04.
05.
2019
Meisterschaft | Autor: Streiter Constantin

Saisonhöhepunkt der U15-Auswahlen

Dieses Wochenende treten die U15-Auswahlen zur traditionellen Trophy an. In Basel wird am Samstag die Gruppenphase absolviert, ehe am Sonntag die Final- und Klassierungsspiele anstehen.

Saisonhöhepunkt der U15-Auswahlen Die U15 des Kantons Zürich gewann die Trophy 2017 und 2018. (Bild: Severin Binkert)

Das lokale Organisationskomitee von Unihockey Basel Regio und die Heim-Mannschaft U15 Nordwestschweiz begrüssen am Wochenende vom 4. und 5. Mai die besten Junioren ihrer Altersklasse zur jährlichen U15-Trophy. Wie gewohnt werden am Samstag die Gruppenspiele absolviert, anhand der Klassierung der letzten Austragung 2018 in Biel wurden die Mannschaften aus drei Los-Töpfen in vier Dreiergruppen verteilt. Während die Gruppensieger am Sonntag im Halbfinal stehen, bestreiten die anderen Mannschaften Platzierungsspiele.

Weitere Informationen und alle aktuellen Resultate sind der Trophy-Homepage zu entnehmen. Das Programmheft der Trophy ist hier verfügbar. Die Fotos vom Turnier werden hier laufend veröffentlicht.

 

U15-Trophy 2019, Gruppeneinteilung

Gruppe A:

Zürich
Graubünden
Aargau

Gruppe B:

Zentralschweiz
St. Gallen/Glarus/Appenzell
Léman

Gruppe C:

Bern
Nordwestschweiz
Wallis

Gruppe D:

Thurgau
Fribourg/Jura/Neuchâtel
Tessin

 

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks