18.
02.
2019
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Eggiwil muss noch einmal ran

Am Samstag stand das erste Spiel der Playoffs gegen Lok Reinach an. Während der Woche wurde gezielt auf den Gegner hingearbeitet. Man wusste, dass es eine Superleistung benötigt, damit man den Viertelfinal übersteht.

Der Start in das Spiel gelang dem Heimteam super. Bereits nach 4. Minuten führte man mit 2:0, nach 15 Minuten bereits mit 4:0. Bis zum Ende des ersten Drittels konnte Reinach noch ein Tor erzielen. Im zweiten Drittel konnte Eggi die Pace weiter hochhalten. Nach zwei Drittel führte man, dank einer tadellosen Leistung, mit 7:1. Im letzten Drittel machte Reinach sehr hoch Druck. Das Spiel von den ersten zwei Drittel konnte nicht mehr weitergeführt werden. Nervosität kam auf und man machte leichte Fehler. Reinach nützte dies aus und konnte zwei Tore erzielen. Am Schluss liess man nichts mehr anbrennen und gewann verdient mit 7:3.

Mit den ersten 40. Minuten kann man sehr zufrieden sein. Dies waren wahrscheinlich zwei der besten Drittel der Saison. Die Nervosität im dritten Drittel war jedoch unnötig. Am Sonntag folgte bereits Spiel zwei. Der Start lief wieder sehr gut. Nach 9 Minuten konnte man 2:0 in Führung gehen. Reinach gab jedoch nie auf und konnte bis zur ersten Pause sogar mit einem Tor in Führung gehen. Auch in Drittel zwei konnte man nicht mehr so dominant spielen wie am Vortag. Man hatte viele Chancen, nutzte diese jedoch nicht. Reinach seinerseits nutzte seine Überzahlspiele sehr gut und führte zur zweiten Pause mit 5:3. Im letzten Drittel konnte Eggi nochmals zum 4:5 verkürzen. Am Schluss konnte Reinach den knappen 5:4 Vorsprung über die Runde bringen. Teils dumme oder fragwürdige Strafen haben einem das Leben schwer gemacht. Nun steht es 1:1. Somit steht am nächsten Sonntag um 16:30 Uhr ein Entscheidungsspiel in der BOE an.


 

UHT Eggiwil - UHC Lok Reinach 7:3 (4:1, 3:0, 0:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 92 Zuschauer. SR Leuenberger/Stucki.
Tore: 2. F. Lanz (S. Pauli) 1:0. 4. F. Lanz (S. Pauli) 2:0. 11. L. Schlüchter (M. Jaun) 3:0. 15. F. Lanz (S. Pauli) 4:0. 16. T. Sandmeier (R. Möri) 4:1. 23. S. Pauli (P. Mosimann) 5:1. 23. M. Hofer 6:1. 30. M. Schöni (P. Gerber) 7:1. 51. H. Berglund (T. Sandmeier) 7:2. 52. M. Gürber (P. Richner) 7:3.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UHC Lok Reinach - UHT Eggiwil 5:4 (3:2, 2:1, 0:1)
Pfrundmatt, Reinach AG. 185 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 1. N. Steiner (L. Schlüchter) 0:1. 9. M. Fankhauser (M. Hofer) 0:2. 10. C. Leuzinger 1:2. 13. E. Lund (H. Berglund) 2:2. 19. An. Frey (H. Berglund) 3:2. 23. J. Sommerhalder 4:2. 24. S. Schär (F. Lanz) 4:3. 27. J. Sommerhalder (An. Frey) 5:3. 58. L. Antener (R. Walther) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 6mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks