UHC Dietlikon - IKSU (SWE) 4:3 (1:1; 2:1; 1:1)

Sparbankshallen, Varberg (SWE) - 830 Zuschauer - SR: Bienkowski / Bienkowski (POL)

Tore: 01:03 Elin Rhöös (Josefina Eiremo) 0:1, 08:48 Simone Berner (Sara Schäfer) 1:1, 20:57 Sofia Olsson (Monika Lindquist) 1:2, 29:05 Ingvild Översveen (Sara Schäfer) 2:2, 31:05 Tanja Heusser (Mirca Anderegg) 3:2, 43:33 Ingvild Översveen (Simone Berner) 4:2, 47:58 Monika Lindquist (Mari Magnusson) 4:3

Strafen: 19:57 Mirca Anderegg 2', 46:26 Daniela Morf 2'

UHC Dietlikon:

IKSU (SWE):

Bestplayer: Mirca Anderegg / Sofia Olsson

SpielendeAllstar-Team Torhüter: Jonna Mäkela (NST) Linker Verteidiger: Simone Berner (Dietlikon) Rechter Verteidiger: Ina Rhöös (IKSU) Center: Mari Magnusson (IKSU) Linker Flügel: Sara Schäfer (Dietlikon) Rechter Flügel: Monica Lindqvist (IKSU)
SpielendeBeste Spielerinnen: Sofia Olsson (IKSU) und Mirca Anderegg (Dietlikon)
Spielende"Wer nöd gumpt isch nöd vo Dietlikä" singen und tanzen die Dietlikerinnen zusammen mit ihren Fans. Was für ein spannendes Finale! Grosses Kompliment an den UHC Dietlikon, eine ganz starke Leistung
SpielendeSIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEEEEG! Dietlikon ist Europacupsieger!!! Unglaublich!!!
59:35die Spannung ist kaum auszuhalten, IKSU belagert das UHCD Tor
59:20haarscharf verpasst Stadelmann das leere Tor...
58:37 die schwedische Torfrau bleibt draussen - Powerplay für IKSU... wir leiden mit
58:30noch 90 Sekunden - jetzt kommt das Time-out von IKSU.
58:01Simone Berner ist klar die beste Spielerin auf dem Feld, unglaublich wie gut sie spielt
56:38oooooh, da hatte Sara Schäfer den Matchball auf dem Stock... aber sie verzieht ihren Schuss
55:23Nun wird Simone Berner hart angegangen von Ina Rhöös, aber sie kann weiterspielen
53:07Ein hochintensives Spiel mittlerweile, immer noch ist Dietlikon mehr in Ballbesitz, aber IKSU drückt vehement. Auch die beiden Fangruppen geben alles. Wie auch der Stadion DJ - jetzt läuft gerade "I've been looking for freedom" von David Hasselhoff. Die Freiheit, resp. den Schlusspfiff suchen auch die Dietlikerinnen...
50:51jetzt herrscht absolute Spannung in der Sparbankshalle - der nächste Treffer ist vorentscheidend. Beide Teams suchen ihn
49:15und auch das vierte Dietliker Tor wird noch korrigiert - Översveen hiess die Torschützin, genau wie wirs zuerst auch gesehen haben...
47:58Monika Lundqvist sorgt wieder für Spannung - nur noch 3:4
46:26Jetzt wirds eng. Daniela Morf muss wegen Handsspiel auf die Strafbank
46:13"Zieht den Schweden die Schrauben aus dem Sack" skandieren die Dietlikon Fans. Wer hat eine IKEA-Werbung auf dem Rücken?
43:33Und wieder trifft Berner! Diesmal nach einem Freistoss - 4:2, wer hätte das gedacht?!
41.02Die Schwedinnen checken nun vehementer vor. Mal schauen, wie lange sie noch mit drei Linien spielen
DrittelsendeDietlikon führt verdient mit 3:2. Sie machen mehr fürs Spiel, während die Schwedinnen vor allem auf Konter versuchen zu spielen. Entschieden ist hier aber noch gar nichts. Den Zürcherinnen stehen noch 20 ganz harte Minuten bevor. Aber es sieht gut aus.
37:21Laura Tomatis macht auch heute wieder einen ganz starken Eindruck. Praktisch alle hohen Bälle fängt sie sicher aus der Luft
35:08In der ganzen Halle werden nun "Luftröhren" zum Lärmmachen verteilt - etwas mehr Unterstützung der Zuschauer wäre der spannenden Partie angebracht
32:22Nun sind die Schwedinnen gefordert, aber Dietlikon ist klar spielbestimmend und hat auch die schwedischen Konter gut im Griff
31:05Und da jubeln sie wieder! Tanja Heusser mit einem Blueliner zum 3:2!
29:05Nun aber der Ausgleich! Ingvild Översveen fackelt nicht lange
26:24Den Dietliker Stürmerinnen wird wenig Zeit zur Entfaltung gelassen, sofort kümmern sich zwei Schwedinnen um eine Stürmerin
24:00Dietlikon versucht zu reagieren und checkt weit in IKSU's Platzhälfte vor.
20:57Das Powerplay IKSU's ist erfolgreich. Sofia Olsson stochert den Ball zum 2:1 über die Linie.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Für Dietlikon geht es erstmal darum die Strafe von Mirca Anderegg unbeschadet zu überstehen.
DrittelsendeSimone Berner demonstiert ihre Schwedischkenntnisse und gibt ein Interview für die Zuschauer in der Halle.
DrittelsendeDas Startdrittel endet 1:1. Dietlikon liess sich vom frühen Führungstreffer von IKSU nicht verunsicher und fand immer besser ins Spiel.
19:57Mirca Anderegg muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Sie hat den Ball mit dem Kopf gespielt.
15:00Beide Teams verteidigen momentan sehr diszipliniert. Die Stürmerinnen haben es schwer.
12:00Dietlikon ist definitiv im Spiel angekommen und hat momentan eher mehr vom Spiel.
09:00Während Dietlikon mit zwei Linien agiert, beginnt IKSU mit drei Linien.
08:48Da ist der Ausgleich! Simone Berner ist mit einem Drehschuss erfolgreich.
06:00Nun hatte auch Dietlikon die ersten guten Chancen. Aber gefährlicher bleibt weiterhin IKSU.
04:00Heusser, Klein und Soumalainen, Morf, Anderegg bilden den zweiten Block.
03:00Dietlikon lässt sich vom frühen Rückstand nicht verunsichern und spielt gut mit. Offensiv läuft allerdings noch nicht viel.
01:03IKSU startet eiskalt und nutzt gleich den ersten Fehler von Dietlikon zum 1:0.
Vor SpielbeginnDer rechte Flügel von IKSU hat Jahrgang 90! Die sechzehnjährige Nina Bäckman spielt aber schon unglaublich stark.
Vor SpielbeginnStarting Six IKSU Tor: Johanson Verteidigung: Andersson Verteidigung: E. Magnusson Center: M. Magnusson Sturm: Söderkvist Sturm: Bäckman UHC Dietlikon Tor: Tomatis Verteidigung: Berner Verteidigung: Bürgi Center: Stadelmann Sturm: Översveen Sturm: Schäfer
Vor SpielbeginnWillkommen zum Frauen-Finalspiel des Europacup 2007!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks