21.
11.
2023
NLB Frauen | Autor: Domeisen Olivia

Chilis verteidigen dritten Platz, Uri überrascht Lejon

In der NLB werden Appenzell und Waldkirch ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen gegen Zulgtal beziehungsweise Nesslau. Frauenfeld siegt im Lions-Derby, bleibt aber in der Dreiergruppe am Tabellenende. Das Direktduell zwischen Basel und den Chilis bot Spannung, ebenso das Spiel Uri gegen Lejon, bei dem die Urnerinnen reüssieren.

Chilis verteidigen dritten Platz, Uri überrascht Lejon Floorball Uri freut sich über den Sieg gegen das zweitplatzierte Zäziwil. (Bild: Michael Peter)

Nach dem Cup-Aus am Freitag gegen die Wizards gewinnen im St. Galler Derby zwischen Waldkirch und Nesslau die Städterinnen. Schon nach 33. Sekunden traf Waldkirch mit Shannon Brändli das erste Mal. Danach liess das Tempo des Heimteams jedoch nach und so fand Nesslau mit dem Anschlusstreffer in der 17. Minute ebenfalls ins Spiel. Auch im zweiten Drittel konnten die St. Gallerinnen die Leistung aus dem Cup nicht abrufen, trotzdem erhöhten sie auf 4:1. Im Schlussdrittel brachte Waldkirch den Sieg trotz zwei Gegentreffern ins Trockene.

Appenzell traf gegen Zulgtal konstant und so stand es kurz nach Halbzeit 4:0 für die Gäste. Laura Inauen erhöhte in der 54. Minute auf 5:0, bevor Leila Dähler der Ehrentreffer für die Aufsteigerinnen gelang. Für die Appenzellerinnen sind die wichtigen Punkte, um am breiten Tabellenmittelfeld dranzubleiben.

Im Lions-Duell zwischen Frauenfeld und Visp setzten sich die Löwinnen aus Frauenfeld durch. Das Spiel war bis zur 19. Minute ausgeglichen, bis Kate Meldere die Ostschweizerinnen in Führung brachte. Im zweiten Drittel legte das Heimteam mit drei schnellen Toren nach. Dann allerdings meldeten sich die Walliserinnen mit zwei Treffern zurück und konnten zwischenzeitlich zum 2:4 aufschliessen. Noch vor Drittelsende erzielte Cécile Müller ihr zweites Tor für die Frauenfeldnerinnen, wie auch Meldere kurz vor Schluss. Die Red Lions bleiben trotz diesem Sieg sieben Punkte hinter Appenzell und somit dem Tabellenmittelfeld.

Zwei fesselnde Duelle mit einem Underdog-Sieg
Ein äusserst animierter und strafenreicher Kampf bot das Direktduell zwischen den Chilis und Basel Regio. Bereits im ersten Drittel mussten die Baslerinnen eine Strafe hinnehmen, die ihre vorherige Führung wieder zunichtemachte. Davon liessen sie sich aber nicht beirren und schossen im Mitteldrittel zwei weitere Tore. Ab der 33. Minute kamen die Gäste zurück ins Spiel - erneut dank einer Strafe gegen Basel. Den Chilis widerfuhr aber das gleiche Leid und sie gerieten aufgrund einer Strafe in Rückstand, welchen Kim Bichsel aber in der 39. Minute gleich wieder neutralisierte. Auch das letzte Drittel war von Strafen geprägt, den Unterschied machten jedoch zwei Rümlanger Tore. Die Chilis bleiben dank diesem knappen 6:5-Sieg auf dem dritten Platz, mit einem Punkt Vorsprung auf Basel.

In einem ebenso spannenden Duell zwischen Uri und Lejon gewinnen die Urnerinnen als Underdog knapp mit 5:4. Den Unterschied zugunsten der Innerschweizerinnen machte Nikol Drabekova, die ihr Team in Führung schoss und in der 50. Minute den Ausgleichstreffer erzielte. Im zweiten und dritten Drittel schossen beide Seiten zwei Tore. Zäziwil kann trotz dieses Verlustes und dem Sieg der Chilis den zweiten Platz verteidigen.

 

NLB Frauen, 10. Runde

UH Zulgtal Eagles
-
UH Appenzell
1:5
Red Lions Frauenfeld

-
Visper Lions
6:2
Chilis Rümlang-Regensdorf
-
Unihockey Basel Regio
6:5
UH Lejon Zäziwil

-
Floorball Uri

4:5
Waldkirch-St. Gallen
-
Nesslau Sharks
6:3

 

Floorball Uri gewinnt das Spitzenspiel bei den Nesslau Sharks und beendet die Qualifikation mit zehn Punkten Vorsprung. Im alles entscheidenden Spiel um den 8. Platz besiegt... Aufsteiger Bremgarten in den Playoffs
Der Cheftrainer der Frauen NLB von Basel Regio, Justin Hunt, tritt per sofort zurück. Er hatte das Team auf die laufende Saison 2024/25 hin übernommen. Basler Frauen-Headcoach tritt zurück
In der drittletzten Runde der Qualifikation fallen gleich mehrere Entscheidung: Uris drei Punkte in Frauenfeld bedeuten für die Zentralschweizerinnen den definitiven... Uri Qualisieger, Frauenfeld in den Playouts
Die 25-jährige Stürmerin Nadja Schüpbach verlässt UH Berner Oberland und wechselt zurück zu Aergera Giffers. Für die Freiburgerinnen hatte sie schon vor ihrem Wechsel zu... Nadja Schüpbach wieder zu Giffers

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9047.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3739.000
3.Floorball Fribourg+1836.000
4.Pfannenstiel Egg+1235.000
5.Ticino Unihockey+1028.000
6.UHC Grünenmatt-127.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1027.000
8.Ad Astra Obwalden-126.000
9.Unihockey Limmattal-3916.000
10.UHC Lok Reinach-1715.000
11.I. M. Davos-Klosters-4615.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5313.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks