10.
04.
2015
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

1. Liga, Vorschau GF und KF

Eine Woche vor dem Superfinal stehen in der 1. Liga die Entscheidungen an. Auf dem Grossfeld geht es um den Aufstieg oder Ligaerhalt in die NLB, auf dem Kleinfeld um den Meistertitel.

1. Liga, Vorschau GF und KF Premiere?: Semsales (in schwarz) könnte den ersten Titel in die Westschweiz holen (Bild zVg)

2:1 steht es in den Auf-/Abstiegsplayoffs zur NLB. In der ersten Serie führt B-Ligist Ticino, doch die Vipers InnerSchwyz, die im Halbfinal schon Fribourg überraschend in die Ferien schickten, gaben beim 10:8 in Spiel 3 ein Lebenszeichen ab. Schaffen die Tessiner nun am Samstag in Bellinzona den letzten Sieg zum Ligaerhalt? Oder treffen sich die beiden am Sonntag nochmals?

In der zweiten Serie liegt Underdog Red Devils March-Höfe nur noch einen Sieg von der Rückkehr in die NLB entfernt. Das Problem: In Zollbrück, wo NLB-Kontrahent Eggiwil seine Heimspiel austrägt, haben die Ausserschwyzer noch nie gewonnen. Setzen sich die Emmentaler erneut durch, folgt am Sonntag die Finalissima in der Altendorfer „Hölle".

Die Spiele in der Übersicht:

Samstag, 11. April
Ticino Unihockey - Vipers InnerSchwyz
17 Uhr - Arti e Mestieri Bellinzona

Eggiwil - Red Devils March-Höfe
19.30 Uhr - BOE Zollbrück

Sonntag, 12. April (falls nötig)
Red Devils March-Höfe - Eggiwil
17 Uhr - Mehrzweckhalle Altendorf

Vipers InnerSchwyz - Ticino Unihockey
19 Uhr - Sporthalle Lücken Schwyz

Super, der KF-Final
Genau eine Woche vor dem erstmaligen Superfinal in der Kolping Arena in Kloten, haben auch die Akteure auf dem Kleinfeld so etwas wie einen Superfinal. Gut, «Superfinal» mag in diesem Zusammenhang etwas hochtrabend klingen, denn bei entsprechendem Spielausgang morgen Samstag könnten die Protagonisten durchaus noch in eine Zusatzschlaufe am kommenden Sonntag geschickt werden. Zudem hat man schon am Ostermontag zum ersten Mal die Klingen gekreuzt.

Der UHCevi Gossau hat sich in einem intensiven Kampf gegen Kappelen den ersten Matchball erspielt. Das Golden Goal von Adi Vollenweider wurde entsprechend gefeiert, aber schon am Dienstag begann die intensive Vorbereitung auf den Samstag mit dem erklärten Ziel, eine zweite Reise ins Seeland zu vermeiden. Vieles war gut, einiges gibt es zu verbessern und darauf wird der Fokus gelegt.

Genau umgekehrt stehen die Vorzeichen bei Kappelen. Zu gerne würden sie am Sonntag noch einmal den Hexenkessel anheizen und mit Hilfe der heissblütigen Fans ihre Widersacher aus dem Osten in die Knie zwingen. Nach dem Vizemeistertitel 2013 und dem zweiten Platz im letztjährigen Cupfinal kann das erklärte Ziel nur Platz 1 sein. Es wäre der erste Titel überhaupt für die Seeländer.

Semsalabim
Etwas überraschend kam die knappe Niederlage der vierfachen Schweizermeisterinnen vom UHCevi Gossau beim UHT Semsales. Auch in dieser heiss umkämpften Partie musste ein Golden Goal entscheiden. Urheberin Fanny Ecoffey entfachte damit in der Westschweiz eine wahre Unihockey-Euphorie und wer weiss, wohin sie diese noch trägt. Es wäre der erste Titel für eine Equipe aus der Romandie. „Rien n'arrête Semsales!" titelte die Westschweizer Tageszeitung „La Liberte" am Montag schon kämpferisch nach dem 8:7-Sieg in der Verlängerung vor über 500 Zuschauern.

Die Gossauerinnen hatten nicht lange Zeit, dem Lattenknaller von Flurina Kuhn in der Verlängerung nachzutrauern. Auch sie sind voll auf den Samstag fokussiert. Immerhin die Semsaloises sind nun nicht mehr die grossen Unbekannten und den Namen Fanny Ecoffey haben sich alle eingeprägt. Und hinter vorgehaltener Hand hört man, dass es den Titelverteidigerinnen aus Gossau so gut im Fribourgischen gefallen habe, dass sie ganz gerne noch einmal die lange Reise dorthin antreten würden, auch wenn dann der KF-Superfinal in Pfäffikon halt höchstens zu einem KF-«Superfinal» degradiert würde.. .

Die Spiele in der Übersicht:

Samstag, 11. April

Cevi Gossau - Kappelen (Männer)
15.30 Uhr - MZH Mettlen Pfäffikon ZH

Cevi Gossau - Semsales (Frauen)
19 Uhr - MZH Mettlen Pfäffikon ZH

Sonntag, 12. April (falls nötig)
Kappelen - Cevi Gossau
15 Uhr - MZH Kappelen

Semsales - Cevi Gossau
15 Uhr - Salle du Lussy Châtel-Saint-Denis

In der 1. Liga Gruppe 2 enden alle Viertelfinalserien mit 2:0 Siegen. Neben dem Spitzentrio aus der Meisterschaft bestehend aus Bülach, UBN und Sarganserland ziehen auch die... Gators fordern nun Bülach
Als einziges Team in der West-Gruppe scheidet Corcelles im Viertelfinal mit 0:2 aus, dabei ging eine Partie in die Verlängerung und eine ins Penaltyschiessen. Die drei... Drei von vier Serien ausgeglichen
Die Lions Konolfingen gewinnen die Qualifikation trotz einer Niederlage gegen Schüpbach und treffen nun auf Aigle, während Luzern den dritten Platz erobert und erneut vor... Qualisieger gegen Aufsteiger, Luzern gegen Eggiwil
In der letzten Meisterschaftsrunde der 1. Liga Gruppe 2 gibt es keine weiteren Rangverschiebungen. Qualisieger Bülach trifft im Viertelfinal auf die Glattal Falcons, die Red... Spitzentrio makellos, Glattal in den Playoffs

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks