15.
08.
2013
NLB Frauen | Autor: Voneschen Reto

Neue Gesichter bei Frauenfeld

Der NLB-Vizemeister Red Lions Frauenfeld präsentiert sechs neue Spielerinnen. Dazu übernimmt Andreas Bänziger das Traineramt von der zurückgetretenen Andrea Eberle. Als Berater fungiert neu Mark van Rooden.

Neue Gesichter bei Frauenfeld Die Frauenfelder Schlümpfe Bickel, Feiss, Hungerbühler und Dütsch (Bild redlions-frauenfeld.ch)

Beinahe wäre den Red Lions Frauenfeld in der letzten Saison der Aufstieg in die höchste Liga geglückt. Erst im fünften und letzten Playoff-Finalspiel mussten sich die Thurgauerinnen Skorpion Emmental geschlagen geben. Auf die neue Spielzeit hin, wurde das Kader weiter verstärkt. Von NLA-Vizemeister Dietlikon kommt Samanta Bickel, vom B-Ligisten Zugerland Sandra Mischler, von Nachbarverein Steckborn Janine Dütsch und Bettina Hungerbühler sowie Milena Mahler aus dem eigenen Nachwuchs. Dazu gibt Christine Feiss ihr Comeback. Nicht mehr dabei sind Andrea Eberle (Rücktritt) und Lilian Burger, die zu Ligakonkurrent Waldkirch-St. Gallen wechselte.

Es waren nicht die einzigen Veränderungen. Nach dem Rücktritt von Spielertrainerin Eberle übernimmt Andreas Bänziger das Cheftraineramt. Er stand bereits letzte Saison aushilfsweise an der Bande. Unterstützt wird er vom bisherigen Coach Felix Gutzwiller sowie neu von Raphael Michel und der ehemaligen NLA-Spielerin Martina Collenberg. Sehr bemerkenswert auch die Verpflichtung von Mark van Rooden, dem einstigen NLA- und Nationalmannschafts-Trainer, als Berater. «Er wird vor allem im Hintergrund für den Staff tätig sein», schreibt Lions-Sportchefin Diana Füllemann auf der Vereinspage.

Mit einem intensiven Kick-off-Tag wurde am vergangenen Wochenende das Hallentraining in Angriff genommen. Als Abschluss stand das 1/32-Cupspiel gegen 2.-Ligist Schaffhausen auf dem Programm. Problemlos gewann Frauenfeld mit 6:0. Davor stand am Samstagabend auch die Taufe der neuen Spielerinnen an. Diese erlebten -wie das Bild oben zeigt - buchstäblich ihr blaues Wunder.

Quelle: redlions-frauenfeld.ch

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks