01.
05.
2017
Meisterschaft | Autor: Güngerich Etienne

Sarganserland gewinnt "S'Beschte Zwei"

Die letzte, wenn auch inoffizielle, Entscheidung der Saison 2016/2017 im Schweizer Klub-Unihockey ist gefallen. Der UHC Sarganserland gewann am Wochenende in Sarnen das Turnier der besten zweiten Mannschaften der Schweiz. Im Final bezwangen die St. Galler Floorball Köniz mit 3:0.

Sarganserland gewinnt Sarganserland II ist die beste zweite Mannschaft des Jahres. (Bild: Simon Abächerli)

Für die zweite Mannschaft des UHC Sarganserland ist der Meistertitel die Krönung einer starken Saison. Vor einem Monat realisierte sie mit einem glatten 3:0-Sieg in einer Serie gegen den ESV Eschenbach den Aufstieg in die 1. Liga. Ab der nächsten Spielzeit ist es wieder möglich, dass ein Verein neben einer NLB-Mannschaf eine Liga tiefer ein zweites Team stellt.

Im Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften mauserte sich Sarganserland somit für «S'Beschte Zwei» kurzerhand zum Favoriten. Floorball Köniz, das sich den Titel bei den vorherigen zwei Ausgaben sicherte, schlich auf minimalistische Art und Weise erneut bis in den Final. Vier von fünf Partien wurden mit nur einem Tor Differenz gewonnen. Der Halbfinal gegen Konolfingen sogar erst im Penaltyschiessen.

Im Final - geleitet von den NLA-Schiedsrichtern Carlo Zgraggen und Fabian Müller - liess Sarganserland den Bernern keine Chance und gewann absolut verdient mit 3:0. Damit vermiesten sie Köniz den Titel-Hattrick. Bereits in der Zwischenrunde konnten die St. Galler die Berner Vorstädter als einzige Mannschaft bezwingen und überzeugten auch im Halbfinal, wo sie den UHC Uster - der sich im anschliessenden kleinen Final den dritten Platz ergatterte - vom Feld fegten.

Alles in allem stand bei den Teams das sportliche Abschneiden jedoch nur an zweiter Stelle. Der Spass und das Miteinandersein sollten während dem ganzen Wochenende vorgelebt werden. Die Organisation des mittlerweile schon legendären Turniers war durch Ad Astra Sarnen einmal mehr hervorragend.

28534.jpg
Stefan Kissling verfolgt im Final einen Sarganser. (Bild: Simon Abächerli)

«S'Beschte Zwei» 2017:

1. UHC Sarganserland (2. Liga)
2. Floorball Köniz (4. Liga)
3. UHC Uster (2. Liga)
4. UHC Lions Konolfingen (2. Liga)

Teilnehmerfeld 2017:

Ad Astra Sarnen, Black Creek Schwarzenbach, Floorball Köniz, GC Zürich, Hornets Regio Moosseedorf, Lions Konolfingen, UHC Herisau, HC Rychenberg Winterthur, UHC Sarganserland, UHC Uster, UHT Schüpbach, UHC Thun, UHT Uetigen, ULA, United Toggenburg, Vipers Innerschyz.


Die Siegerliste:

2011 Lions Konolfingen
2012 UHC Waldkirch-St. Gallen
2013 Floorball Köniz
2014 Ad Astra Sarnen
2015 Floorball Köniz
2016 Floorball Köniz
2017 UHC Sarganserland

 

 

Püntner 178.194.110.194

19:36:46
01. 05. 2017
Bündner isch mol guat...
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks