15.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Bassersdorf - Nürensdorf

UBN - Laupen

Nachdem die ganze Woche gut trainiert wurde waren alle heiss auf eine Revanche gegen Laupen, gegen welche man im Hinspiel noch unglücklich in der Verlängerung verlor. UBN startete druckvoll und nahm zugleich auch das Spieldiktat an sich. Es waren jedoch die Gäste die in Überzahl in Führung gingen. Das Heimteam zeigte sich nicht beeindruckt von diesem Rückstand und Amann konnte den Abpraller nach einem Schuss von Huber verwerten. Im Anschluss stoppte man sich mit Strafen einmal mehr selbst und musste sogar eine doppelte Unterzahl überstehen. Dennoch konnte Laupen noch vor der Pause mit 1:2 nachlegen und so ging man mit einem Rückstand in die Pause.

Wiederum fand UBN besser ins Spiel. Kontinuierlich erhöhte man den Druck aufs gegnerische Tor aber der Ausgleichstreffer wollte einfach nicht fallen. Es brauchte schon ein Powerplay und ein platzierter Schuss von Rückkehrer Weder, nach Pass von Bosshart, um diesen zu bewerkstelligen. Im Spiel 5 gegen 5 kamen beide Mannschaften immer wieder zu guten Gelegenheiten, konnten diese aber nicht ausnützen. Kurz vor der 2. Drittelspause war es Schneeberger welcher erneut in Überzahl die erstmalige Führung für das Heimteam erzielte.

Coach Mariniello machte seiner Mannschaft klar, dass man die Führung schnellst möglichst ausbauen musste im 3. Drittel um nicht wieder das gleiche Schicksal zu erleiden wie im Hinspiel. Es war nun ein offener Schlagabtausch und das Spiel konnte auf beide Seiten kippen. Für ein bisschen Beruhigung auf Seiten des Heimteams sorgte wiederum Schneeberger im Powerplay mit seinem 2. Tor. Nun waren die Gäste gefordert und erzeugten enormen Druck mit ihrem agressiven Pressing. Dieses wurde auch zugleich belohnt, obwohl beim Eigentor von Bosshart doch auch viel Glück dabei war. Laupen witterte seine Chance und erhöhte den Druck noch einmal. Das dies nicht belohnt wurde lag vorallem am immer wieder glänzend reagierendem Goalie Lüttinger im UBN-Tor. Dank ihm konnte man den knappen Vorsprung über die Zeit bringen und den Sieg einfahren.

Zum Schluss endete das Spiel mit einem 4:3 Sieg für UBN. Ausser mit den 3 Punkten konnte man jedoch auf Seiten des Heimteams mit dem Spiel nicht zufrieden sein. Zu ungenau agierte man über weite Strecken. Positiv stimmen sollte aber, dass man solche Spiele auch schon verloren hat und die drei Tore in Überzahl (von 3 Möglichkeiten). Wenn man aber nächste Woche aus Davos Punkte mitnehmen möchte muss eine grosse Steigerung her.

Bassersdorf - Nürensdorf - UHC Laupen ZH 4:3 (1:2, 2:0, 1:1)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. - 65 Zuschauer. - SR Brander/Schwarzwälder.
Tore: 6. Grütter (Miedzik) 0:1. 10. Ammann 1:1. 16. Mächler (Umbricht) 1:2. 30. Weder (Bosshart) 2:2. 38. Schneeberger (Weder) 3:2. 48. Schneeberger (Bosshart) 4:2. 51. Eigentor 4:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bassersdorf - Nürensdorf. 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.
UBN: Lüttinger, Fritschi Ch., Schneider, Cicolini, Kurz, Lüthi, Lochbihler, Pavoni, Bale, Loser, Huuhilo, Huber, Bosshart, Rotondo, Fritschi D., Weder, Steffen, Eberle, Schneeberger, Ammann
Laupen: Tschirky, Keller, Zangerl A., Zangerl S., Frauenknecht, Eisenbart, Grütter, Stucki, Wäger, Mesmer, Kunz, Bühler, Mächler, Brunner, Rychlik, Keller, Umbricht, Miedzik
Bemerkungen: UBN ohne Brandenberger, Maurer (beide rekonvaleszent), Zentner, Camenzind (nicht im Aufgebot), Aydemir (Ausland), 49. Spielminute Pfostenschuss UBN (Weder).

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks