UHC Dietlikon - Red Ants 4:1 (1:0; 3:0; 0:1)

Ruebisbachhalle, Kloten - 417 Zuschauer - SR: Brechbühler / Gallo

Tore: 10:58 Michelle Wiki (Natalie Stadelmann) 1:0, 25:04 Natalie Stadelmann (Mirca Anderegg) 2:0, 27:59 Daniela Morf (Martha Dubacher) 3:0, 28:18 Natalie Stadelmann (Tanja Heusser) 4:0, 57:12 Petra Kundert (Daniela Stettler) 4:1

Strafen: 17:53 Anna Bürgi 2', 22:50 Mirca Anderegg 2', 30:20 Julia Suter 2', 55:12 Tanja Heusser 2', 56:08 Isabelle Strässle 2'

UHC Dietlikon:

Red Ants:

Bestplayer: Natalie Stadelmann / Irène Tschümperlin

SpielendeWir bedanken uns für das Interesse, bis zum nächsten Mal, gute Nacht !
SpielendeBest-Players: Natalie Stadelmann und Irène Tschümperlin
Ende 3. DrittelDietlikon gewinnt die erste Finalpartie mit 4:1 und geht damit in der Serie mit 1:0 in Führung. Das nächste Spiel findet am Sonntag um 18 Uhr in Oberseen statt.
59:30Karin Hjelm vergibt alleine vor Tschümperlin.
58:08Dietlikon übersteht die zweite Stafe ohne weitere Gegentreffer.
57:12TOR RED ANTS ! Eine Sekunde vor Ablauf der ersten Strafe schiesst Kundert das 4:1.
56:08Erneute Strafe gegen Dietlikon, diesmal Wechselfehler. Eine Unachtsamkeit der Dietliker.
55:12Wiederum eine Strafen wegen wiederholter Vergehen. Diesmal muss Tanja Heusser auf die Strafbank.
52:29Marco Moser und Beni Cernela zieher ihr Time-Out ein.
50:09Stella wird in der Mitte freigespielt, schiesst aber direkt in den Schoss von Tschümperlin. Im Gegenzug vergibt Hofstetter. Wieder im Gegenzug erneut Stella mit einem Schuss an die Querlatte. Ein offener Schlagabtausch.
47:06Nun vergiebt auch Dietlikon. Stadelmann verfehlt das offene Tor.
46:17Immer wieder Winterthurer Abschlüsse aus besten Positionen, die Genauigkeit lässt aber noch zu wünschen übrig.
44:00Auch Winterthur stört den Dietliker Spielaufbau früh.
43:00Petra Kundert ist wiedereinmal eine der auffälligsten Figuren bei Winterthur. Knapp scheitert sie mit einem "Buebetrickli" Versuch.
42:00Bei Dietlikon ersetzt Isabelle Strässle Daniela Morf in der dritten Sturmformation.
41:00Dietlikon beginnt mit hohem Druck und will die Red Ants gleich im Spielaufbau stören. Diese haben auch etwas Schwierigkeiten sich zu lösen.
Vor 3. DrittelDie Teams sind bereit für das dritte Drittel
vor 3. DrittelStolze 417 Zuschauer haben sich an diesem Freitagabend in Kloten eingefunden. Ein würdige Finalkulisse.
Ende 2. DrittelNochmals konnte Daniela Stettler alleine vor Tomatis zum Abschluss gelangen. Nur resultierte auch diesmal kein Tor für Winterthur. Die Winterthurerinnen müssen sich nun überlegen, wie sie die Festung Laura Tomatis noch knacken können.
38:00Noch zwei Minuten im Mittelabschnitt. Beide Team kommen immer wieder zu guten Chancen, die Torhüterinen sind aber hellwach.
34:40Stella mit einem Ablenker vor dem Tor, doch Tschümperlin pariert.
34:00Daniela Stettler vergibt alleine vor Tomatis.
33:16Konter Red Ants mit Petra Niemenmaa. Anna Sjögren kann sie aber noch im letzten Moment abdrängen.
32:20Die Red Ants überstehen die Strafe unbeschadet.
31:20Der Ball läuft gut bei Dietlikon, die grosse Torchance lässt jedoch auf sich warten.
30:20Erste Strafe gegen die Red Ants, Julia Suter wird für wiederholte Vergehen des Team in die Kühlbox geschickt.
28:18TOR DIETLIKON ! Nach einem Freistoss tifft Natalie Stadelmann auf zuspiel von Tanja Heusser bereits zum 4:0.
27:59TOR DIETLIKON ! Konter, Daniela Morf entwischt den Red Ants Verteidigerinnen und versenkt den Ball im tiefen Eck.
25:04TOR DIETLIKON ! Im Gegenzug von der Strafbank lanciert Anderegg Natalie Stadelmann welche sich nicht zwei Mal bitten lässt.
24:18Niemenmaa versuchts alleine, verfehlt das Tor jedoch.
23:37Hjelm mit der Chance zum Shorthander, vergiebt jedoch Backhand.
22:50Zweites Powerplay für Winterthur. Anderegg wird für wiederholte Vergen auf die Strafbank geschickt.
21:56Dirksen vergiebt die erste Grosschance im zweiten Abschnitt.
21:00Red Ants hat sein Pressing etwas zurückgezogen und greift die Dietliker Verteidiger punktuell an.
vor 2. DrittelDie Teams begeben sich langsam wieder zum Spielfeld. Wir sind gespannt auf die nächsten 20 Minuten.
Ende 1. DrittelDietlikon hatte im ersten Drittel nach kleinen Anlaufschwierigkeiten mehr vom Spiel. Die Red Ants müssen ihr Tempo noch etwas steigern.
19:53Dietlikon wieder komplett. Die Red Ants liessen den Ball schön laufen, die Abschlüssen trafen aber das Tor nicht.
17:53Anna Bürgi sitzt die erste Strafe des Spiels ab, wegen sperrens. Red Ants verfehlt mit 6:5 das offene Tor.
15:29Gewühl vor dem Red Ants Tor, doch Tschümperlin behält den Überblick und rettet.
14:06Red Ants erkämpft sich den Ball in der Offensivzone, doch Stettler vergiebt aus dem Mitte.
13:30Stella vergiebt alleine vor dem Tor. Das hätte das 2:0 sein müssen.
12:30Dank schnellem Passspiel kommt der UHCD nun öfter zu gefährlichen Torchancen.
10:58TOR DIETLIKON ! Wunderschön herausgespiel versenkt Michelle Wiki den Ball auf Zuspiel von Natalie Stadelmann.
09:00Dietlikon nun auch besser im Spiel. Kontrolliert lassen sie den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
05:10Winterthur stört den Dietliker Spielaufbau früh mit hohem Pressing.
04:01Dietlikons erste Grosschance. Dubacher verfehlt das Tor nur knapp.
03:22Angela Arpagaus vergibt aus guter Position. Winterthur am Drücker.
02:30Während Dietlikon noch nicht richtig gefährlich vor dem Red Ants Tor auftauchen konnte, hatte Winterthur dafür schon eine hochkarätige Chance.
01:00Das Spiel beginnt gleich vollgas. Von Abtasten keine Spur. Die Team geben gleich vollgas.
Vor SpielbeginnNoch 25 Minuten bis Spielbeginn, die Ruebisbachhalle füllt sich allmählich.
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Finalspiel der Frauen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks