14.
10.
2019
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach in Baden zu unorganisiert

Nach der Heimniederlage gegen die Caps verliert Schüpbach auch auswärts gegen Baden-Birmenstorf mit 5:6.

Die Devise vor dem Spiel war für Schüpbach klar: Revanche für das Playoffout von letzter Saison. Der Auftakt war dann aber mehr schlecht als recht. Nach 10 Minuten lagen die Emmentaler bereits mit zwei Längen hinten und es wurden schon erste Wechsel vorgenommen. Wirkung zeigte dies nur bedingt, das Heimteam kam zu den gefährlicheren Abschlüssen. Captain Björn Sommer nahm danach das Herz in die Hand und traf zum 2:1 Anschlusstreffer. Nach einigen starken Paraden beider Torhüter ging es auch mit diesem Resultat in die erste Pause. Kaum waren die Teams zurück auf dem Feld, erzielte Rüegsegger das erste Tor im Mittelabschnitt und glich die Partie aus. Doch eine unnötige Strafe der Gäste führte zu einer Überzahlsituation für Baden, welche zum 3:2 ausgenutzt wurde.

Schüpbach fand weiter kein Konzept gegen die läuferisch starken Badener, oftmals hatte man sogar den Eindruck, dass die 5 Spieler ein wenig ideenlos und ohne Konzept auf dem Feld agierten. Da kam eine Überzahl für die Emmentaler gerade recht. Nach einem Katastrophenpass konnte Baden aber einen Konter fahren und das 4:2 in Unterzahl erzielen. Wie so oft mussten die letzten 20 Minuten die Entscheidung bringen. Früh erzielte Stettler den Anschlusstreffer, doch Baden schlug doppelt zurück, das 3:6 bedeutete in der 53. Minute die Vorentscheidung. Ohne Torhüter erzwangen die Gäste zwar noch zwei späte Tore, doch dies änderte nichts an der zweiten Niederlage in Folge. Um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren, muss am kommenden Freitag gegen Olten zwingend ein Sieg her, neue Impulse sind gefragt.


 

Baden-Birmenstorf - UHT Schüpbach 6:5 (2:1, 2:1, 2:3)
Go Easy Freizeit & Event AG, Siggenthal Station. SR Jung/Luder.
Tore: 4. N. Rothe (F. Gärtner) 1:0. 10. F. Gärtner (M. Egloff) 2:0. 11. B. Sommer (N. Müller) 2:1. 24. P. Rüegsegger (T. Steffen) 2:2. 29. N. Rothe (F. Gärtner) 3:2. 35. N. Rothe (J. Müller) 4:2. 41. F. Stettler (T. Steffen) 4:3. 46. M. Rüegg (F. Gärtner) 5:3. 53. N. Rothe (F. Gärtner) 6:3. 58. M. Fankhauser (P. Rüegsegger) 6:4. 59. P. Rüegsegger 6:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Baden-Birmenstorf. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Lüthi, Megert, Schärer, K. Wüthrich, Steffen, Arm, Schenkel, Hofer, Rüegsegger, Dolder, Stucki, Stettler, Etter, Niffenegger, Sommer, Löffel, Müller, Grossenbacher, Fankhauser, Kohler, Schöpfer, M. Wüthrich. Schüpbach ohne: Wälchli, Aeschbacher, Mosimann (überzählig), Bättig (Ferien). Bestplayer Schüpbach: Rüegsegger.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks