04.
06.
2023
NLB Frauen | Autor: Streiter Constantin

Kadernews von Visp

Die NLB-Frauen der Visper Lions steigen mit einem neuen Trainer in die Saison 2023/24. Ausserdem gibt es einige Abgänge und Zuzüge, darunter eine australische Nationalspielerin.

Kadernews von Visp Sarah Guilfoyle qualifizierte sich mit Australien für die WM. (Bild: IFF Floorball)

Das Frauenteam der Visper Lions hat einen neuen Trainer: Beat Brantschen. Er bringt eine Menge Erfahrung und Know-how aus seiner Zeit als Nachwuchstrainer mit. Wie die Lions weiter ausführen, kennt Brantschen von seiner Zeit bei den Junioren die Anforderungen des Spiels und weiss, wie man das Beste aus jeder Spielerin herausholen kann.

Insgesamt 15 Spielerinnen der letzten Saison werden weiter für die Oberwalliserinnen spielen. Darunter Torhüterin Carol Hugo, Captain Alicia Kronig sowie Kim Heinzmann, die weiterhin eine Doppellizenz mit den U21-Juniorinnen von BEO haben wird. Eine zweite Torhüterin wird derzeit noch gesucht. Sara Maurer, Sandrine Bieri und Lea Küenzi (alle zu BEO) werden die Visperinnen hingegen verlassen. Ausserdem wechselt Jannine Trachsel zu Ligakonkurrent und Aufsteiger Zulgtal.

Bei den neuen Spielerinnen sticht der Name von Sarah Guilfoyle hervor. Sie wechselt von Australien ins Wallis. Die junge Stürmerin (Jahrgang 2002) qualifizierte sich im Februar mit dem Frauen-Nationalteam der Australierinnen für die WM in Singapur. Ausserdem stossen Katharina Erpen und Shayen Brantschen aus dem eigenen Nachwuchs ins NLB-Team der Lions. Von BEO's U21 kommt Lisa Strahm, und mit Manuela Schmied gibt eine Spielerin vom Aufstiegsteam 2019 ihr Comeback bei Visp.

 

Vertragsverlängerungen:

Hugo Carol (Goalie)
Melina Zumtaugwald
Lynn Kalbermatter
Evelyn Jäger
Lena Carlen
Dayene Studer
Alicia Kronig (Captain)
Natascha Passeraub
Alyssa Grichting
Maria Käslin
Cassandra Bruchez
Vanessa Aegerter
Fabienne Fankhauser
Kim Heinzmann (Doppellizenz mit BEO U21)
Nina Kalbermatter

Abgänge:

Sara Maurer (BEO)
Sandrine Bieri (BEO)
Lea Küenzi (BEO)
Jannine Trachsel (Zulgtal)

Zuzüge:

Manuela Schmied (Comeback)
Katharina Erpen (Nachwuchs)
Shayen Brantschen (Nachwuchs)
Lisa Strahm (BEO U21)
Sarah Guilfoyle (Australien)

 

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks