08.
05.
2015
Meisterschaft | Autor: UHC Uster

Icehockey meets Unihockey

Für einmal verlassen die Kloten Flyers ihre gewohnte Unterlage und versuchen sich im Unihockey. In der Sporthalle Buchholz in Uster spielen sie am 9. Mai gegen den UHC Uster.

Icehockey meets Unihockey Playout-Spiel mal anders: Die Kloten Flyers versuchen sich im Unihockey. (Bild Kloten Flyers)

Die beiden NLA-Teams Kloten Flyers und UHC Uster hatten in den letzten Wochen einiges zu leiden. Die Zürcher Ober- wie auch die Unterländer waren in den Playouts engagiert und mussten um den Ligaerhalt zittern. Doch sowohl die Flyers wie auch die Ustemer haben diese knifflige Aufgabe schliesslich mit Bravour gelöst.

Kaum ist die alte Saison zu Ende, startet für beide Mannschaften nun bereits das Sommertraining. Damit der Spass bei dieser harten Vorbereitungsarbeit nicht zu kurz kommt, treffen sich beide Mannschaften am Samstag, 9. Mai um 18.30 Uhr in der Halle Buchholz in Uster zu einem Unihockey-Freundschaftsspiel. Damit die Eishockeyaner die fehlenden Schlittschuhe etwas kompensieren können, ist der UHC Uster einige Kompromisse eingegangen. Im Unterschied zu den üblichen Unihockey-Regeln, ist die Stockarbeit regeltechnisch weitgehend freigestellt, was bedeutet, dass die Eishockeyaner „ihre" Stocktechnik verwenden können. Eine brisante Ausgangslage also. Zusätzlich gewürzt von der Tatsache, dass mit Xeno (Flyers) und Gabor Büsser (Uster) zwei Brüder in beiden Teams stehen - notabene die Söhne von ZSC-Vereinsarzt Dr. Gery Büsser.

Das Freundschaftsspiel der beiden Teams findet im Rahmen des „Beschti-Buude Cup" statt, wo sich über das ganze Wochenende knapp 40 Zürcher Unternehmen bei einem Plausch-Firmenturnier messen. Auch hier sind spannende Spiele zu erwarten. Als Beispiel sei hier nur der Match zwischen den beiden Motorsport-Firmen erwähnt. Die Hinwiler Formel-1-Mannen von Sauber Motorsport treffen in einem Direktduell auf die Turbenthaler MotoGP-Schmiede von Suter Racing.

Unihockey-Freundschaftsspiel (Gratis Eintritt):
- Samstag, 9. Mai, 18.30 Uhr: Kloten Flyers - UHC Uster; Sporthalle Buchholz, Uster

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks