12.
03.
2024
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Pfanni und ULA legen vor, Gators mit Ligaerhalt

Unihockey Langenthal Aarwangen sichert sich im ersten Finalspiel gegen Olten Zofingen den Sieg in der Verlängerung. Bülach Floorball, der andere Qualifikationssieger, muss sich dagegen Pfannenstiel Egg geschlagen geben. In den Playouts haben sich die Rheintal Gators als erstes Team den Ligaerhalt gesichert.

Pfanni und ULA legen vor, Gators mit Ligaerhalt Pfannenstiel Egg hat einen ersten Schritt Richtung Meistertitel getätigt. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Sieben Minuten vor Schluss brachte Hunziker Olten Zofingen im ersten Finalspiel zum zweiten Mal in Führung. Doch ULA fand nur 67 Sekunden später die passende Antwort, womit es zur Verlängerung kam, in der Suoraniemi den Qualifikationssieger zum ersten Punktgewinn schoss. In der Gruppe 2 erspielte sich Pfanni nach den ersten zwei Dritteln eine 4:1-Führung und liess Bülach nur noch bis auf zwei Tore herankommen. Im Gegensatz zu den Viertel- und Halbfinalserien werden die Finalspiele im Modus best-of-five ausgetragen, weshalb nach dem ersten Wochenende noch lange keine Entscheidung gefallen ist. Weiter geht es am kommenden Wochenende mit Doppelrunden.

In den Playouts ist eine erste Entscheidung gefallen: die Rheintal Gators setzten sich zu Hause gegen die Glattal Falcons mit 6:4 durch und gewinnen die Serie mit 3:0. Damit werden die Rheintaler auch nächste Saison in der 1. Liga spielen und können die Ferien buchen, während Glattal weiter gegen den Abstieg kämpfen muss. Zu ihren jeweils zweiten Siegen in der Serie kamen ausserdem Floorball Epalinges, Black Creek Schwarzenbach (10:0 gegen Baden-Birmenstorf!) und Winterthur United/Vipers InnerSchwyz.

 

1. Liga Männer, Finals (best-of-five)

Gruppe 1

ULA (1.)
-
Olten Zofingen (3.) 4:3 n.V.
(1:0)

Gruppe 2

Bülach Floorball (1.)
-
Pfannenstiel Egg (2.) 5:7
(0:1)

 

1. Liga Männer, Playouts (best-of-five)

Gruppe 1

Black Creek Schwarzenbach (9.)
-
Baden-Birmenstorf (12.)
3:4 n.P.; 3:2; 10:0
(2:1)
Floorball Epalinges (10.) - Bern Capitals (11.) 9:8; 3:5; 8:2
(2:1)

Gruppe 2

Rheintal Gators (9.)
-
Glattal Falcons (12.)
3:2; 6:5 n.V.; 6:4
(3:0)
Vipers InnerSchwyz (10.) - Winterthur United (11.) 4:5 n.V.; 4:3 n.V.
(1:1)

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks