13.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Schüpbach - Fribourg

Nach der dreiwöchigen Meisterschaftspause mit intensiven Trainingseinheiten wollte UH Fribourg noch einmal angreifen und Leader Sarnen mit vielen Punkten in der letzten Meisterschaftsphase unter Druck setzen. Das Vorhaben misslang aber bereits im ersten Auftritt mit einer 6:3-Niederlage gegen das UHT Schüpbach.

Die Stärken von Schüpbach sind weitläufig bekannt. Die Emmentaler agieren offensiv schnörkellos und nehmen jede Schussgelegenheit wahr. Als wollte Schüpbach diese Erkenntnisse bestätigen, schlugen die Hausherren zu Beginn ein hohes Tempo an und gelangten zu vielen Abschlussversuchen. Fribourg versuchte vergebens den Sturmlauf mit einer kompakten Defensivtaktik zu verhindern. Doch der Schaden hielt sich für die Freiburger Gäste in Grenzen. Die Saanestädter beanspruchten bei zwei Lattenschüssen viel Glück, wussten sich aber im Laufe des ersten Drittels zu steigern. UH Fribourg eröffnete das Skore nach zwölf Minuten. James Rappo reüssierte mit einem präzisen Hocheckschuss. Kurz darauf erhöhte Marc Hayoz sogar auf 2:0. Die Führung hielt aber nicht lange, erst ein scheinbar ungefährlicher Weitschuss und ein Abschluss aus kurzer Distanz fanden den Weg ins Freiburger Tor. Damit stand es nach 20 Minuten wieder unentschieden.

UH Fribourg zeigte auch im Mitteldrittel eine diskrete Leistung. Die erstmalige Führung von Schüpbach weckte die Gäste auch nicht. Fribourg betrieb zwar viel Aufwand, tauchte aber selten gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Nach einem weiteren Gegentreffer stand es 4:2 nach zwei Drittel.

Mit druckvollem Offensivspiel wollten die Freiburger den Rückstand im letzten Spielabschnitt aufholen. Doch ein schnelles Gegentor dämpfte schon früh die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Wende. Nach dem 6:2 in der 51. Minute war die Partie entschieden. Fribourg konnte zwar durch Marc Hayoz noch einmal verkürzen und versuchte anschliessend acht (!) Minuten mit sechs Feldspielern und ohne Torhüter die Rückstand zu verkürzen, Tore fielen aber keine mehr.

Mit dieser Niederlage ist der Rückstand auf Leader Sarnen auf neun Punkte angewachsen. UH Fribourg bleibt zwar erster Verfolger, besitzt bei vier ausstehenden Partien nur noch minime Chancen auf den Gruppensieg. Dennoch gilt es die verbleibenden Punkte noch zu holen und Sarnen auf der Zielgerade vielleicht noch abzufangen.

UHT Schüpbach - Unihockey Fribourg 6:3 (2:2, 2:0, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. - 118 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 12. Rappo (Fasel) 0:1. 16. Hayoz M. (Schorno) 0:2. 17. Hirschi (Hirschi) 1:2. 20. Siegenthaler (Steffen) 2:2. 22. Siegenthaler 3:2 (Penalty). 27. Löffel (Meyer) 4:2. 41. Kiener (Arm) 5:2. 51. Steffen 6:2. 52. Hayoz M. (Hayoz S.) 6:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 5mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
UH Fribourg: Jungo F., Jungo A., Jungo Y., Aerschmann E., Egli, Fasel, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Aerschmann B., Vonlanthen, Baumann, Spicher, Weibel, Staub, Cattin.
Bemerkung: Fribourg ohne Vidic.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks