23.
09.
2019
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers übernehmen Tabellenführung

Nach zwei Siegen in der ersten Doppelrunde grüssen die Vipers InnerSchwyz überraschend als Tabellenleader.

Vipers übernehmen Tabellenführung Die Vipers bezwisngen sowohl Laupen als auch Zürisee. (Bild: Andy Scherrer)

Der Saisonstart ist den Vipers InnerSchwyz vollauf geglückt. Nach dem Startsieg gegen Glatttal gewinnen die Schwyzer auch am Samstag beim zweiten Aufsteiger Laupen. Am Sonntag gelingt ihnen dank einem Sieg nach Penaltyschiessen gegen Zürisee sogar der Sprung an die Tabellenspitze.

Gala gegen Laupen
Gegen Laupen gerieten die Vipers im Samstagsspiel wie vor einer Woche früh mit 0:2 in Rückstand. Das brachte die Schwyzer aber nicht aus der Fassung und sie konnten durch Schuler kurz vor, und durch Gwerder gleich nach der Pause ausgleichen. Mit zwei weiteren Treffern durch Heinzer und Mailänder lenkten sie die Partie im Mitteldrittel in die richtigen Bahnen. So konnten sie im Schlussdrittel zur Gala ansetzen und mit vier zum Teil herrlich herauskombinierten Toren für einen verdienten 8:2 Auswärtssieg sorgen. Die Torschützen hiessen Bachmann (2x), Forster und Jurcik.

Generationenduell im Penaltyschiessen
Auch am Sonntag brauchte es einen Gegentreffer, damit die Vipers ins Spiel fanden. Dann nahmen sie aber Schwung auf und skorten bis zur ersten Pause gleich vier Mal. Zürisee als einer der Gruppenfavoriten war nach den beiden Startniederlagen unter grossem Druck und drehte auf. Sie entschieden das torreiche Mitteldrittel mit 4:2 für sich und blieben damit im Spiel. Im Schlussabschnitt schafften die Zürcher mit zwei Toren innerhalb von drei Minuten die Wende. Obwohl die Vipers mehrheitlich mit Abwehrarbeit beschäftigt waren, gelang ihnen in Überzahl durch Gwerder der Ausgleich. Auch in der Verlängerung zeigten die Innerschwyzer grosse Kämpferqualitäten und retteten sich trotz einer weiteren Strafe ins Penaltyschiessen. Dort stach Vipers-Torhüter Sven Furger an seinem 19. Geburtstag Torhüter-Urgestein Terence Frank (45jährig!) aus: Während Frank die Penaltys von Jurcik und Manuel Regli passieren lassen musste, wehrte Furger vier von fünf Versuchen ab.


 

UHC Laupen - Vipers InnerSchwyz 2:8 (2:1/0:3/0:4)
1. Liga Grossfeld / 2. Runde
Sporthalle Elba, Wald / 85 Zuschauer
SR: Meier/Bösch
Tore: 5. Kindlimann (Deola) 1:0. 7. Deola (Kindlimann) 2:0. 19. Schuler (Gwerder, Ausschluss Laupen) 2:1. 23. Gwerder (Mailänder) 2:2. 24. Heinzer (Schuler) 2:3. 28. Mailänder (Gwerder) 2:4. 47. Bachmann (Jurcik, Ausschluss Laupen und Vipers) 2:5. 54. Bachmann (Gwerder) 2:6. 56. Forster 2:7. 58. Jurcik (Purtschert) 2:8.
Strafen: je 2mal 2 Min.
Aufstellung Vipers: Näpflin; Fluor, Gerber; Smida, Bitterli; Purtschert, Mailänder; Purtschert; Grispino, Marco Regli, Forster; Schuler, Huser, Heinzer; Jurcik, Gwerder, Bachmann.
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter), Suter, Koller, Amacher, Lüönd, Manuel Regli, Furger und Fernandes.

Vipers InnerSchwyz - Zürisee Unihockey 8:7 n.P. (4:1/2:4/1:2/0:0)
1. Liga Grossfeld / 3. Runde
MZG, Rothenthurm / 106 Zuschauer
SR: Meier/Bösch
Tore: 5. Meuli (Krienbühl) 0:1. 11. Bachmann (Gwerder) 1:1. 14. Forster (Manuel Regli) 2:1. 19. Bachmann (Gwerder) 3:1. 19. Schuler 4:1. 29. Meuli (Krienbühl) 4:2. 31. Fischer (Krienbühl) 4:3. 33. Jurcik (Penalty) 5:3. 33. Mailänder (Gwerder) 6:3. 36. Fischer (Krienbühl, Ausschluss Vipers) 6:4. 37. Hartmann (Temperli) 6:5. 45. Vögeli 6:6. 48. Hartmann (Maffioletti, Ausschluss Vipers) 6:7. 53. Gwerder (Jurcik, Ausschluss Zürisee) 7:7.
Penaltyschiessen: Jurick 1:0, Meuli 1:1, Manuel Regli 2:1
Strafen: Vipers 5mal 2 Min. / Zürisee 2mal 2 Min.
Aufstellung Vipers: Furger; Purtschert, Gerber; Smida, Bitterli; Suter, Mailänder; Fluor; Grispino, Marco Regli, Forster; Schuler, Huser, Heinzer; Jurcik, Gwerder, Bachmann.
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter), Koller, Amacher, Lüönd, Manuel Regli, Näpflin und Fernandes.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks