21.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Aergera Giffers

Aergera - Luzern

Das Ziel von Aergera Giffers-Marly war es, Luzern mindestens einen Punkt abzunehmen. Es entwickelte sich eine spektakuläre Partie mit einer grandiosen Aufholjagd Aergeras.

Das Vorhaben erlitt jedoch bereits nach 26 Sekunden einen Dämpfer. Luzern schoss mit einem Konter das 1:0. Aergera liess sich nicht unterkriegen und konnte offensiv einige Akzente setzen, und nach der Hälfte des ersten Drittels führte Giffers auf einmal mit 2:1. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Einige Minuten später führten bereits wieder die Luzerner. Ein Wechselbad der Gefühle im ersten Drittel endete mit dem Pausenstand von 3:4 für Luzern.

Das zweite Drittel fing dann etwas ruhiger an. Die beiden Defensiven hatten das Spiel mehr oder weniger im Griff, wobei Luzern doch etwas die Oberhand bekam und in diese auch mit zwei weiteren Toren zum 3:6 ausnutzte.

Was im letzten Drittel geschah, kann getrost als Spektakel bezeichnet werden. Beide Mannschaften spielten offensiv stark und kamen zu guten Chancen. Luzern vermochte den Abstand bis zur 49. Minute zwar noch auf vier Toren zu halten, mit einem Doppelschlag innerhalb einer Minute kam Aergera aber bis auf zwei Tore heran. Der neunte Treffer der Luzerner wenig später brachte Aergera nicht aus der Fassung. Man wollte das Spiel unbedingt ausgleichen. Tatsächlich schossen Kaeser und Schneider (2) drei Tore innerhalb von drei Minuten. Danach wollte Giffers kein allzu grosses Risiko mehr eingehen und war mit dem Punkt, den man durchaus als gewonnen bezeichnen darf, zufrieden.
Ein Sieg sollte es am Schluss trotzdem nicht werden. Luzern schoss nach 30 Sekunden in der Verlängerung den Siegtreffer. Doch Aergera hat mit einer guten Leistung und einem starken Willen gezeigt, dass es die Saison noch nicht abgeschrieben hat.

Aergera Giffers-Marly - Unihockey Luzern 9:10 n.V. (3:4, 0:2, 6:3, 0:1)
Sporthalle, Giffers. 88 Zuschauer. SR Keller/Schwarz.
Tore: 1. Norling (Allamand) 0:1. 7. Buchs (Buntschu) 1:1. 10. Käser (Schmid) 2:1. 12. Allamand (Stutzer) 2:2. 13. J. Imgrüth 2:3. 16. Gauch (Käser) 3:3. 17. Allamand (Heri) 3:4. 29. Allamand (Norling) 3:5. 40. Schönenberger (Stutzer) 3:6. 42. Abegg (Ericsson) 3:7. 42. König (Y. Vonlanthen) 4:7. 43. Allamand 4:8. 49. Käser (Schneider) 5:8. 49. König (Kaeser) 6:8. 51. Abegg (Allamand) 6:9. 56. Käser 7:9. 57. Schneider (Gauch) 8:9. 59. Schneider 9:9. 61. Allamand (Norling) 9:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. Aergera Giffers-Marly: Gurtner, Buchs, Käser, Volpatti, König, Y.Vonlanthen, V.Vonlanthen, Schmid, Gauch, Piller, Waeber, Clément, Kaeser, Raemy, Schneider, Buntschu, Brodard, Aeschlimann.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks