04.
03.
2013
NLB Frauen | Autor: Aergera Giffers

Aergeras Ruhe vor dem Sturm

Im letzten, für die Senslerinnen unbedeutenden Meisterschaftsspiel sah man, dass Aergera noch Potenzial hat bis zu Beginn der Playoffs. Zum dritten Mal in der laufenden Saison verlor man gegen die um den Abstieg kämpfenden Baslerinnen.

Es bleibt so, der UH Leimental ist der wohl unbequemste Gegner der Freiburgerinnen. Trotz läuferischer Überlegenheit schaffte es der UHC Aergera einmal mehr nicht die Partie zu gewinnen. Ein Frust wenn man bedenkt, dass die Gegnerinnen im Playoffhalbfinal ein anderes Spieltempo aufziehen werden. Jedoch weiss man auf Seitens Aergera auch, dass schnellere und technisch bessere Gegner ihnen eher liegen. Das Spiel vom Samstag war wahrlich kein Augenschmaus und ist schnell erzählt: Auf die schnelle Führung des Heimteams folgten bis zur 40. Minute fünf Basler Tore. Lattenschüsse und eigenes Unvermögen im Abschluss frustrierten die Senslerinnen zusehends. Positiv zu werten sind allerdings die Unterzahlspiele: Von deren vier konnten drei unbeschadet überstanden werden. Ebenfalls sah man den Kampfgeist und der Glaube zum Sieg trotz hohem Rückstand bis zum Schluss. Es war Wohlhauser die sechs Minuten vor Schluss im Spiel ohne Torhüterin zum kurzfristigen Anschluss traf. Doch es nützte nichts und eine weitere Niederlage für die letztjährigen Meisterinnen war Tatsache.

Nun gilt es die negativen Gedanken der letzten Spiele schnell zu vergessen und sich voll und ganz auf die schönste Zeit der Saison zu freuen: die PLAYOFFS!

Alle im Team wissen bereits, wie sich der Playoffspirit anfühlt und dass trotz schwieriger Aufgabe gegen die deutlichen Qualifikationssiegerinnen Skorpion Emmental, alle Spiele bei Null beginnen. Wer in einer Best-of-Five Serie bestehen will, braucht den nötigen Biss und die Geduld bis zum Schluss.


Aergera Giffers-Marly - Unihockey Leimental 2:6 (1:3, 0:2, 1:1)
Sporthalle, Giffers. - 63 Zuschauer. - SR Häsler/Spori.
Tore: 2. Buri (Beck) 1:0. 7. Pedrazzoli (Mistri) 1:1. 8. Mosimann (Bühler) 1:2. 18. Mistri (Mosimann) 1:3. 34. Ratoetrarivo 1:4. 40. Hermann (Ratoetrarivo) 1:5. 54. Wohlhauser (Köstinger) 2:5. 57. Rua (Hermann) 2:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers-Marly. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.
Aergera: Etter (ab 40.Roux); Wyder, Weibel, Bapst, Köstinger, Sturny: Dietrich, Vonlanthen, Ruffieux, Wohlhauser, Feller; Berti, Baeriswyl, de Roche, Buri, Beck; Schwab
Bemerkungen: Aergera ohne Lauper, Jungo, Sinzig (rekonvaleszent)

Floorball Uri gewinnt das dritte Spiel der Finalserie gegen Appenzell knapp mit 7:5, gewinnt die Serie 3:0 und feiert nach dem Qualifikationssieg auch den NLB-Meistertitel. In... Floorball Uri ist NLB-Meister
Floorball Uri dreht das erste Finalspiel gegen Appenzell nach einem 0:3-Rückstand und gewinnt am Sonntag auswärts deutlich. Damit fehlt den Zentralschweizerinnen nur noch... Uri bereits mit Matchball
Die U21-Juniorinnen von Unihockey Basel Regio erhalten auf die kommende Saison einen neuen Cheftrainer. Der 25 Finne Mika Ruuskanen tritt die Nachfolge von Marc Leuenberger... Ein Finne für die Basler Juniorinnen
Appenzell gewinnt im Halbfinal gegen Zäziwil nach zwei Niederlagen zum Auftakt dreimal nacheinander und steht im Playoff-Final gegen Floorball Uri, das Basel Regio mit 3:1... Appenzell nach Wende im Final gegen Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks