05.
03.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach legt vor

Vor über 300 Zuschauern schafft Bülach nach schwachem Start die Wende vom 1:3 zum 7:3 und legt in der Serie vor.

Mit Frauenfeld gastierte die wohl formstärkste Mannschaft der Liga in der Hirslen. Die Ostschweizer gewannen die letzten fünf Partien in Folge und wiesen auch den Qualifikationszweiten Jona-Uznach in die Schranken. Seit dem Aufstieg der Red Lions konnte Bülach in Frauenfeld noch nie gewinnen, entsprechend könnte – oder müsste – der Heimvorteil den Bülachern entgegenkommen.

Es lief allerdings anfangs nicht für die Bülacher, denn nachdem Josha Meier in Unterzahl mit einem Alleingang scheiterte, trafen die Gäste kurz nach Ablauf der Strafe zur 1:0-Führung. Drei Minuten später verwertete Joel Meier zwar einen Abpraller nach einem Schuss von Mario Meier zum Ausgleich, dennoch blieb der Auftritt des Heimteams im ersten Abschnitt sehr verhalten. Entsprechend dem Spielverlauf ging Frauenfeld in der der 16. Minute nach einer ungenügenden Befreiung durch die Mitte wieder in Führung.

Auch der Mittelabschnitt gelang dem Heimteam zunächst nicht nach Wunsch. Denn die Gäste konnten in der 24. Minute in Überzahl nach einem Abpraller mit 3:1 in Führung gehen. Nun aber stemmten sich die Bülacher mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage. Nachdem die Bülacher erfolgreich den Spielaufbau der Gäste gestört hatten, verkürzte Alexander Götte nach einem Querpass in der 28. Minute auf 2:3. Nicht einmal 60 Sekunden später lancierte Roger Schellenberg mit einem schnellen One-Touch-Pass in die Spitze Tobias Bertschi, der direkt zum 3:3-Ausgleich traf. Nun liefen die Bülacher plötzlich heiss, denn es dauerte wiederum keine Minute, ehe Sven Joller mit einem Schuss in die rechte, untere Ecke die Bülacher erstmals in Führung schoss. Das Timeout der Gäste brachte nur eine kurzfristige Entlastung, denn drei Minuten später schwartete Joel Renold den Ball nach einem Querpass mit einem Monsterknaller zum 5:3 ins Netz.
Eigentlich spielte nun nur noch das Heimteam, doch da die Chancenverwertung etwas zu wünschen übrig liess, blieb es lange spannend. Nachdem Florian Steffen in der 50. Minute an der Latte scheiterte, verzog Dominik Müller eine Minute später in Unterzahl. Das grosse Aufbäumen von Frauenfeld blieb heute aus, zu kontrolliert agierte nun das Heimteam. Bülach erhöhte gar in der 56. Minute durch Mario Meier nach einem Gegenstoss. Und zum Schlussresultat von 7:3 traf schliesslich noch Joel Renold in der 58. Minute ins leere Tor.

Der Start der Bülacher in den Halbfinal war etwas nervös. Aber angepeitscht von den über 300 frenetischen Zuschauern im Hexenkessel Hirslen drehten die Zürcher die Partie vom 1:3 zum 7:3. Somit geht Bülach in der Serie in Führung und hat die Möglichkeit, sich bereits morgen Sonntag in Frauenfeld für den Final zu qualifizieren.


Bülach Floorball - UH Red Lions Frauenfeld 7:3 (1:2, 4:1, 2:0)
Sporthalle Hirslen, Bülach. 312 Zuschauer. SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 9. A. Widmer (D. Stampfli) 0:1. 12. Joë. Meier (M. Meier) 1:1. 16. W. Stampfli (A. Farner) 1:2. 24. L. Alfaré (A. Widmer) 1:3. 28. A. Götte (N. Sigrist) 2:3. 29. T. Bertschi (R. Schellenberg) 3:3. 30. S. Joller (D. Müller) 4:3. 34. J. Renold (Jos. Meier) 5:3. 56. M. Meier (Joë. Meier) 6:3. 58. J. Renold (M. Matzinger) 7:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. keine Strafen.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks