24.
12.
2012
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Aergera verschenkt Punkte

Zum zweiten Mal in der laufenden Saison liess Aergera gegen die sechstplatzierten Baslerinnen wichtige Punkte liegen. Einmal mehr nicht weil die Gegnerinnen besser waren. Die Eigenfehlerquote in Giffers war zu hoch und es fehlte an den nötigen Emotionen.

Die Freiburgerinnen starteten gut vor dem zahlreichen Heimpublikum. Bereits in der sechsten Minute traf Feller auf präzises Zuspiel von Wohlhauser zum 1:0. In der Folge waren es aber die Leimentalerinnen, die erwacht waren und nur eine Minute später nach einem Gewühl vor dem Tor einschoben. Aergera bemühte sich zwar, jedoch war wenig Produktives zu sehen. Auch Leimental brillierte nicht und war bis auf zwei weitere Freistosstore wenig gefährlich. Dankend nahmen die Gegnerinnen die vorweihnachtlichen Geschenke an und Aergera musste mit dem ungewohnten Zweitorerückstand in die Pause.

Alle hofften, dass das Team um Jan Jungo und Sascha Kolly endlich zu gewohnter Stärke zurückfinden würde. Im torlosen und wenig spektakulären Mitteldrittel, spielte Aergera immer noch zu lahm und scheiterte oft schon bevor man zu einer guten Abschlussmöglichkeit kam.
Die Kräfte und Gegenwehr der Baslerinnen schwanden zusehends, jedoch schafften es die Senslerinnen auch so nicht, endlich die benötigten Tore zu erzielen. Der Trainerstaff ersetzte Torhüterin Roux früh durch eine sechste Feldspielerin und Aergera behauptete sich im Basler Drittel. Köstinger traf im Überzahlspiel gleich zweimal und so konnte man sich nicht unverdient in die Verlängerung retten. In dieser wiederspiegelte sich noch einmal das Geschehen der letzten 60 Minuten: Aergera zwar in Leimetaler Spielhälfte aber zu harmlos und unkonzentriert, und in der Folge musste per Freistoss der Suddendeath-Treffer hingenommen werden.

Zwei verschenkte Punkte die schmerzen, weil man in Giffers weiss, wie man eigentlich spielen könnte. Bevor man zur Wiedergutmachung antreten darf, gehts nun in die wohlverdiente Weihnachtspause. Am 6. Januar 2012 in Zug will das Freiburger Team mit neuen Kräften in die Schlussphase im Kampf um die besten Playoffplätze starten.


Aergera Giffers-Marly - Unihockey Leimental 3:4 n.V. (1:3, 0:0, 2:0, 0:1)
Sporthalle, Giffers. - 102 Zuschauer. - SR Begré/Birbaum.
Tore: 6. Feller (Wohlhauser) 1:0. 7. Eigentor 1:1.14. Stöckli (Mosimann) 1:2. 20. Hermann (Doppler) 1:3. 50. Köstinger (Buri) 2:3. 57. Köstinger 3:3. 63. Mosimann (Mistri) 3:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. keine Strafen gegen Unihockey Leimental.
Aergera: Roux, Wyder, Vonlanthen; Dietrich, Baeriswyl, Weibel, Wieland; Bapst, Schürch, Beck, Sturny; Buri, Feller, Wohlhauser, Ruffieux; de Roche, Köstinger, Schwab; Brügger, Etter.
Bemerkungen: Aergera ohne Lauper, Jungo, Sinzig (verletzt), Berti (Arbeit).

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks