährige muss aus beruflichen Gründen kürzer treten.
SpielendeDoch diesmal gewinnen die Red Ants das Bully und Vitetti kann erst 17 Sekunden vor Schluss wieder aus dem Tor. Das reicht nicht mehr zum Ausgleich.
59:04Doch Piranha verzichtet weiterhin auf den Torhüter und verkürzt erneut. Seraine Ulber erhält die Spannung aufrecht.
58:57Doch nun liegt der Ball im leeren Tor. Eberle bringt die Red Ants wieder mit zwei Toren in Front.
58:16Und da ist der Anschlusstreffer. Karollina Kujala erzielt das 4:3.
55:55Und die Massnahme zeigt einen ersten Erfolg. Nina Kälin verkürzt auf 4:2.
54:37Vitetti bleibt gleich draussen.
54:37Aldo Casanova will es aber nochmals wissen und nimmt sein Timeout.
54:00Nun ist das Feuer bei Piranha wieder weitgehend erloschen. In den restlichen sechs Minuten wird kaum noch viel passieren.
51;50Aber Piranha leistet sich auch im Powerplay zu viele Ballervluste. So wird das natürlich nix mit einem Treffer.
49:50Stockschlag lautet die Begründung der Schiedsrichter für die Strafe gegen Kathriner.
49:28Strafe gegen Michaela Kathriner angezeigt.
48:00Im Moment sieht es eher nach einem weiteren Treffer für die RedAnts aus als nach dem 4:2. Wobei letzteres für die Spannung natürlich besser wäre.
46:03Doch die RedAnts können die Überzahl nicht ausnutzen.
44:03Tanja Kornberger kassiert zwei Strafminuten wegen unerlaubtem Körpereinsatz. So macht sie ihren Teamkolleginnen das Leben zusätzlich schwer.
44:00Aber die Red Ants lassen sich nicht gross aus der Ruhe bringen. Mit viel Routine halten sie dagegen.
42:00Die Churerinnen glauben noch an ihre Chancen. Sie beginnen viel agressiver als in den ersten 40 Minuten.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Wenn sich Piranha nicht deutlich steigern kann, wird es heute keine Punkte mitnehmen. Nur dank der Nachlisigkeiten der Red Ants im Abschluss ist das Spiel noch nicht entschieden.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 1:1. Ein schmeichelhaftes Resultat für Piranha. Erst in den letzten Minuten konnten die Gäste das Spiel einigermassen ausgeglichen gestalten.
38:28Nun ist auf Tschümperlin bezwungen. Russi spielt von hinter dem Tor Rütimann am linken Flügel an und sie versorgt den Ball im entfernten Eck.
37:00Und bei Piranha kommt Nina Kälin zum Einsatz.
36:00Bei den Red Ants spielt nun Frick für Stettler.
34:00Auch im Powerplay bleiben die Gäste erschreckend harmlos. Es ist kaum zu glauben, dass sie gestern 13 Tore erzielt haben.
33:16Das war knapp. Der Ball springt vom Fuss von Dirksen an die Latte.
31:55Vielleicht klappt es ja jetzt mit dem ersten Piranhatreffer. Julia Sutter kassiert zwei Strafminuten wegen Stockschlags. Sie kann es nicht fassen und verwirft die Hände.
30:28Für einmal ein eher glückliches Tor. Michaela Kathriner erwischt Vitetti mit einem Bogenball.
29:00Die Gäste haben eigentlich nur gefährliche Abschlüsse nach Fehlern der Red Ants. Und diese sind zumindest in den ersten beiden Blöcken sehr selten.
26:00Die Red Ants schnüren ihre Gäste teilweise minutenlang vor dem Tor ein. Ein Spitzenkampf ist das bis jetzt heute nicht.
23:00Weiterhin das gleiche Bild wie im ersten Drittel. Die Red Ants mit den besseren Chancen, die Gäste mit zuwenig Ideen.
21:00Doch die Red Ants überstehen auch diese Strafe.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Wollen die Gäste noch eine Chance haben brauchen sie ein schnelles Tor. Am besten noch in den letzten 55 Sekunden Powerplay.
DrittelsendeDoch zumindest im Startdrittel gelingt der Treffer nicht mehr. Die Red Ants gewinnen den ersten Umgang verdient mit 3:0. Piranha noch mit zu vielen Fehler und zu wenig Durchschlagskraft in der Offensive.
18:55Piranha erhält nochmals die Chance auf den Anschlusstreffer. Sandra Dirksen kassiert zwei Strafminuten.
18:25Kurz vor Drittelsende passt Petra Kundert von der rechten Seite auf Karin Meienhofer und schon steht es 3:0.
15:07Und kaum ist Eberle wieder auf dem Feld wird sie gefoult. Ramona Gabathuler ist die Übeltäterin und kassiert zwei Strafminuten.
13:05Nun kommt es zur ersten Strafe des Spiels. Andrea Eberle von den Red Ants kassiert zwei Strafminuten wegen wiederholtem Vergehen.
10:00Die Führung der Red Ants geht in Ordnung. Eigentlich müsste sie noch deutlicher sein, aber das Heimteam lässt noch viele Chancen aus.
09:11Und da ist das 2:0. Diesmal ist Petra Kundert selber erfolgreich.
05:00Die Red Ants setzten die Gäste von Beginn weg unter Druck und haben mehr vom Spiel. Piranha hat noch etwas Mühe sich auf den Gegner einzustellen.
01:58Die Red Ants gehen in Führung. Petra Kundert passt in den Slot zu Hofstetter und es steht 1:0.
Vor SpielbeginnDie Teams beginnen mit folgenden Aufstellungen: Piranha: Vitteti, Kornberger, Arpagaus, Marti, E. Kujala, K. Kujala Red Ants: Tschümperli, Nötzli, Auer, Meienhofer, Hofstetter, Kundert
Vor SpielbeginnWillkommen zum Duell zwischen den Red Ants Rychenberg Winterthur und Piranha Chur.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks