21.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Laupen - WinU

Nach einem katastrophalen Startdrittel verliert Laupen im heimischen Wald gegen Winterthur United mit 2:9. Der UHC Laupen erlebt damit ein bitteres Déjà-vu aus der Hinrunde. Schon damals kam man gegen Winterthur überhaupt nicht auf Touren.

Von Beginn an war klar, dass es in diesem Spiel kein Abtasten gab. Laupen agierte in den ersten Minuten sehr offensiv und stellte Winterthur vorerst vor Problemen in der Auslösung. Doch bereits nach wenigen Minuten hatten sich diese an die offensive Spielweise von Laupen gewöhnt. Studer schoss die Gäste in der 5. Minute in Führung. Laupen versuchte zu reagieren, doch dieses Unterfangen missglückte und endete bereits eine Minute später mit dem zweiten Treffer für WinU. Die Fans dachten wohl sie seien im falschen Film, denn was nun folgte war eines der schlechtesten Drittel des UHC Laupens. Innerhalb von 8 Minuten erhöhten die Gäste auf 6:0. Die Spieler aus Winterthur genossen grösstmögliche Freiheiten und nutzen diese gekonnt aus. Doch was war mit den Spielern des UHC Laupens? Nach 20 Minuten sah man ratlose Spieler mit konsternierenden Blicken. Selten war man so froh die Pausensirene zu hören, denn jedermann wusste dass diese Leistung nicht Erstliga tauglich war.

Die ersehnte Pause tat Laupen gut. Ins zweite Drittel startete das Team von Kempf/Weiss deutlich besser und konzentrierter. Nun zeigte Laupen, dass es den ersten Treffer schnellst möglichst verbuchen wollte. Auf der anderen Seite spielte Winterthur auf Sparflamme. Diese begnügten sich mit dem Verwalten der 6:0 Führung und agierten manchmal fast schon arrogant. Das resultierte im Mitteldrittel in einem klaren Chancen-Plus für Laupen. Der erhoffte Treffer gelang Eisenbart nach 25 Minuten auf Pass von A. Zangerl. Nach wie vor erspielte sich Laupen gute Torchancen und liessen Winterthur in dieser Phase kaum vor dem eigenen Tor aufkommen. Natürlich muss hier auch erwähnt werden, dass diese sich kaum bemühten. Dies führte zu einem weiteren Tor. In der 30. Minute traf Eisenbart erneut, als er von Umbricht lanciert wurde. Laupen zeigte eine Reaktion auf das miserable Auftreten im ersten Drittel doch man wollte mehr. Leider gelang es dem Heimteam nicht noch einen weiteren Treffer im Mitteldrittel zu erzielen. Denn durch der Gegner wusste im richtigen Moment den Schwung des Heimteams zu stoppen. So rennte Laupen nach 40 Minuten noch immer einem Rückstand von vier Treffern nach.

Ins letzte Drittel wollte Laupen den Schwung aus der guten Phase des Mitteldrittels mitnehmen, doch von neuem musste man sich den Winterthurer bereits früh geschlagen geben. Böllenrücher erhöhte in der 41. Spielminute auf 7:2. Die letzten Hoffnungen auf eine Aufholjagt seitens der Laupener waren nun endgültig begraben. Trotzdem versuchten die Laupener nicht aufzugeben, doch die Luft war nun definitiv weg, Winterthur erhöhte sogar noch auf 9:2.

UHC Laupen ZH - UHC Winterthur United 2:9 (0:6, 2:0, 0:3)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - 74 Zuschauer. - SR Antretter/Dolzer.
Tore: 5. Studer (Böllenrücher) 0:1. 6. Zeltner (Huber) 0:2. 8. Reiser 0:3. 12. Harlacher (Böllenrücher) 0:4. 15. A. Rohner (Lienhard) 0:5. 16. Lienhard (Glauser) 0:6. 25. D. Eisenbart (A. Zangerl) 1:6. 30. D. Eisenbart (Umbricht) 2:6. 41. Böllenrücher (Reiser) 2:7. 54. Nägeli (Huber) 2:8. 60. (59:12) Reiser (Böllenrücher) 2:9.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH. 1mal 2 Minuten gegen UHC Winterthur United.
UHC Laupen ZH: C. Keller, Tschirky, A. Zangerl, S. Zangerl, Frauenknecht, Hafner, Eisenbart, Grütter, M Treichler, R Treichler, Stucki, Mesmer, Bühler, Kunz, Brunner, Rychlik N. Keller, Umbricht, Miedzik, Studer.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks