16.
12.
2022
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers verlängern mit ihrem Trainer

Die Vipers InnerSchwyz verlängern den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit dem Cheftrainer der ersten Mannschaft vorzeitig um weitere zwei Jahre bis 2025. Damit geht Dat Nguyen im kommenden Jahr bereits in seine dritte aufeinanderfolgende und sechste Saison insgesamt für den Innerschwyzer Unihockeyverein.

Vipers verlängern mit ihrem Trainer Dat Nguyen will bei den Vipers weiter Spieler aus dem eigenen Nachwuchs einbauen. (Bild: Vipers InnerSchwyz)

Dat Nguyen kehrte auf die Saison 2021/22 zu den VIPERS zurück, nachdem er davor bereits in zwei Engagements die Geschicke des Fanionteams leitete. Der ausgebildete Trainer Leistungssport führte die erste Mannschaft bereits in seiner ersten Saison - trotz schmalem und dezimiertem Kader - erfolgreich in die Playoffs. Auch ein schwieriger Saisonstart in die aktuelle Kampagne hält ihn nicht von seinem überzeugten Tun ab: «Die letzte Saison lief sehr für uns, während wir in dieser Saison unglücklicher agieren. Das gleicht sich jeweils aus». Um gleich noch anzufügen: «Die Entwicklung des Teams und insbesondere der jungen Förderkaderspieler zeigen in die richtige Richtung, was mich zur vorzeitigen Vertragsverlängerung bewogen hat».

Erste Mannschaft als Leuchtturm des Vereins
Den Verantwortlichen der VIPERS rund um Präsident Bruno Leonardi war wichtig, frühzeitig die Weichen der ersten Mannschaft zu stellen. «Mit der vorzeitigen Verlängerung des Engagements unseres Cheftrainers möchten wir die Bedeutung unseres Fanionteams für den ganzen Verein unterstreichen». Der Präsident möchte es jedoch nicht unterlassen die Kompetenz des alten und neuen VIPERS-Trainers herauszustreichen: «Dat hat in den vergangenen Saisons gezeigt, dass er ein Team in kurzer Zeit enorm weiterentwickeln und junge Spieler schnell integrieren kann.»

Die vorzeitige Vertragsverlängerung des Cheftrainers soll auch die Philosophie des Vereins unterstützen, mittel- bis langfristig wieder bessere Perspektiven in der 1. Liga mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs zu haben.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks