11.
03.
2011
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Manser kehrt zu Bülach zurück

Nach zwei Jahren in der SML, mit einem Vizemeistertitel und viel Erfahrung im Gepäck kehrt Manser auf die kommende Saison hin hinter die Bülacher Bande zurück.
Manser kehrt zu Bülach zurück

Bülach Floorball kann frühzeitig ein positives Zeichen für die neue Saison setzen. Mit Remo Manser kehrt der langjährige U21- und NLB Trainer von Bülach Florrball nach zwei Jahren zu seinem Stammverein zurück. In den letzten Jahren war Manser zuerst beim HC Rychenberg Winterthur engagiert, wo er als Assistenztrainer von Radim Cepek massgeblichen Anteil am Vizemeistertitel der Eulachstädter hatte. Nach einer kreativen Pause von einer halben Saison folgte er dann dem Lockruf aus Chur, wo er in erfolgreicher Manier den dort entlassenen Felix Coray ersetzte. Einer sehr erfolgreichen Schlussphase der Qualifikation folgte dann aber das frühe Aus in den Viertelfinals der Playoffs gegen Alligator Malans.

ManserTrotz mehreren Angeboten aus der SML entschied sich der 31-jährige, auf die kommende Saison hin zu Bülach zurückzukehren: «Mein Engagement in Chur hat mir aufgezeigt, dass sich ein Cheftrainerposten und ein 100%-Job auf lange Sicht nicht miteinander vereinbaren lassen. Und solange ich mich in tieferen Ligen engagiere, gibt es für mich nur einen Verein, für welchen ich das tue.» Manser wird die Geschicke des 1. Liga Teams zusammen mit Daniel Meier führen, welcher dem Team erhalten bleibt. Meiers Verdienst war es, dass sich die Mannschaft in der abgelaufenen Saison fangen und in der 1. Liga konsolidieren konnte. Erwähnenswert ist, wie stark Meier dabei auf junge Nachwuchsspieler gebaut hat. Dies soll sich nun in der nächsten Saison auch auszahlen. Manser hält indes viel von Meiers eingeschlagenem Weg: «Daniel und ich sprechen unihockeytechnisch dieselbe Sprache, wir haben dieselben Ziele und sind uns auch einig, wie wir diese erreichen können. Nun möchte ich mit ihm zusammen das Team zurück in die NLB führen.»

Die nächsten Wochen wollen Meier/Manser nutzen, um dem breiten Kern, welcher dem Team erhalten bleibt, die nötigen Verstärkungen und Ergänzungen zu finden. Dabei soll die Türe jedem offen stehen, der mit diesem Team dieselben Ziele verfolgt, wie die beiden Trainer.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks