11.
02.
2019
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach schliesst Quali mit Siegesserie ab

Mit zwei Vollerfolgen gegen Baden und Eggiwil holt sich Schüpbach die Siege 7 und 8 in Folge und schliesst die Qualifikation auf Rang 3 ab.

Zum ungewohnten Freitagabendspiel in Baden traten die Emmentaler trotz langer Anfahrt motiviert an. Es entwickelte sich ein taktisches Spiel, niemand wollte ins Messer laufen. Baden konnte sich im ersten Drittel auf seinen starken Torhüter verlassen und in der 8. Minute nach einem Querpass mit präziser Direktabnahme mit 1:0 in Führung gehen. Schüpbach erspielte sich zwar Chance um Chance, es dauerte aber trotzdem bis zur 28. Minute, ehe Marcel Arm auf Zuspiel von Captain Marcel Hofer zum Ausgleich traf. Wer nun ein Spiel in dieselbe Richtung erwartet hatte, wurde eines Besseren belehrt. Baden spielte gut und konnte abermals in Führung gehen. Diese hielt allerdings nicht lange, Etter lancierte Rüegsegger, welcher im Nachschuss seine Skorerqualitäten unter Beweis stellen konnte. Im letzten Drittel geschah nicht mehr allzu viel, Arm auf Pass von M. Hofer erzielte das entscheidende 2:3 für die Emmentaler. Diese retteten sich auch dank einer Fünfminutenstrafen gegen Baden schadlos über die Zeit.

Zum Abschluss stand das Derby gegen Hallenrivale Eggi auf dem Programm. Schüpbach wirkte von der ersten Minute an konzentriert und konnte in der 5. Minute durch Rüegsegger in Führung gehen. Den Ausgleich Eggiwils in der 11. beantwortete Steffen drei Minuten danach mit einem schönen Schlenzer. 9 Sekunden vor der ersten Sirene kam Schüpbach noch zu einem Freistoss. Kevin Wüthrich brachte den Ball vors Tor und dort stand Etter und traf unbeirrt via Abpraller. Das Mitteldrittel, in dieser Saison oft eine Schwäche der Gelbblauen, konnte ausgeglichen gestaltet werden. Obwohl man von einem läuferisch starken Eggiwil oft Minutenlang in die Defensive gedrängt wurde, hielt sich die Abwehrreihe um Torhüter Lüthi schadlos. Mehr noch, dank einem Tor von Arm stand es nach 40 Spielminuten 4:1 für Schüpbach. Eggiwil bäumte sich nicht mehr auf, nach 44 Minuten stand es bereits 7:1. Steffen, Sommer und Marcel Hofer hatten sehenswert getroffen. Das 7:2 in Überzahl verkam zur Resultatkosmetik, Nicolas Müller traf kurz vor Schluss wunderschön Backhand zum 8:2 Endstand.

Somit treffen die Titelverteidiger aus dem Emmental in den Playoff Viertelfinals auf Baden, den Gegner von vergangenem Freitag. Es ist eine knappe und hart geführte Serie zu erwarten, deren Ausgang schwierig vorauszusagen ist. In den Playoffs gelten bekanntlich eigene Gesetze.


 

Baden-Birmenstorf - UHT Schüpbach 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Go Easy Freizeit & Event AG, Siggenthal Station. 30 Zuschauer. SR Eisenmann/Gantenbein.
Tore: 8. F. Gärtner (M. Egloff) 1:0. 28. M. Arm (M. Hofer) 1:1. 31. M. Stuber (R. Brunner) 2:1. 32. P. Rüegsegger (Y. Etter) 2:2. 54. M. Arm (M. Hofer) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (A. Erb) gegen Baden-Birmenstorf. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.
Schüpbach: Lüthi, Zürcher; Sommer, Schärer, Stettler, M. Hofer, Dolder, Bättig, Rüegsegger, Müller; Stucki, K. Wüthrich, Kohler, Wälchli, Etter; Grossenbacher, Fankhauser Aeschbacher, Arm, Steffen, M. Wüthrich. Schüpbach ohne: Keller, I. Hofer, Gafner, Megert, Schöpfer, Löffel (überzählig) Mosimann (Ferien). Bestplayer Schüpbach: Arm.

UHT Schüpbach - UHT Eggiwil 8:2 (3:1, 1:0, 4:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 227 Zuschauer. SR Bieri/Wiedmer.
Tore: 5. P. Rüegsegger (Y. Etter) 1:0. 11. Mi. Hofer (F. Lanz) 1:1. 14. T. Steffen (M. Arm) 2:1. 20. Y. Etter (K. Wüthrich) 3:1. 21. M. Arm (Ma. Hofer) 4:1. 42. T. Steffen (I. Hofer) 5:1. 42. B. Sommer (N. Müller) 6:1. 44. Ma. Hofer (M. Arm) 7:1. 47. S. Pauli (M. Poschung) 7:2. 56. N. Müller 8:2.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Schüpbach: Lüthi, Megert; Sommer, Schärer, Stettler, M. Hofer, Schöpfer; Dolder, Bättig, I. Hofer, Rüegsegger, Müller; Stucki, K. Wüthrich, Kohler, Wälchli, Etter; Grossenbacher, Aeschbacher, Arm, Steffen, Fankhauser. Schüpbach ohne: Löffel, Keller, Gafner, Zürcher, (überzählig) Mosimann (Ferien). Bestplayer Schüpbach: Steffen.

 

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks