21.
01.
2019
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach gewinnt trotz Startschwierigkeiten

Gegen ein keckes Moosseedorf gewinnt Schüpbach dank zwei guten Dritteln.

Das Team von Coach Meyer startete offensiv und mit hohem Pressing gegen die Hornets. Dies war nur bedingt von Erfolg gekrönt. Zwar dominierte man die Startphase und vor allem die Linie um Captain Marcel Hofer, Steffen und Arm konnte sich teilweise fast minutenlang im gegnerischen Drittel festsetzen, doch im Abschluss fehlte die Überzeugung und die Präzision. Wer die Tore nicht schiesst, bekommt sie, besagt die alte Sportlerfloskel. Genau dies geschah in der 7. Minute, als der Gast überraschend in Führung gehen konnte. Zwei Minuten später war der Fehlstart aber bereits wieder korrigiert. Steffen per frechem Flachschuss und Müller mittels Abpraller drehten die Partie. Allerdings gelang es Schüpbach nicht, diese Richtung beizubehalten. Ganz im Gegenteil, zur ersten Pause lag man wieder in Rückstand.

Das zweite Drittel brachte einerseits eine Systemänderung beim Heimteam und andererseits ganze 8 Tore mit sich. Los ging es in der 24. Minute, als Rüegsegger einen Pass von Müller direkt zum Ausgleich verwertete. Nach Spielmitte traf Arm zum 4:3 und kurz darauf verwertete Etter ein schönes Zuspiel von Fankhauser zum 5:3. Nur zwei Zeigerumdrehungen später hatte der Gast entgegen dem Spielverlauf wieder ausgeglichen. Da half den Gelb-Blauen ein Powerplay, welches Etter zum 6:5 nutzte. Arm und Steffen trugen sich bis zur zweiten Pause noch je ein zweites Mal in die Skorerliste ein, das 8:5 war an den Spielanteilen gemessen sicherlich ein faires Resultat. Hoffnung für die Hornets keimte im Schlussabschnitt nach zwei weiteren Schüpbach Toren nicht mehr auf. Rüegsegger, Bättig, Hofer und Arm (zum Hattrick ins leere Tor) sorgten für den 12:7 Sieg.


 

UHT Schüpbach - Hornets R.Moosseedorf Worblental 12:7 (2:3, 6:2, 4:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 142 Zuschauer. SR Diserens/Girardin.
Tore: 7. M. Steiner (J. Willi) 0:1. 8. T. Steffen (M. Hofer) 1:1. 9. N. Müller (P. Rüegsegger) 2:1. 13. S. Flückiger (M. Spring) 2:2. 19. P. Düllmann (S. Flückiger) 2:3. 24. P. Rüegsegger (N. Müller) 3:3. 31. M. Arm (T. Steffen) 4:3. 32. Y. Etter (M. Fankhauser) 5:3. 33. D. Böhlen 5:4. 34. P. Düllmann 5:5. 36. Y. Etter (F. Stettler) 6:5. 36. M. Arm (M. Hofer) 7:5. 39. T. Steffen (M. Arm) 8:5. 47. P. Rüegsegger (M. Fankhauser) 9:5. 49. P. Bättig (I. Hofer) 10:5. 52. E. Fritschi (M. Kipf) 10:6. 56. M. Hofer (D. Schärer) 11:6. 57. M. Steiner (E. Fritschi) 11:7. 59. M. Arm (T. Steffen) 12:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 4mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Schüpbach: Megert, Lüthi; Sommer, Schärer, I. Hofer, M. Hofer, Fankhauser, Bättig, Stettler, K. Wüthrich, Rüegsegger, Schöpfer; Steffen, Arm, Etter; Müller, Aeschbacher, Kohler, Löffel, Stucki.
Schüpbach ohne: Keller, Grossenbacher, M. Wüthrich, Wälchli, Dolder (überzählig), Mosimann (Hochzeitsreise). Bestplayer Schüpbach: M. Arm.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks