22.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Konolfingen - Schüpbach

In einer äusserst intensiv und körperbetont geführten, spannenden Partie, setzen sich die Löwen nicht unverdient mit 7:5 Toren durch. Es war dies der erste Sieg der Lions nach zuletzt drei Pleiten in Folge.

Ein Reaktion der zuletzt verunsichert agierenden Löwen war zwingend erforderlich, und diese kam wohl genau zum richtigen Moment. Zu Beginn deutete jedoch nicht viel auf eine Wende im Konolfinger Spiel hin. Dem Gegner mindestens ebenbürtig - aber schon nach 5 Minuten wiederum mit 0:2 im Hintertreffen. Diesmal reagierten die Lions jedoch richtig und fanden immer besser in die Partie und kamen durch Rietschin noch vor der Pause auf 1:2 heran.

Im Mittelabschnitt fanden Gastgeber immer häufiger den direkten Weg auf das gegnerische Tor und erspielten sich etlichen hochkarätigen Chancen. Und diesmal fand der eine oder andere Ball auch den Weg in die Maschen. Kirchhofer, Bigler und Käser drehten das Spiel auf Seite der Löwen - 4:2. Das Spiel blieb spannend, ausgeglichen und voller harter Zweikämpfe und Emotionen. Resultatmässig kam Schüpbach vor der Pause nochmals auf 4:3 ran.

Der Schlussabschnitt musste es also richten. Käser traf sehenswert zur erneuten Zwei-Tore-Führung. Schüpbach liess sich jedoch nicht abschütteln und reagierte seinerseits mit dem Ausgleich bis zur 56. Minute. Liessen sich die Löwen in letzter Minute noch um die Früchte ihrer Arbeit bringen? Bigler schien was dagegen zu haben und schloss seinen Lauf über das halbe Feld mit einem präzisen Handgelenkschuss zum entscheidenden 6:5 ab. Die Partie blieb trotzdem bis zur letzen Sekunden heiss umkämpft und hätte auch noch kippen können, doch Mäder machte mit seinem frechen Empty-Netter 10 Sekunden vor dem Ende alles klar.

Ein verdienter Sieg, welchen sich die Löwen redlich verdient haben. Endlich konnten auf dem Feld wieder die Tugenden ausgemacht werden, welche die Löwen in den vergangenen Jahre jeweils stark gemacht haben: Wille, Einsatz, Teamdenken.

Lions Konolfingen - UHT Schüpbach 7:5 (1:2, 3:1, 3:2)
Sporthalle, Konolfingen. - 177 Zuschauer. - SR Schläppi/Stäheli.
Tore: 3. Kiener (Zürcher) 0:1. 5. Löffel (Kiener) 0:2. 9. Rietschin (Christen) 1:2. 21. Kirchhofer (Hulliger) 2:2. 27. Bigler (Schweizer) 3:2. 32. Käser (Hulliger) 4:2. 34. Michael (Hirschi) 4:3. 49. Käser (Hulliger) 5:3. 51. Steffen (Meyer) 5:4. 56. Bigler (Schweizer) 6:4. 56. Michael (Siegenthaler) 6:5. 60. (59:50) Mäder (Schweizer) 7:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Aeschbacher) gegen Lions Konolfingen. 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. Bestpayer: Schweizer (Lions)
Lions: Bigler Marc (Roth), Wälti, Brönnimann, Grob, Hulliger, Schweizer, Rietschin, Christen, Mäder, Schulthess, Lehmann, Bigler Michael, Käser, Galli, Berger, Kirchhofer, Aeschbacher, Howald
Lions ohne: Pauli, Lüthi (Militär), Keller, Bürki und Zihlmann.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks