19.
01.
2015
NLB Frauen | Autor: Red Lions Frauenfeld

Playoff ahoi bei den Red Lions

Am Sonntag sicherten sich die Red Lions Frauenfeld mit dem 3:1-Heimsieg gegen Waldkirch-St.Gallen das Ticket für die Playoffs.

Bereits drei Mal waren die Red Lions in dieser Saison im Ostschweizer-Derby erfolgreich gegen Waldkirch-St. Gallen. Wie schon in den Partien zuvor, wurde auf beiden Seiten engagiert gekämpft und den Zuschauern bot sich eine spannende Partie. Frauenfeld agierte mit drei kompletten Blöcken und konnte Wasa von Beginn weg unter Druck setzen. Trotz besserem Start für die Löwinnen waren es die Gäste aus St. Gallen, welche mit dem ersten Angriff in der vierten Spielminute 1:0 in Führung gingen. Frauenfeld liess sich durch den frühen Rückstand nicht beirren, störte Wasa im Aufbau weiterhin früh und konnte kurz vor Drittelende den 1:1 Ausgleich erzielen. Nicole Braunschweiler verwertete den Abprallen von Ramona Ott's Schuss aus der zweiten Reihe.

Die Thurgauerinnen hatten das Spielgeschehen nun mehrheitlich im Griff und liessen den Ball gekonnt in den eigenen Reihen zirkulieren. Mit einem Doppelschlag im Mittelabschnitt wurden die Weichen für den Sieg gestellt. Zuerst düpierte Andrea Ressnig die Abwehr von Wasa mit einem Weitschuss. Danach versenkte Marianne Gämperli in bekannter Manier das Runde im Eckigen. Im letzten Drittel drückte Wasa auf den Ausgleich. Frauenfeld liess jedoch nichts mehr anbrennen und brachte den 3:1 Vorsprung souverän über die Zeit.

Frauenfeld hat sich mit dem Punktegewinn gegen Wasa definitiv für die Playoffs qualifiziert. Bis zu den Playoffs stehen noch drei weitere Meisterschaftsspiele an. Am kommenden Sonntag, 25. Januar 2015, empfangen die Red Lions zuhause in der Kantihalle den UH Lejon Zäziwil. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.


UH Red Lions Frauenfeld - Waldkirch-St. Gallen 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)
Kantihalle Frauenfeld. - 97 Zuschauer. - SR Baumann/Baumann.
Tore: 4. Scherrer (Tanner) 0:1. 18. Braunschweiler (Ott) 1:1. 33. Andrea Ressnig (Gämperli) 2:1. 38. Gämperli (Andrea Ressnig) 3:1.
Strafen: keine.
Red Lions Frauenfeld: Jill Münger, Andrea Ressnig, Sandra Mischler, Marianne Gämperli, Seraina Diethelm, Carole Breu, Jancis Evans, Milena Mahler, Esther Keck, Eliane Horat, Christine Feiss, Alexandra Böhringer, Ramona Ott, Samanta Bickel, Bernadette Hasler, Nicole Braunschweiler, Lea Hofmann, Michèle Diethelm, Michelle Siegfried
Bemerkungen: Frauenfeld ohne Diana Tischhauser , Bettina Hungerbühler und Cäcilia Truniger (alle verletzt). - Best Player Andrea Ressnig und Iris Scherrer.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks