15.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Leimental - Bern

Nach dem wichtigen Sieg gegen Giffers von letzter Woche wollte Leimental genau so weiter machen. Hart arbeiten und gewinnen. Ein Sieg über die Berner hätte gegenüber diesen auch eine bessere Rangierung in der Tabelle bedeutet

Leimental fand besser ins Spiel und übernahm das Spieldiktat. Es machte Spass zuzusehen. Der Ball lief und der Druck nach vorne wurde stetig erhöht. Leider wurden viele gute Chancen (einmal mehr) nicht genutzt und so was rächt sich bekanntermassen. Bern kam durch einen krassen Fehler in der Leimentaler Abwehr völlig gegen den Spielverlauf zur 0:1 Führung. Die Baselbieter müssen unbedingt die kleinen Individualfehler mit grosser Nachwirkung abstellen. So kamen die Capitals wiederum durch einen misslungenen Freischlag der Leimentaler zur Kontermöglichkeit und versenkten zum 0:2. Positiv ist anzumerken, dass das Heimteam dran blieb und nicht bereits das Handtuch warf. Eine halbe Minute nach dem 0:2 bediente S. Simonsen Preisig, welcher per Direktabnahme den Berner Goalie bezwingen konnte. Wiederum eine Minute später traf Dominik Mendelin per Freistoss zum 2:2 Ausgleich.

Das zweite Drittel wurde von beiden Seiten energischer geführt. Bern drückte mehr auf die Leimentaler Defensive und die Zweikämpfe wurden härter geführt. Die Baselbieter kamen zunächst besser damit zurecht und D. Mendelin wiederum vermochte, unterstützt von Rynnäs, der geschickt dem Torhüter die Sicht nahm, die 3:2 Führung zu erzielen. Nun hiess es konzentriert bleiben und keine Fehler machen. Leider konnte dieser gute Vorsatz nicht das ganze Drittel durchgehalten werden. So traf Bern mittels gut getimten Passes durch den Leimentaler Slot zum Ausgleich. Das letzte Drittel wurde sehr ausgeglichen geführt. Beide Teams hatten gute Chancen, welche jedoch nicht genutzt wurden. Es kam zur Verlängerung. Auch hier zeigten beide Mannschaften gute Spielzüge, Die Berner hatten schlussendlich ein bisschen mehr Glück und Baumann war es schliesslich, der per Backhandschuss zum 4:3 für die Hauptstädter traf.

Obwohl die Leimentaler „nur „ 1 Punkt aus dieser Partie holten, können sie mit der gezeigten Leistung zufrieden sein. Die Mannschaft spielte gut auf, liess den Ball laufen und konnte eine über weite Strecken gute Defensivarbeit zeigen. Trotzdem müssen noch mehr Tore gemacht werden. Die Effizienz lässt weiter zu wünschen übrig. Daher geht es nächste Woche in den Trainings konzentriert, weiter, damit ein nächster Schritt nach vorne gemacht werden kann.

Unihockey Leimental - Bern Capitals 3:4 n.V. (2:2, 1:1, 0:0, 0:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 50 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 8. Lüthy 0:1. 13. Baumann (Lüthy) 0:2. 13. Preisig (Simonsen) 1:2. 14. Mendelin (Simonsen) 2:2. 24. Mendelin (Simonsen) 3:2. 31. Lüthy (Stettler) 3:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental. 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Unihockey Leimental: van Stipriaan, D. Mendelin; Zoss, Kupferschmid; Trüb, Schubenel; Preisig, S. Simonsen, Rynnäs; Hänggi, Winkler, Brüllhardt; T. Simonsen, Horstmann, Levola; Würsch, Hasler, Lüthi, Günzburger, Koller
Bemerkungen: Würsch, Hasler, Lüthi, Koller wurden nicht eingesetzt. Leimental ohne Altenbach.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks