22.
08.
2012
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

Der Champy Cup steht wieder an

Am Wochenende wird in der Chur Gewerbeschulhalle wieder der traditionelle unihoc Champy-Cup ausgetragen. Die Lokalmatadoren Chur und Alligator Malans treten gegen nationale und internationale Konkurrenz an.

Der Champy Cup steht wieder an Pixbo und Langnau werden wieder für Spektakel sorgen (Bild Damian Keller)

Alle Jahre wieder holt Hermann Eggler die besten Unihockey-Mannschaften der Welt nach Chur. Bereits zum 16. Mal organisieren der umtriebige Eggler und seine Crew den unihoc Champy Cup in den Hallen der Gewerbeschule Daleu in Chur. Auch in diesem Jahr lässt sich das Teilnehmerfeld sehen: Aus Schweden kommt Titelverteidiger Pixbo Göteborg, aus Tschechien der Landesmeister Tatran Stresovice, dazu die Berner Teams Köniz und Tigers Langnau sowie die Bündner Mannschaften von Chur und Alligator Malans.
Am Freitagabend wird das Turnier mit der Partie zwischen Pixbo und Malans um 19.30 Uhr eröffnet. Danach tritt Chur gegen Stresovice (22 Uhr) an. Am Samstag stehen die weiteren Gruppenspiele auf dem Programm - jede Equipe spielt zweimal - während am Sonntag die Finalspiele anstehen. Daneben wird auch ein Juniorenturnier in der Gewerbeschule ausgetragen.

Schwedischer Turnierfavorit
Die Hauptattraktion bildet die schwedische Equipe Pixbo aus Göteborg, welche von einer grossen Warenhauskette alimentiert wird. Kopf der Mannschaft ist der ehemalige Könizer Söldner Daniel Calebsson. Daneben steht mit Florian Kuchen auch ein Schweizer Nationalverteidiger im Aufgebot. Schweiz-Erfahrung hat auch Trainer David Jansson, welcher einst ebenfalls in Köniz tätig war.
In der letzten Saison erreichte das Göteborger Traditionsteam nach einem überraschenden 2. Rang in der Qualifkation die Play-off-Halbfinals. Vor einem Jahr nahm Pixbo erstmals am unihoc Champy Cup teil und gewann auch gleich im Penaltyschiessen gegen Langnau. Die Schweden sind bereits im Schuss: Vor einer Woche gewannen sie das internationale Vorbereitungsturnier Czech Open in Prag gegen Schweizermeister Wiler-Ersigen im Finale.

Premiere für Bündner Neuzugänge
Für die Bündner Teams Chur und Malans geht es vor allem darum, sich auf die Mitte September beginnende Meisterschaft vorzubereiten. Die verstärkte Churer Equipe machte in der Vorbereitung bislang einen guten Eindruck. Malans litt derweil noch unter einigen verletzungsbedingten Absenzen.
Beide Equipen können auch neue ausländische Verstärkungen präsentieren. Bei Chur läuft neu der finnische Verteidiger Matti Vapaniemi auf, während sich Malans mit dem finnischen Nationalspieler Lauri Kapanen verstärkt hat. Bei Chur erleben zudem die Schweizer Zuzüge Joel Hirschi und Lukas Thierstein ihre Feuertaufe in der Gewerbeschule.
Nicht zu vergessen, ist auch Piranha Chur. Beim Frauenmeister gab es einige Zu- und Abgänge. Mit Spannung werden vor allem die Debüts der finnischen Torhüterin Tiltu Siltanen und der Schweizer Rekordinternationalen Natalie Stadelmann erwartet. Am Samstag (15 Uhr) und Sonntag (12.30 Uhr) treten die Piranhas gegen den tschechischen Serienmeister Prag an.

Tatran mit Jubiläum
Bereits zum zehnten Mal ist der tschechische Männermeister Tatran Stresovice in Chur zu Gast. Der letztjährige Europacup-Finalist gewann im Frühling das erstmals in einem einzelnen Spiel ausgetragene Meisterschafts-Finale (8000 Zuschauer) mit einem Treffer in der Verlängerung. Fünf Spieler spielen auch in der Nationalmannschaft.
Mit den Tigers Langnau und Floorball Köniz kommen zwei starke Teams aus dem Kanton Bern. Die Langnauer erreichten nach einer turbulenten Saison (inklusive Trainerwechsel als Leader) die Play-off-Halbfinals. Köniz will mit seinem Schweden-geprüften Duo Emanuel Antener und Fredrik Djurling in dieser Saison wieder vorne mitmischen.

Übersicht unihoc Champy-Cup Chur

Gruppe A: Tatran Stresovice (Cz), Tigers Langnau, Chur
Gruppe B : Pixbo Göteborg (Sd), Köniz, Alligator Malans
Frauen: Herbadent Prag (Cz), Piranha Chur

Spielplan

Freitag, 24. August
19.30 Uhr Alligator Malans - Pixbo Göteborg
22 Uhr Chur - Tatran Stresovice

Samstag, 25. August
10 Uhr Pixbo Göteborg - Köniz
12.30 Uhr Tatran Stresovice - Tigers Langnau
15 Uhr Piranha Chur - Herbadent Prag
17.30 Uhr Köniz - Alligator Malans
20 Uhr - Tigers Langnau - Chur

Sonntag, 26. August
10 Uhr Spiel um Platz 5
12.30 Uhr Piranha Chur - Herbadent Prag
15 Uhr Spiel um Platz 3
17.30 Uhr Finalspiel

Rangliste Champy-Cup 2011
1. Pixbo Göteborg
2. Tigers Langnau
3. Alligator Malans
4. Chur
5. Köniz
6. Espoon Oilers (Fi)

Der Link zum Turnier

Zeitungsbericht Die Südostschweiz

Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks