31.
05.
2018
1. Liga Männer | Autor: Keller Damian

Flames-Arena kommt näher

Seit letzter Woche läuft die Crowdfunding-Aktion der Jona-Uznach Flames, die in 80 Tagen 100'000 Franken zum Bau der Flames-Arena beisteuern soll. Das neue Dach für die Flames kommt der Realisierung immer näher.

Flames-Arena kommt näher Die Flames streben ein neues Dach über dem Kopf an.

Die Flames-Arena soll eine einfache aber zweckmässige Unihockeyhalle werden, in der sämtliche Mannschaften der Jona-Uznach Flames ihre Trainings und ihre Meisterschaftsspiele austragen können. Die Flames-Arena soll so zum neuen Zuhause des ganzen Vereins werden.

Bei den Flames sind über 400 Spielerinnen und Spieler im Alter zwischen 7 und 50 Jahren regelmässig in insgesamt 26 Teams aktiv. Die Trainings verteilen sich auf 15 verschiedene Turnhallen und auch die Heimspiele finden in vier verschiedenen Sporthallen statt. Der personelle und logistische Aufwand ist entsprechend gross. Mit der Flames-Arena können sämtliche Heimspiele und Heimrunden aller Teams in der eigenen Halle durchgeführt werden.

„Das Projektteam der Flames-Arena hat während des letzten Jahres tolle Arbeit geleistet, jetzt kommt die Realisierung der Halle immer näher", freut sich Flames-Präsident Mike Zimmermann. Über die Crowdfunding-Plattform ibelieveinyou.ch sollen nun innert 80 Tagen 100'000 Franken generiert werden. Hier geht es zur entsprechenden Präsentation des Projekts.

„Der Zielbetrag in dieser Zeit ist sportlich", weiss Zimmermann. „Beim minimalen Spendenbeitrag von 50 Franken brauchen wir 2000 Gönner, um das Ziel zu erreichen", rechnet er vor. Wenige Tage nach dem Start sind bereits über 20'000 Franken zusammengekommen.

Weitere Informationen zum Projekt: www.flamesarena.ch

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks