05.
03.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach verspielt Führung fahrlässig

Mit dem Sieg vor Augen verloren die Bülacher in Frauenfeld plötzlich den Faden komplett. Im letzten Drittel wurde eine 5:2-Führung fahrlässig verspielt. Deshalb kommt es in dieser Serie nun zu einem Entscheidungsspiel.

Die Bülacher begannen gestern im Heimspiel etwas ängstlich, konnten dann aber aufdrehen und einen verdienten 7:3-Sieg einfahren. Somit waren sie nur noch einen Sieg vom Final entfernt. Allerdings konnten die Bülacher in der Vergangenheit Frauenfeld auswärts noch nie bezwingen. Ein Spaziergang war deshalb nicht zu erwarten, zumal Bülach aufgrund von Militärabwesenheiten und Verletzungen auch zu ein paar Umstellungen gezwungen war.

Erneut starteten die beiden Teams verhalten in die Begegnung. In der zehnten Minute drückte Mario Meier in Überzahl den Schuss-Knopf voll durch und brachte die Gäste mit einem knallharten Slapshot in Front. Und nach einem Ballgewinn hinter dem gegnerischen Tor fand Thomas Ingold im Slot Mario Meier, der in der 16. Minute auf 2:0 erhöhte. Es war bei den Bülachern vor allem diese Formation, die für die Musik sorgte. Sonst aber war es nicht der erhoffte Auftritt der Bülacher, die in der 18. Minute in Unterzahl nach einem Flippass vor das Tor den Anschlusstreffer einstecken mussten.

Nicht bereit war Bülach in der 22. Minute bei einem Freischlag der Gastgeber, denn nach einem simplen Querpass stand es plötzlich 2:2. Den Bülachern gelang aber schnell wieder eine Resultatkorrektur: In der 25. Minute stocherte Joel Meier den Ball nach einem Weitschuss von Mario Meier über die Linie und in der 28. Minute war wiederum Mario Meier mit einem tollen Schuss für das 4:2 verantwortlich. In dieser Phase drückten die Bülacher, vergaben aber besten Chancen im Minutentakt. Dennoch mussten sie sich bei Torhüter Christoph Düsel bedanken, der den Vorsprung in Unterzahl mit einem Big-Save in die Pause retten konnte.
In der 42. Minute legte Dominik Müller aus der Mitte auf Nico Derungs ab, der aus spitzem Winkel auf 5:2 erhöhen konnte. Dieses Resultat hätte eigentlich beruhigende Wirkung haben sollen. Aber den Bülachern unterlief nur eine halbe Minute nach dem Tor ein krasser Fehlpass in der eigenen Platzhälfte, der den Hausherren das schnelle 3:5 ermöglichte. Danach ging bei Bülach plötzlich gar nichts mehr. Mit einem Freischlag in Überzahl verkürzte Frauenfeld weiter auf 4:5. Und beim 5:5-Ausgleich spielten gar die Bülacher in Überzahl: Nach einer Entlastung wurde der gegnerische Spieler inkonsequent angegriffen, wodurch dieser die Zeit hatte, den Ball in die Mitte zu bringen, wo die Bülacher ebenfalls schliefen. Die Gäste versuchten zwar nochmals, den Lauf des Heimteams mit einem Timeout zu brechen. Aber nach einem erneut unnötigen Ballverlust im Spielaufbau ging Frauenfeld in der 58. Minute mit 6:5 erstmals in Führung. Da den Bülacher in der Folge gar nichts mehr gelingen wollte, konnte das Heimteam noch dreimal nachlegen zum Schlussstand von 9:5.

Die Bülacher blieben heute weit unter ihren Möglichkeiten, es fehlte an Tempo und Intensität. Und wenn man mit drei Toren in Führung liegt, obwohl man nicht wirklich gut gespielt hat, ist das zwar ein positives Zeichen, ist aber auch gefährlich, weil es eine falsche Sicherheit gibt. Natürlich störte Frauenfeld den Spielaufbau der Bülacher schon sehr früh, aber diese fanden dagegen einfach das richtige Rezept nicht. Zu oft wurden Bälle gerade in der Mittelzone angenommen, statt direkt weitergeleitet. Im Endeffekt ist die Niederlage gerade deshalb besonders ärgerlich, weil man sie mit unnötigen Eigenfehlern komplett selber verschuldet hat. Somit kommt es am nächsten Samstag in der Hirslen zu einem Entscheidungsspiel.


UH Red Lions Frauenfeld - Bülach Floorball 9:5 (1:2, 1:2, 7:1)
Sportzentrum Auenfeld, Frauenfeld. 155 Zuschauer. SR Kläsi/Schwarz.
Tore: 10. M. Meier 0:1. 16. M. Meier (T. Ingold) 0:2. 18. A. Widmer (A. Farner) 1:2. 22. A. Aerni (R. Moschen) 2:2. 25. Joë. Meier (M. Meier) 2:3. 28. M. Meier (A. Götte) 2:4. 42. N. Derungs (D. Müller) 2:5. 42. A. Widmer 3:5. 47. D. Stampfli (A. Widmer) 4:5. 52. A. Widmer (S. Wenk) 5:5. 58. P. Kressebuch (D. Casagrande) 6:5. 59. D. Casagrande (R. Mahler) 7:5. 60. P. Kressebuch 8:5. 60. R. Mahler (P. Kressebuch) 9:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 5mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks