13.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach - Leimental

Sieben Minuten vor dem Ende lag Bülach in der Kasernenhalle noch mit drei Toren in Rückstand. Doch die Bülacher zeigten eine starke Willensleistung und gewannen die Partie schliesslich im Penaltyschiessen.

Obwohl diese Saison für Bülach faktisch abgehakt werden musste, machte das Team zuletzt einen konzentrierten und motivierten Eindruck. Gegen das an drittletzter Stelle klassierte Leimental holten sich die Bülacher auswärts einen hohen 12:5-Sieg. Trotzdem war man im Lager Bülachs gewarnt, die Baselbieter forderten in der letzten Runde nämlich Leader Sarnen bei der knappen 2:3-Niederlage alles ab.

Trotzdem war es etwas überraschend, wie stark verbessert sich die Gäste gegenüber dem Hinspiel auch am Samstag wieder präsentierten. Und als Rynnäs in der siebten Minute einen Bülacher Ballverlust hinter dem Tor zum 0:1 ausnützen konnte, war klar, dass dies kein Spaziergang werden würde. Chancen gab es im ausgeglichenen ersten Drittel auf beiden Seiten einige, doch zwei gut aufspielende Torhüter sorgten dafür, dass bis zur ersten Pause keine weiteren Tore fielen.

Im Mitteldrittel zeigte dann Gästekeeper Günzburger gar ein paar unglaubliche Paraden. So war er in der 22. Minute gegen Andres eigentlich schon geschlagen, wehrte aber mirakulös mit dem Bein ab. Nur wenig später profitierte Simonsen davon, dass sein Schuss abgelenkt wurde und so den Weg zur Zweitoreführung ins Netz fand. Pirmin Koller konnte zwar zur Spielmitte in Überzahl einen Rückpass von Pulfer zum Anschlusstreffer verwerten. Doch da Rynnäs eine Minute später ebenfalls in Überzahl herrlich ins Eck traf, lag der Gast weiterhin mit zwei Toren in Führung. Und es kam sogar noch schlechter, denn ein Schuss von Altenbach wurde gleich doppelt abgelenkt und landete dadurch unhaltbar zum 1:4 im Bülacher Tor. Erneut war es in der 37. Minute ein Powerplay, das den Bülachern zuerst Chancen (Lattenschuss von Cornel Koller) und schliesslich auch den Anschlusstreffer bescherte. Bührer schoss dabei am weiten Pfosten Andres an, der die Schaufel am richtigen Ort hatte und ablenken konnte.

Die ersten zehn Minuten des Schlussdrittels verliefen dann eher wieder chancenarm. Und als Thomas Mendelin in der 52. Minute einen Abpraller zum 2:5 verwerten konnte, deutete eigentlich nichts auf eine Wende hin. Doch dann brachte ein Doppelschlag in der 54. Minute die Hoffnung zurück. Cornel Koller und Patrick Pulfer schlenzten innert 23 Sekunden in praktisch identischer Art und Weise zum 3:5 und 4:5 ein. Das Spiel war nun völlig offen und wogte hin und her. In der 57. Minute traf Pirmin Koller noch die Latte, doch anderthalb Minuten vor Schluss traf er mit einem abgelenkten Schuss doch noch zum späten Ausgleich. Damit ging es aber noch nicht in die Verlängerung, denn auch die Schlussminute hatte es in sich. Zuerst zeigte Durrer im Bülacher Tor ein starke Parade und fünf Sekunden vor Schluss scheiterte Pirmin Koller auf der anderen Seite wieder einmal an Günzburger.

In der Verlängerung schienen beide Teams primär nicht verlieren zu wollen, denn die ganz grossen Chancen blieben aus. So kam es zum Penaltyschiessen, für das beide Teams interessanterweise die Torhüter wechselten. Während für Bülach Andres und Bührer erfolgreich waren, konnte für Leimental einzig Hänggi verwerten.

Die Partie war eigentlich stets ausgeglichen, dass das Resultat jedoch lange etwas anderes sagte, lag zu einem grossen Teil an Gästetorhüter Günzburger. Die Bülacher verzweifelten aber nicht und spielten stets weiter. Diese starke und eindrückliche Willensleistung wurde zum Schluss mit dem Ausgleich belohnt. Weiter geht es am nächsten Samstag in Freienstein gegen den ebenso unbestrittenen wie unbezwungenen Leader Sarnen.

Bülach Floorball - Unihockey Leimental 6:5 n.P. (0:1, 2:3, 3:1, 0:0, 1:0)
Kasernenhalle, Bülach. - 66 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 7. Rynnäs (Mendelin) 0:1. 23. Simonsen (Mendelin) 0:2. 28. Koller (Pulfer) 1:2. 31. Rynnäs (Simonsen) 1:3. 33. Altenbach (Trüb) 1:4. 37. Andres (Bührer) 2:4. 52. Mendelin (Mendelin) 2:5. 54. Koller (Koller) 3:5. 54. Pulfer (Ambühl) 4:5. 59. Koller (Koller) 5:5.
Penaltyschiessen: Simonsen verschiesst. Koller verschiesst. Van Stipriaan verschiesst. Andres trifft 1:0. Hänggi trifft 1:1. Ambühl verschiesst. Rynnäs verschiesst. Bührer trifft 2:1. Altenbach verschiesst.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks