Warbergs IC 85 (SWE) - Alligator Malans 7:1 (1:0; 4:0; 2:1)
Sparbankshallen, Varberg (SWE) - 1635 Zuschauer - SR: Alakare / Vilkki (FIN)
Tore: 11:05 Magnus Danielsson (Kimmo Eskelinen) 1:0, 23:09 Martin Svensson (Joakim Andersson) 2:0, 23:36 Magnus Danielsson (Kimmo Eskelinen) 3:0, 32:49 Kimmo Eskelinen (Joakim Andersson) 4:0, 37:48 Kimmo Eskelinen (Mathias Larsson) 5:0, 40:31 Kimmo Eskelinen (Jimmy Persson) 6:0, 54:43 Esa Jussila (Benjamin Cernela) 6:1, 58:23 Martin Svensson (Joakim Andersson) 7:1
Strafen: 05:25 Joakim Andersson 2', 09:40 Adrian Capatt 2', 10:34 Armin Brunner 2', 14:09 Karl-Johan Karlsson 2', 36:53 Esa Jussila 2', 44:09 Adrian Capatt 2', 50:45 Tony Eriksson 2', 51:15 Sandro Dominioni 2', 54:14 Daniel Kläger 2'
Warbergs IC 85 (SWE):
Alligator Malans:
Spielende | Das war es für heute hier vom Europacup. Ich hoffe sie hatten viel Spass mit dem unihockey.ch-Liveticker. Weiter geht es morgen um 13:30 mit dem letzten Gruppenspiel von Alligator Malans. |
Spielende | Roger Tönz und Peter Sjögren werden zu den besten Spielern gewählt. |
Spielende | Das Spiel endet mit 7:1 für Varberg. Das Resultat ist zwei, drei Tore zu deutlich. Malans konnte während des ganzen Spiel gut mithalten. Lediglich im Abschluss waren die Schweden deutlich effizienter. |
58:23 | Dafür legen die Schweden kurz vor Schluss nochmals nach. Magnus Svensson bezwingt Roger Tönz ein weiteres Mal. |
56:14 | Fast wäre den Schweizern noch ein zweiter Shorthander geglückt. Die Strafe gegen Kläger überstehen sie ohne Probleme. |
54:43 | Und dennoch klappt es mit dem ersten Treffer für die Bündner. Esa Jussila entwischt und lässt Peter Sjögren keine Chance. |
54:14 | Kaum ist Dominioni wieder zurück muss der nächste Malanser auf die Strafbank. Diesmal trifft es Daniel Kläger. |
51:15 | Doch statt einem Treffer für Malans gibt es Penalty für Varberg. Doch Mathias Larsson kann seine Erfahrung aus dem Training mit Tönz nicht nutzen und scheitert. Dafür sitzt jetzt auch Sandro Dominioni auf der Strafbank. |
50:45 | Nun können auch die Malanser im Powerplay spielen. |
50:00 | Die Alligatoren suchen nun wieder vermehrt den Abschluss und erarbeiteten sich auch einige gute Chancen. Doch der Ball will heute einfach nicht ins schwedische Tor. |
47:00 | Die Alligatoren überstehen eine weitere Strafe gegen Adrian Capatt unbeschadet. |
44:00 | Der klare Spielstand schlägt den Alligatoren langsam aufs Gemüt. Im Moment bemühen sie sich eher kein Tor mehr zu erhalten als selber eins zu erzielen. |
40:31 | Das Schlussdrittel beginnt denkbar schlecht für die Malanser. Jimmy Persson erzielt das 6:0. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel gewinnt Varbergs mit 4:0. Punkte wird es diesen Abend für Malans definitiv keine geben. Im Schlussabschnitt geht es darum, die Tordifferenz im Hinblick auf das Halbfinale so klein wie möglich zu halten. |
39:30 | Mathias Larsson bleibt nach einem Zweikampf benommen liegen. Ausgerechnet der Ex-Malanser bekommt die Härte seiner ehemaligen Teamkollegen zu spüren. |
37:48 | Und diesmal nutzt Varberg das Powerplay. Kimmo Eskelinen erzielt mit einem plazierten, harten Schuss das 5:0. |
36:53 | Und nun gibt es wieder eine Strafe gegen Malans. Esa Jussila erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung. |
36:00 | Den Alligator will einfach kein Treffer gelingen. Aber die Effizenz im Abschluss war ja schon gegen Tatran mangelhaft. |
32:49 | Aber die Schweden sind halt immer für ein Tor gut. Kimmo Eskelinen erzielt das 4:0. |
32:00 | Das Spiel hat etwas an Dynamik verloren. Die Schweden begnügen sich vorerst mit dem 3:0 und die Schweizer können das Spieldiktat nicht selber übernehmen. |
28:00 | Die Alligatoren liessen sich durch den Doppelschlag nicht verunsichern und spielen weiter gut mit. Nur im Abschluss fehlt noch ein wenig die Präzision und das letzte Quentchen Glück. |
25:00 | Mit dem Doppelschlag wurden die Alligatoren kalt erwischt. Die Schweden bestrafen halt auch kleine Unaufmerksamkeiten. Nun gilt es nicht den Kopf hängen zu lassen und möglichst schnell selber einen Treffer zu erzielen. |
23:36 | Und die Schweden legen gleich noch einen drauf. Magnus Danielsson erzielt mit einem gefühlvollen Lupfer das 3:0. |
23:09 | Es steht 2:0. Magnus Svensson lenkt den Ball unhaltbar für Roger Tönz in die Maschen. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Wenn die Alligatoren an die Leistung vom Startdrittel anknüpfen können liegen heute abend durchaus Punkte drin. |
Drittelsende | Das Startdrittel gewinnt Varbergs mit 1:0. Die Alligatoren konnten gut mithalten, doch die doppelte Überzahl war zuviel. |
17:00 | Auch die zweite Unterzahl überstehen die Schweden unbeschadet. Doch Malans hatte einige gute Chancen. Der Ausgleich wäre verdient. |
14:27 | Adrian Capatt trifft nur den Pfosten. |
14:09 | Die Chance auf den Ausgleich. Karl-Johan Karlsson wird auf die Strafbank geschickt. |
12:34 | Zumindest die zweite Strafe überstehen die Alligatoren. Allerdings nur dank einiger mirakulöser Paraden von Roger Tönz. |
11:05 | Doch die Bündner schaffen nur 31 Sekunden. Magnus Danielsson erzielt das 1:0. |
10:34 | Armin Brunner folgt Capatt auf die Strafbank. Somit müssen die Alligatoren nun über eine Minute zu dritt überstehen. |
09:40 | Nun erhält Varbergs die Chance auf ein Powerplaytor. Adrian Capatt hat seinen Körper ein bisschen zu brachial eingesetzt. |
07:25 | Malans kann die Strafe nicht nutzen. Die beste Chancen hatte Armin Brunner der von Esa Jussila im Slot mustergültig angespielt wurde aber knapp verzog. |
05:25 | Joakim Andersson erhält zwei Strafminuten. Mal schauen was Malans im Powerplay zu Stande bringt. |
05:00 | Ein schnelles Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die grösste Chance hatten die Alligatoren, doch der Schuss ging knapp übers Tor. |
03:00 | Varberg hat zu Spielbeginn die besseren Chancen aber auch Peter Sjögren musste schon einige Male eingreifen. |
01:00 | Die Halle ist gut gefüllt am heutigen Abend. Auch die Schweizer Fans machen sich bemerkbar. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Varberg Tor: Sjögren Verteidigung: Peterson Verteidigung: Eskelinen Center: Andersson Sturm: Danielsson Sturm: Michael Svensson Malans Tor: Tönz Verteidigung: Väänänen Verteidigung: Beyeler Center: Jussila Sturm: Bebi Sturm: Cernela |
Vor Spielbeginn | Willkommen am Europacup! |