26.
11.
2011
1. Liga Männer | Autor: UHC Winterthur United

Bassersdorf - Nürensdorf - UHC Winterthur United

Nach einem erneut verschlafenen Startdrittel unterliegt WinU gegen UBN mit 6:4. Diesmal stand es nach 15. Minuten 3:0. Sonst gab es kaum Unterschied zum Spiel von letzter Woche.

Vor dem Spiel hörte man in der United Garderobe durch die Lüftungsröhre wie der Nürensdorfer Coach seine Untergebenen anschrie. Wahrscheinlich verlangte er eine Reaktion auf die zwei saftigen Niederlagen in den Spielen zuvor. Durch die schrille Stimme angetrieben oder eingeschüchtert starteten die UBN'ler mit viel Körperkraft und jeder Menge sichtbarem Willen in die Partie. Winterthur hingegen schien das ganze einiges gemächlicher angehen zu wollen. So kam es wie es kommen musste. 1:0 UBN (10.), 2:0 UBN (13.), 3:0 UBN (15.). Danach verletzte sich ein Schiedsrichter, wurde zuerst getapet und in der Drittelspause durch den anwesenden Observer ersetzt.

Des Geschreie in der WinU Garderobe war wieder zu hören. Wieso auch immer. Das muss wohl die Freude am Spiel sein. Jedenfalls war der Bassersdorfer Coach nicht zufrieden (sinngemässe Interpretation). United berief sich im Mitteldrittel wieder auf die eigene Stärke und spielte fortan die peripheren Gemeinden an die Wand. Abschlüsse trafen unter anderem auch im Tor ein, Huber (23.) und Rohner (38.). Zwanzig Sekunden nach dem 3:2 schossen sich die Nürensdorfer wieder zwei Tore in Front, 4:2.

Ach ja, der Basi Coach war wieder durch die Liveschaltung via Lüftungsröhre zu hören: „Brüll!" (sinngemässes Zitat). Nun wollten die Winterthurer nicht schon wieder so dumm verlieren. Darum verlief das Spiel auch im letzten Drittel einseitig, UBN in der Defensive und fleissig am Doppeln an der Bande. Das können die wirklich gut. Von einer höheren Macht eingetrichtert? Mit solchen Spekulationen wollte sich Lienhard auf der Seite WinU's nicht rumschlagen und schlug darum den Ball ins Tor, 4:3 (46.). In Überzahl trafen dann die Zweigemeindler, wieder zwei Tore Rückstand. Etzensperger traf dann noch zwei Minuten vor Schluss zum 5:4. Die Schlussbemühungen der United Herren führten aber auch mit einer 6:4 Situation (Strafe UBN, Goalie WinU draussen) zu nichts zählbarem mehr.
Nach dieser erneuten und dummen Niederlage haben die WinU Männer bis zum 18. Dezember Zeit, ihren Siegeswillen zu suchen und die Abschlussschwäche in eine Stärke umzuwandeln.

Bassersdorf - Nürensdorf - UHC Winterthur United 6:4 (3:0, 1:2, 2:2)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. - 94 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 10. Pavoni (Ammann) 1:0. 13. Huber 2:0. 15. Huuhilo (Ammann) 3:0. 23. Huber (Böllenrücher) 3:1. 38. A. Rohner (Borth) 3:2. 38. Aydemir 4:2. 46. Lienhard (Borth) 4:3. 49. Eberle (Aydemir) 5:3. 59. Etzensperger (Borth) 5:4. 60. (59:58) Eberle 6:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bassersdorf - Nürensdorf. 2mal 2 Minuten gegen UHC Winterthur United.
WinU: Lanini, Graf; Harlacher, Schneider, Glauser, Rohner, Schaub, Peter; Böllenrücher, Reiser, Huber, Borth, Lienhard, Zeltner, Wettach, Müller, Etzensperger; Bühlmann, Trachsler, Santelli.
UBN: Fritschi, Lüttinger; Schneider, Cicolini, Kurz, Lochbihler, Pavoni, Bale, Loser, Huuhilo, Bosshart, Rotondo, Fritschi, Huber, Steffen, Eberle, Aydemir, Schneeberger, Ammann.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks