Andere
02.
06.
2024
06.
2024
Meisterschaft: 2216 Teams kennen ihre Gegner
Am Samstag hat swiss unihockey die alljährliche Gruppeneinteilung durchgeführt. Nun wissen alle Teams, gegen wen sie ab Mitte September in der Meisterschaft spielen.
2216 Teams kennen ihre Gegner
Morgen Samstag, 1. Juni, findet in der Raiffeisen Arena in Seftigen um 17:00 Uhr das Benefizspiel 2.0 statt. Zwei Mixed-Teams vom UHC Thun und UH BEO treten gegen einander an und sammeln für den guten Zweck.
Thun und BEO für guten Zweck vereint
Am Wochenende wird in Rahmen neben der U19-WM der Frauen auch erstmals eine 3v3-WM ausgetragen. Alle Teamlisten sind bekannt, die beiden Schweizer Teams haben sich an je zwei Zusammenzügen vorbereitet. Wir liefern noch einmal alle Infos zu dem Turnier.
Vorschau auf die 3v3-WM in Lahti
Die Berner U15-Juniorinnen holen sich den Titel an der Trophy nach zwei, die Zürcher Junioren nach drei Jahren zurück. Ausgetragen wurden beide Turniere mit insgesamt 71 Spielen in 5 Hallen durch ein gemeinsames OK der Tigers Langnau und der UHV Skorpion Emmental Zollbrück.
Zürich und Bern gewinnen U15-Trophy
Am Turnier «Floorball Future Stars» in Eerikkilä (FIN) von diesem Wochenende verlieren die beiden Schweizer U17-Nationalteams ihre Länderspiele gegen Finnland. Die Teams konnten aber einige Fortschritte erzielen und viele Erkenntnisse für die Zukunft gewinnen.
Niederlagen für die U17-Teams in Finnland
Die Nachwuchsteams des SV Wiler-Ersigen und der Kloten-Dietlikon Jets weisen ihren Fanionteams eine Woche vor dem Superfinal mit einem weiteren Meistertitel den Weg: Die U21-Junioren Wilers holen sich zum ersten Mal seit 2019 den Pokal, die jungen Fliegerinnen bezwingen die...
Jets und Wiler gewinnen U21-Titel
01.
04.
2024
04.
2024
Meisterschaft: Aus Kleinfeld wird „3v3“
Im Mai geht die erste Kleinfeld-WM über die Bühne. Die IFF nennt dies „3v3", auch die Regeln sind anders als in der Schweiz. So ist etwa das Spielfeld kleiner. Um die Chancen auf WM-Edelmetall zu erhöhen, werden die IFF-Regeln per sofort eingeführt und gelten schon in den...
Aus Kleinfeld wird „3v3“
Mit dem 1. Ligisten Baden-Birmenstorf, dem UHC Powermäuse Brugg und dem UHC Obersiggenthal haben drei Vereine aus dem Osten des Kantons Aargau nach über zweijähriger Vorbereitungszeit einer Fusion zugestimmt. Damit soll eine gesamtheitlich besser aufgestellte Vereinsstruktur generiert...
Drei Aargauer Vereine fusionieren
31.
12.
2023
12.
2023
Meisterschaft: Verdienstvoll abgetreten
Die WM in Singapur war für einige Akteurinnen der letzte grosse Auftritt auf internationaler Bühne. Weronika Noga verpasste mit Polen zwar knapp den 5. Platz, kann aber trotzdem auf eine lange internationale Karriere zurückblicken.
Verdienstvoll abgetreten
13.
10.
2023
10.
2023
Meisterschaft: Week of the Referee
Im Rahmen der «Week of the Referee» vom 14.-22. Oktober rufen sieben Schweizer Sportverbände Sportler*innen und Zuschauer*innen dazu auf, den Unparteiischen mit Respekt zu begegnen auf und neben dem Spielfeld. Die Aktionswoche wird vom Präventionsprogramm «cool and clean» von Swiss...
Week of the Referee
2 von 102