01.
11.
2021
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Erster Punktverlust für WaSa, Spitzentrio gewinnt

Im 7. Meisterschaftsspiel der Saison gibt Leader WaSa erstmals einen Punkt ab. Dahinter lauern Appenzell und die Hot Chilis, während Lejon gegen Giffers gewinnt und die Freiburgerinnen auch in der Tabelle überholt. Visp bleibt ohne Punkte und Yverdon kann mit einem Sieg zu Uri aufschliessen.

Erster Punktverlust für WaSa, Spitzentrio gewinnt Die Chilis bleiben in der erweiterten Spitzengruppe. (Bild: Felix Enzler/ Flickr Hot Chilis)

Mit dem Punktemaximum und nur 5 Gegentoren aus 6 Spielen war den Frauen von WaSa ein optimaler Saisonstart gelungen. Im ersten Spiel nach der Nati-Pause führten die St. Gallerinnen gegen Basel nach zwei Dritteln 4:2, mussten aber noch zwei Gegentore hinnehmen - der erste Verlustpunkt war Tatsache. In der Overtime traf Andrina Schaller dann aber nach nur gerade 8 Sekunden zum Sieg. Somit schmilzt der Vorsprung auf Appenzell und die Hot Chilis auf je vier Punkte - Appenzell besiegte Schlusslicht Visp mühelos mit 8:2, die Rümlangerinnen mussten gegen Nesslau im letzten Drittel zittern, ehe der 4:3-Sieg im Trockenen war

Auf dem 4. Rang liegt neu Zäziwil, das in Giffers knapp mit 6:5 gewann und somit die Freiburgerinnen in der Tabelle überholte. In der Zentralschweiz kam es am Sonntag schliesslich zum Strichkampf zwischen Uri und Yverdon: Die Gäste aus der Romandie gingen früh mit 2:0 in Führung und verteidigten diese bis zum Schluss. Auf die Anschlusstore zum 1:2 und 2:3 aus Urner Sicht folgte jeweils ein weiteres Tor von Yverdon. Somit liegen diese beiden Teams nun punktgleich auf den Rängen 8 und 9, Uri hat aber das deutlich bessere Torverhältnis.

 

NLB Frauen, 7. Runde

UH Appenzell - Visper Lions 8:2
Waldkirch-St. Gallen - Basel Regio 5:4 n.V.
Aergera Giffers - Lejon Zäziwil 5:6
Hot Chilis - Nesslau Sharks 4:3
Floorball Uri - UC Yverdon 2:4
Nach dem beruflich bedingten Abgang von Simone Baratin übernimmt bei den WASA-Frauen ein bekanntes Gesicht: Yannik Martin wird wieder Cheftrainer beim UPL-Absteiger. Yannik Martin übernimmt WASA-Frauen
Nach der ersten Saison in der zweithöchsten Liga kann Bremgarten mit Sabrina Ott und Romana Gemperle von Floorball Uri zwei namhafte Zuzüge präsentieren. Im Tor steht neu... UPL-Erfahrung für Bremgarten
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Aergera Giffers vermeldet fünf Zuzüge aus dem Kanton Bern und sechs Abgänge. Zudem werden sechs Juniorinnen aus dem eigenen Nachwuchs im NLB-Team aufgenommen. Zuzüge und Abgänge bei Aergera

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks